Palästinenserpräsident Mahmud Abbas und der israelische Ministerpräsident Ariel Scharon vereinbaren sofortigen Waffenstillstand. Roadmap soll Basis für weitere Gespräche sein
Beim Besuch von US-Außenministerin Rice in Ramallah ist Arafat nur noch als Foto präsent. Heute treffen sich Scharon und Abbas in Scharm al-Scheich, um einen Waffenstillstand zu vereinbaren
Internationaler Gerichtshof in Den Haag urteilt: Israels Sperranlage im Westjordanland ist völkerrechtswidrig. Jerusalem nennt das Gutachten absurd. Die Mauer soll weitergebaut werden
Auf der Kölner Konferenz gegen den israelischen Sicherheitszaun waren die Hardliner am Werk: Von Kompromissen war keine Rede, statt dessen forderten die Teilnehmer das Rückkehrrecht für alle Palästinenser. Jetzt wollen sie Druck auf Israel ausüben
Am Samstag findet in Köln eine Konferenz gegen den israelischen „Sicherheitszaun“ statt. Kritiker aus der antideutschen Szene finden die Veranstaltung zu propalästinensisch und machen dagegen mobil
Trotz einer Resolution des UN-Sicherheitsrats setzt Israels Armee Militäraktion im Gaza-Streifen fort. USA verzichten auf Veto. 41 Menschen sterben. Politiker Barguti wegen Mordes verurteilt
Israels Anschlag auf den Hamas-Führer wird weltweit kritisiert. Ungeachtet dessen kündigt israelische Regierung weitere Tötungen an. Kofi Annan fordert „unverzüglichen Stopp“
Israel tötet mit gezieltem Luftschlag den geistlichen Führer der islamistischen Hamas. Palästinenser kündigen Israel Vergeltung „mit hunderten Toten“ an. Hunderttausende trauern in Gaza. Weltweit Besorgnis wegen Eskalation im Nahostkonflikt
Einen Tag vor Beginn der Anhörung zur israelischen Mauer in Den Haag: Ein palästinensischer Selbstmordattentäter sprengt sich in Jerusalemer Linienbus in die Luft und tötet acht Menschen
Israels Ministerpräsident bestätigt Absicht, Siedlungen im Gaza-Streifen zu räumen. Chef der Arbeitspartei sagt Scharon Unterstützung zu. Baldige Abstimmung mit US-Regierung