LESESTOFF Hoeneß hat das Gericht mit neuen Unterlagen zu seinem Steuerbetrug überschwemmt. Jetzt wird nachgerechnet. Finanzamt beziffert Steuerschuld inzwischen auf über 27 Millionen ➤ SEITE 7
VOLL DRÜBER Staatsanwalt klagt Uli Hoeneß wegen Steuerhinterziehung von 3,5 Millionen Euro an. Der Bayern-Manager kann noch viel höher. Vor Gericht gibt er zu, sogar mindestens 18,5 Millionen nicht gezahlt zu haben ➤ Seite 4
STEUERAFFÄRE Zurück aus dem Skiurlaub, muss sich Berlins Oberbürgermeister Klaus Wowereit einer Befragung der Opposition stellen. Über sein Verhalten in der Steueraffäre des ehemaligen Kulturstaatssekretärs André Schmitz sagte Wowereit, er stehe zu seiner damaligen Entscheidung ➤ Schwerpunkt SEITE 3
BETRUG Sie haben Steuern hinterzogen und inszenieren sich als Opfer. Sie legen tränenreiche Geständnisse ab, hatten aber allesamt „gute Gründe“ für ihr Tun. Prominente SteuerbetrügerInnen wie Alice Schwarzer und Uli Hoeneß verspielen ihre moralische Autorität beim Normalbürger ➤ Schwerpunkt SEITE 3, Berlin SEITE 21
OFFENSIVE Ein Mann, zwei Ziele beim großen Koalitionspoker in Berlin „Ruhende Staatsbürgerschaft“ statt Doppelpass ➤ SEITE 2 Pkw-Maut, die nur Ausländer belastet ➤ SEITE 6
STEUERVERMEIDUNG Mal unter uns: Woher haben Sie das Geld? Lotto? Erbschaft? Sind Sie Diktatorentochter? Das wollen Bankberater wissen. Dann können Sie ins Geschäft kommen – auf Inseln, in Oasen oder in der Schweiz. Hauptsache, weit weg von deutschen Finanzämtern. Bankaussteiger Rudolf Elmer erklärt im taz-Interview, wie er Millionen verschoben hat ➤ SEITE 3 Nach Luxemburg soll jetzt auch Österreich das Bankgeheimnis lockern ➤ SEITE 7