Der UN-Entwicklungsfonds für Frauen (Unifem) fordert, Frauen an friedensbildenden Prozessen zu beteiligen. Treffen mit Weltsicherheitsrat. Frauengruppen sammeln weltweit Unterschriften
UN-Menschenrechtskommissarin fordert Stopp der Luftangriffe, um humanitäre Hilfsaktionen in Afghanistan durchführen zu können. Am sechsten Kriegstag verstärken USA Bombardement
Bei einem Raketenangriff auf Kabul kommen vier Minenräumer ums Leben. Dritte Angriffswelle gegen Ziele in der Gegend um Kabul. USA warnen den Irak, die Krise „auszunutzen“. Großbritannien: Über Bodentruppen ist noch nicht entschieden
UNO-Sondergipfel endet mit einem Papier, in dem die Auslassungen bedeutsamer sind als die Inhalte. Sogar die gültigen UN-Empfehlungen zum Umgang mit HIV-Risikogruppen fehlen
US-Repräsentantenhaus will Schulden bei der UNO erst begleichen, wenn Washington wieder in der Menschenrechtskommission sitzt. Doch die Aussichten sind schlecht. Unmut über USA wächst
UNO verpflichtet Pharmakonzerne zu Verbilligung von Aids-Präparaten für Entwicklungsländer. Das soll Millionen Kranken helfen – und das Patentrecht vor preiswerten Raubkopien schützen
Slobodan Milošević, Expräsident Jugoslawiens, sitzt in U-Haft. In Belgrad soll ihm der Prozess gemacht werden. Die halbe Welt fordert die Auslieferung an das UN-Tribunal in Den Haag
Mary Robinson, UNO-Hochkommissarin für Menschenrechte, verkündet auf der Sitzung der UNO-Menschenrechtskommission ihren Rücktritt. Sie übt scharfe Kritik an der „mangelnden finanziellen Ausstattung“ ihrer Arbeit durch die UNO-Mitgliedsstaaten