Sommer 35, 36, 37 Grad. Die Hitzewelle lässt viele Fragen offen: Wo gibt es Abkühlung? Sind Klimaanlagen mit Solarstrom okay? Besser nackt oder besser mit Burka? Vanille oder Schokolade oder Bier? ▶SEITE 3
BRRRRR Der eisige März ist eine Folge der Klimaerwärmung, sagt die US-Wissenschaftlerin Jennifer Francis. Das klingt paradox. Warum es dennoch möglich ist ➤ Seite 3
BEWEGUNG Als Beitrag zum Klimaschutz gepriesen, doch in Wahrheit klimaschädlicher als ein ganz normaler Benziner: Zu diesem Schluss kommt eine Studie des Öko-Instituts
In mindestens einem Punkt führt die neueste Wikileaks-Veröffentlichung in die Irre: Angela Merkel verfolgt keine "ernsthaft aggressive Klimapolitik" - sie verkündet sie bloß.
HITZE Erst lässt die Bahn ihre Fahrgäste in ICEs mit defekten Klimaanlagen schmoren, nun heizen Bundespolizei, Verkehrsministerium und Fahrgastverbände ihr ein
Es gibt kaum zusätzliche Gelder für den Klimaschutz, der Großteil der Mittel wird nur umgeschichtet. Die fragwürdige Umverteilung gefährdet aber mehr als nur die Glaubwürdigkeit Deutschlands.