Mit anderen ein Haus zu bauen, das kann die Hölle sein. Warum trotzdem immer mehr Menschen in Baugruppen nach ihrem Glück suchen Gesellschaft SEITE 17–19
WUPPERTAL Konservative Muslime wollen ihre Moschee auf dem Gelände eines linksradikalen Autonomen Zentrums bauen. Obwohl die Positionen beider Seiten denkbar weit auseinanderliegen, suchen sie nun gemeinsam nach einer Lösung – aus Angst vor Applaus von rechts ➤ SEITE 13
WOHNUNG Mieterhöhung leicht gemacht: Ab dem 1. Mai haben es Mieter noch schwerer, gegen unerwünschte Modernisierung und Kostenexplosion vorzugehen. Wenn Energie gespart wird, wird’s erst schmutzig und dann teuer ➤ SEITE 3, 12 Siehe auch ➤ SEITE 17
Der Islam wird in Europa auch architektonisch immer sichtbarer. Doch in Deutschland sind antimuslimische Positionen bislang nicht mehrheitsfähig geworden.
Den in ihrem Selbstbewusstsein Erschütterten unter der Schweizer Bevölkerung bot die medial perfekt aufgezogene Kampagne für ein Minarettverbot ein kommodes Feindbild.
Jahrelang haben Gorleben-Gegner in Gorleben ohne Erfolg auf die geologischen Mängel des Salzstocks hingewiesen. Nun bietet sich ihnen eine neue Chance, das Vorhaben juristisch zu unterbinden.
RECHTSEXTREMISMUS Ein Gericht ordnet die Räumung des von Neonazis besetzten Hotels in Niedersachsen an. Die Rechten ziehen daraufhin ab. Doch sie könnten wiederkommen
Lokalpolitiker kritisieren, der Verfassungsschutz hätte davor warnen müssen, dass Rechtsradikale an dem Hotel in Faßberg interessiert sind. Die Kritik geht in die falsche Richtung.
Im Fall des Hotels von Faßberg erwartet die Nazi-Szene, dass der Anwalt jetzt aber mal wirkiich ein Schulungszentrum durchboxt. Für ihn ein Imagegewinn, für die Gemeinde ein Horror.
BOMBODROM Erfolg nach 17 Jahren Protest: Bundesverteidigungsminister Franz Josef Jung (CDU) erklärt Verzicht auf Luft-Boden-Schießplatz in Brandenburg ➤ Seite 3