Mit einem neuen Franchise-Konzept will der Großhändler in den nächsten zwei Jahren 210 Kioske in neumodische Conveniance-Shops umwandeln. IHK: Damit wird eine Marktlücke geschlossen
Das Einzelhandelskonzept östliches Ruhrgebiet ist ein Erfolg. Gestern appelierten die Strategen an die neu gewählten Räte, weiter gemeinsam zu planen. Sie wollen schrumpfende Zentren neu verwalten
Oberhausen macht sich Feinde: Nachbarstädte drohen der Stadt mit einer Klage gegen die Centro-Erweiterung, das Land droht Landesmittel für das Großprojekt Ovision einzustellen
Die Ruhrgebietskommunen sehen der Karstadt-Krise gelassen entgegen: Sie glauben, ihre Filialen in den nächsten drei Jahren aufmöbeln zu können – und dann wieder von der imaginären Streichliste des Essener Konzerns zu verschwinden
Gemischte Stimmung nach Karstadt-Krisengipfel in Düsseldorf. Der Konzern schlug die Gründung einer Gesellschaft vor. Städte sollen sich an Karstadt beteiligen – aber bloß ideell, nicht finanziell
Zwei Kölner Filialen sollen im Zuge der bundesweiten Karstadt-Sanierung „abgestoßen“ werden. Weder Beschäftigte noch Betriebsrat verstehen die Entscheidung der Konzernspitze, denn die Kaufhäuser arbeiten durchaus rentabel
Oberhausens Oberbürgermeister Burkhard Drescher (SPD) hat die Baugenehmigung zur Erweiterung des Centro erteilt. Gegnern aus Bezirksregierung und Nachbarstädten bleibt nur noch Klageweg