USA Die Tötung von Trayvon Martin und das Urteil gegen den Todesschützen haben demonstriert, was viele nicht mehr glauben wollten: In den USA ist der Rassismus längst noch nicht überwunden. Das gesteht nun auch Präsident Barack Obama ein, der zum ersten Mal in seiner Amtszeit über das spricht, was Martin Luther King einst „die Fesseln der Rassentrennung“ genannt hat ➤ SEITE 3
ÄGYPTEN Bei Zusammenstößen zwischen Armee und Demonstranten werden über 50 Menschen erschossen. Die Partei der Muslimbrüder ruft daraufhin zum Widerstand gegen die Armee auf
Es ist schwer sich vorzustellen, dass die Ägypter noch einmal wählen gehen, ohne sich gegenseitig umzubringen. Wer auch immer übernimmt, wird kaum regieren können.
Die Empörung über die gigantische Ausspähung privater Daten ist groß, aber ein Protest dagegen kaum vorhanden. Wir haben verlernt, kollektiv zu handeln.
Noch nie sind die Werte, auf denen die EU angeblich basiert, in der Türkei so offensiv eingefordert worden wie jetzt. Es wäre Zeit gewesen, Flagge zu zeigen.
TÜRKEI Mit Wasserwerfern und Tränengas demonstriert Ministerpräsident Erdogan, wer in der Türkei die Macht hat. Nach der Räumung von Taksim-Platz und Gezi-Park beginnen Massenproteste gegen den autoritären Stil der Regierung. Die mobilisiert Hunderttausende Unterstützer ➤ Seite 2, 3, 15
Die Polizei hat das Istanbuler Stadtzentrum zur Hochsicherheitszone erklärt. Möglichst viele europäische PolitikerInnen sollten jetzt in die Türkei reisen.
TÜRKEI Ministerpräsident Erdogan verkündet das „Ende der Toleranz“. Polizei räumt mit Wasserwerfern den Taksim-Platz in Istanbul. Menschenrechtsbeauftragter der Bundesregierung kritisiert die Polizeigewalt
Bis zu den Wahlen 2011 hatte Erdogan immer wieder bei Gesellschaftskonflikten eingelenkt. Seitdem hält er Toleranz nicht mehr für nötig. Viele haben davon die Schnauze voll.
TÜRKEI Regierungschef beschimpft Protestbewegung – und schweißt sie damit erst recht zusammen: Am Sonntag erneut Großkundgebung in Istanbul. Sogar verfeindete Fußballfans gehen gemeinsam auf die Straße ➤ SEITE 2, 21
Es ist ein hartes Urteil, das über die NGO-Angestellte in Ägypten ergeht – Ausländer hatten aber die Chance vorher auszureisen. Geht es nur um die Drohkulisse?