Die Stadt Herne hat als eine der ersten im Ruhrgebiet den Haushalt von 2005 unter Einberechnung des Hartz IV-Gesetzes durchgerechnet. Wenn Hartz im Jahr 2005 kommt, fehlen der Stadt jährlich mindestens 6,5 Millionen Euro
Streit um den Euro-Stabilitätspakt: EU-Kommission sieht ernste Krise, Bundeskanzler Gerhard Schröder beschimpft Kommission. CDU-Chefin Angela Merkel wirft Rot-Grün Sünde am Euro vor
Der Euro-Stabilitätspakt wankt: Deutschland wehrt zusätzliche Sparauflagen der EU ab. Streit um die Folgen für die gemeinsame Währung. Europäische Zentralbanker sehen „ernste Gefahren“
EU-Kommission will Bundesregierung zu stärkeren Sparbemühungen zwingen und verlangt 4 Milliarden Euro weniger Schulden für 2004. Minister Eichel will Kommission ausmanövrieren
Finanzminister Eichel legt Rekorddefizit von 43,4 Milliarden Euro vor. Ursache: steigende Kosten für Arbeitslosigkeit und sinkende Steuereinnahmen. Union und FDP schmieden Notwehrpakt
Der Kanzler hat‘s vorgemacht: Schröder schenkt uns allen viel Geld! Die Steuerreform 2005 wird auf das nächste Jahr vorgezogen! Aber bloß nicht auf die hohe Kante mit den schönen Euros! Wir müssen kaufen, kaufen, kaufen. Nur so zieht die Konjunktur wieder an! Der Aufschwung kommt nur, wenn wir alle mithelfen! Gebt Geld aus! Die taz sagt, wie‘s am besten geht