Bundesregierung sieht sich in ihrem Antikriegskurs bestätigt. Auch China schließt sich als dritte Vetomacht der Irak-Erklärung von Paris und Berlin an. USA hoffen auf zweite UN-Resolution
Deutschland schlägt Einsatz von Blauhelmen im Irak vor. Frankreich reagiert zurückhaltend. USA lehnen Vorstoß rundweg ab. Powell warnt Nato vor Veto gegen US-Unterstützung bei Irakkrieg
US-Präsident droht Saddam Hussein: „Das Spiel ist aus.“ Bush begrüßt neue UN-Resolution, wenn sie Irak mit Krieg droht. Diplomatie am Ende, sagt Kriegsminister Rumsfeld. China und Frankreich für friedliche Lösung, Russland gegen Resolution
US-Außenminister präsentiert dem UN-Sicherheitsrat Videos, Tonbänder und Satellitenbilder. Sie sollen belegen, dass der Irak weiterhin nach atomaren, biologischen und chemischen Waffen strebt. Mehr Zeit für UN-Inspektoren im Rat gefordert
Frankreich beharrt im Vorfeld der entscheidenden Sitzung des UN-Sicherheitsrates auf mehr Zeit für Waffeninspektoren. Keine Einigung mit Tony Blair. BBC: Soldaten für drei Jahre in den Irak
UN-Chefinspekteur macht Front gegen US-Präsident Bush. Kein Hinweis für eine Zusammenarbeit von Irak und Terrornetz al-Qaida. Scharfe Kritik an Aufruf zur Unterstützung von Bushs Irakpolitik
Die Ankündigung, am 5. Februar neue Beweise gegen den Irak vorzulegen, wurde von George W. Bush bewusst gewählt, um den Terminplan der deutschen Diplomatie zu torpedieren
Je komplizierter die innenpolitische Situation wird, desto mehr forciert US-Präsident George W. Bush den Krieg – mit oder ohne UNO-Mandat. Er kündigt neue Beweise gegen den Irak an
UN-Waffeninspektoren verlangen von Irak wirkliche Kooperation. Blix und Baradei fordern vom Sicherheitsrat mehr Zeit für Kontrollen. Deutschland schlägt neuen Bericht in vierzehn Tagen vor
UN-Generalsekretär Annan und EU-Außenminister wollen Kontrollen im Irak genügend Zeit einräumen. US-Regierung hält Fristverlängerung für überflüssig. Irak: Super Zusammenarbeit
Vor dem Irakbericht der UN-Inspektoren: Verlängerung der Kontrollen wahrscheinlich. USA halten an Kriegsdrohung fest. Tony Blair: Irakkrieg ohne neues Mandat nur bei Veto im Sicherheitsrat
US-Verteidigungsminister nennt Frankreich und Deutschland „alt“, den Rest Europas „jung“ und fordert schnellen Irakkrieg. Auch Atommächte China und Russland sind für mehr Besonnenheit
Schröder legt sich fest: Kein deutsches Ja im Sicherheitsrat zu Irakkrieg. Frankreich stärkt ihm den Rücken. Auch Chirac auf Anti-Bush-Kurs. Richter verlangt Bundestagsmandat für Awacs-Flüge