Die türkische Zeitung „Hürriyet“ hat sich am ersten Tag der Akkreditierung angemeldet – erfolglos. Die Handlungsweise des OLG München ist nicht nachvollziehbar.
NEONAZI-TERROR Beate Zschäpe wird als gleichberechtigtes Mitglied im „Tötungskommando“ NSU angeklagt. Sie sei bei den Morden an Migranten „unverzichtbar“ gewesen, erklärt die Bundesanwaltschaft
Auch eine maximal scharfe Anklage gegen die mutmaßliche Rechtsterroristin Zschäpe kann nicht vergessen machen, wie blind der Staat auf dem rechten Auge war.
Nach dem Mordversuch an Polizeichef Mannichl ist klar, dass die CSU die rechtsradikale Szene nicht unter Kontrolle hat. Jetzt sollte sich die Partei auch im Alltag an verbalen Antifaschismus halten.
Zwei Mitglieder der rechtsextremen „Kameradschaft Süd“ legen im Münchener Terrorprozess Geständnisse ab. Bundesanwalt wertet Aussage als Wende. Gründer Wiese spricht von Lüge
Neonazi-Partei gewinnt 700 neue Mitglieder. Mehrheit der „Republikaner“ will zur NPD. Auch „Kameradschaften“ im Vorjahr stark gewachsen. Parteiengezänk über Zuwachs der Rechten
Belegen die Münchner Bombenpläne neuen Naziterror? Günther Beckstein (CSU) warnt vor „Brauner Armee Fraktion“ (BAF). Otto Schily (SPD) kritisiert Alarmismus: „Kein Vergleich mit RAF“
■ 3.000 Anhänger der Deutschen Volksunion in der Passauer Nibelungenhalle. Gründe für Fehlen Le Pens unklar. Polizei trennt Antifa-Demonstranten von den Gesinnungsgenossen Freys. 18 vorübergehende Festnahmen