DIPLOMATIE Assads Außenminister stimmt Russlands Vorschlag zur internationalen Kontrolle der Chemiewaffen des Regimes zu. Damit ist der US-Militärschlag erst mal vom Tisch. Bricht in Syrien der Frieden aus? ➤ SEITE 2, 3
SYRIEN-KRISE US-Präsident Obama plädiert weiter für Militärschlag gegen Assad. Russlands Staatschef Putin warnt vor Einmischung und fordert Beweise für Giftgaseinsatz. Ausgang der Abstimmung im US-Kongress offen
Die „rote Linie“ ist überschritten. Was nun? Das ausgerechnet die USA sich gefordert fühlen, die Einhaltung internationaler Normen durchzusetzen, ist fragwürdig.
SYRIEN-KRIEG Iran warnt USA: Militärschlag gegen Assad werde im Nahen Osten zu einer „Katastrophe ohne absehbares Ende“ führen – mit Gefahr für Israel. UN fordert mehr Zeit
SYRIEN Mit einem angeblich zweitägigen Militärschlag wollen die USA und Großbritannien Präsident Assad für den Giftgasangriff auf die syrische Bevölkerung bestrafen ➤ Seite 2, 3, 12 ➤ Reportage zum Martin Luther King Day Seite 5
Auch wenn Obamas „rote Linie“ überschritten wird, will keiner einen Militäreinsatz in Syrien riskieren. Also tut man nichts – zum großen Missfallen der Bevölkerung.
Es liegt im deutschen Interesse, zu erfahren, was Snowden zu erzählen hat. Deshalb sollte er hier Schutz finden – wird es aber nicht. Die Machtfrage ist beantwortet.
OBAMA Der US-Präsident kündigt am Brandenburger Tor eine Initiative zur Abrüstung von Atomwaffen an. Das Ziel: Die USA und Russland sollen ein Drittel ihrer strategischen Nuklearbomben verschrotten ➤ SEITE 2, 3
Der US-Präsident sprach vieles an. Zumeist lieferte er jedoch nur Phrasen und leere Hülsen. Einzig das Signal zum Abbau der US-Atomwaffen verdient Respekt.
NORDKOREA Machthaber Kim Jong Un ruft den „Kriegszustand“ aus. Jetzt droht Südkorea mit einem rigorosen Gegenschlag bei Provokationen. Die USA schicken Bomber in die Region, die Welt fragt sich: Wie ernst ist es dem Jung-Diktator?