SPD will für die Bürgerversicherung eine Steuer auf Kapitaleinkünfte erheben. Ulla Schmidt: „Gerechteste Lösung“. Grüne: Auch Reiche erwischen. Union: Gefahr für Standort Deutschland
Angesichts der Proteste gegen Hartz IV gönnen Politiker von SPD, CDU und Grünen den gut Verdienenden die Senkung des Spitzensteuersatzes nicht mehr. Kanzler lehnt Änderung ab
Dramatische Steuerausfälle für den Bundesfinanzminister. In den nächsten drei Jahren fehlen Bund, Ländern und Gemeinden 61 Milliarden Euro. Eichel plant höhere Schuldenaufnahme
Bundesverfassungsgericht bestätigt Ökosteuer. Regierung hocherfreut. Positive Wirkung für Rentenbeiträge, Klima und Jobs. Opposition spricht dagegen immer noch von Jobkiller
Bundeswirtschaftsminister stellt im Streit um den Emissionshandel den Zeitplan in Frage.Clement beteuert: „Ich bin kein Klimakiller.“ Und im europäischen Vergleich stimmt das sogar
Die Union verschiebt die supereinfache Steuerreform ihres Finanzexperten Friedrich Merz in weite Fernen, einigt sich aber darauf, den Kündigungsschutz zu lockern. Und das ist für den CSU-Chef Edmund Stoiber nur ein erster Schritt