■ Der Kanzler eröffnet die 5. Kioto-Folgekonferenz in Bonn mit Lob für die bisherige deutsche Klimapolitik und Versprechungen. Jetzt sollen Beschlüsse für das entscheidende Treffen im Jahr 2001 vorbereitet werden
■ Deutschland überstimmt: Veterinärausschuß der EU ist für eine Aufhebung des Exportverbots für Rinder aus Großbritannien. Nur schwache Auflagen beschlossen
■ Verwaltungsgericht verbietet das Töten von 250 BSE-verdächtigen Importrindern in Schleswig-Holstein. Der Schlachtplan von Bundeslandwirtschaftsminister Borchert sei „unverhältnismäßig“ und BSE nicht ansteckend
■ Die britische Regierung soll vor Gericht, weil sie das Ausfuhrverbot für Rindfleisch nicht richtig überwacht hat. Zwei Fleischbetriebe geschlossen. Auch Deutschland droht wegen schlampiger Tiermehlproduktion ein Verfahren
■ Gen-Analyse beweist: BSE-Rind „Cindy“ stammt nicht aus Deutschland, sondern ist die mit falschen Papieren eingebürgerte britische Importkuh „Scottish Queen“. Briten verscharrten tote BSE-Rinder, anstatt sie zu verbrennen
■ 5.200 Rinder sollen nach dem ersten BSE-Fall eines in Deutschland geborenen Tieres abgeschlachtet werden. Sind nun die Biobauern und -fleischer die Gehörnten? Der Vegetarierbund fordert: „Jetzt aussteigen!“
■ Großbritanniens Regierung setzt Schlachtprogramm für 150.000 BSE-verdächtige Rinder aus. Begründung: Rinderwahn erledigt sich bis 2001 von selbst. Unverständnis, Kritik und Drohungen der europäischen Nachbarn
■ Sieben von zehn Masttieren haben Antibiotika-Reste in ihren Knochen. Untersuchung mit UV-Strahlen an 17.150 Schweinen bringt brisanten Befund ans Licht. Besonders saures Fleisch birgt Gesundheitsrisiken für Verbraucher