In der Dritten Welt stehen Baumwollbauern vor dem Ruin. Die Erste Welt drückt mit Subventionen die Preise. Um wie viel teurer ein 10-Euro-Hemd werden muss, damit Afrikas Bauern existieren können
Auch NRW-Firmen sollen für lukrative Aufträge aus dem Öl-für-Lebensmittel-Programm Schmiergelder an Saddam Hussein gezahlt haben. Staatsanwaltschaften prüfen nun Belege der Volcker-Kommission und weisen Vorwurf der Untätigkeit zurück
Die Dortmunder Thyssen-Tochter Uhde liefert Atomenergie nach Südafrika, die in Nordrhein-Westfalen längst ausrangiert wurde. Grüne und Umweltinis wollen die lukrative Lieferung stoppen
Bundeskanzler Gerhard Schröder (SPD) hält das Waffenembargo gegen China für „entbehrlich“. Nicht nur die Opposition sieht das anders – sondern auch die Grünen, große Teile der SPD, die PDS sowie das EU-Parlament
Der Schauspieler Peter Sodann und viele weitere Prominente wollen die Hanauer Atomanlage kaufen und so deren Export nach China verhindern. „Ärzte gegen den Atomkrieg“ sammeln ab heute Geld und wollen Siemens unschlagbares Angebot machen
Zum heutigen Auftakt des Weltsozialforums in der südindischen Metropole werden 100.000 Teilnehmer erwartet. Im Mittelpunkt steht der Kampf gegen die „imperialistische Globalisierung“
Gestern war Halbzeit für den „Zukunftswettbewerb Ruhrgebiet“. Innovative Projekte aus der Wissenschaft werden von der Landesregierung mit insgesamt 100 Millionen Euro gefördert – Geld bekommen vor allem industrienahe Männer