Der Einsatz der US-Luftwaffe verdient Unterstützung. Hilfe für die Verfolgten ist jetzt notwendig, unabhängig davon, ob die USA noch andere Interesse verfolgen.
Der Syrienkrieg hat den Libanon erreicht. Die Lage im Land, in das über eine Million Syrer geflohen sind, ist hochexplosiv. Jetzt mischt auch noch die IS mit.
KRIEG Israels Armee zieht ihre Soldaten aus dem Zentrum des Gazastreifens zurück. Doch die Truppen sollen in den Randbereichen bleiben, bis alle Tunnel nach Israel zerstört sind und der Raketenbeschuss durch die Hamas beendet ist. Die islamistische Hamas lehnt Verhandlungen ab und will weiterkämpfen ➤ SEITE 2, 3, 6, 12
Alltag Fast vier Wochen schon bekämpfen sich Israel und die Hamas. Kann es im Kriegszustand noch ein Leben geben? Eindrücke aus Israel und dem Gazastreifen: Da wie dort versuchen die Menschen, ein Stückchen Normalität aufrechtzuerhalten ➤ SEITE 3, 4, 5 Außerdem: Die Logik der Gewalt – ein Essay von Moshe Zuckermann ➤ SEITE 11
NAHOST Der Gazastreifen erlebt heftiges Bombardement. Unser Autor ist mittendrin. Zwölf Stunden, in denen nicht immer klar ist, wer für den Tod von Zivilisten verantwortlich ist. Nur Leid und Verzweiflung sind klar ➤ SEITE 3
UKRAINE Mitten in Europa wird die Lage für Zivilisten immer unerträglicher. Es herrschen Gesetzlosigkeit und Gewalt. Wer fliehen kann, haut ab. Der Rest bleibt – in Angst. Wie unsere Autorin ➤ SEITE 2, 3, 14 und 19
KONGO Um die ruandische Hutu-Miliz FDLR zur Entwaffnung zu bewegen, brachte die UN-Mission im Kongo Milizionäre zu Gesprächen nach Rom und wieder zurück – darunter auch den Anführer eines Massakers
STUTTGART 21 Vier Jahre nach dem Wasserwerfereinsatz gegen Demonstranten in Stuttgart stehen zwei Polizisten vor Gericht. Anklage: Körperverletzung im Amt ➤ SEITE 2
FREIHEITSKAMPF Am 4. Juni 1989 durften die Polen zum ersten Mal annähernd frei wählen. Gleichzeitig schlug Chinas KP die Tiananmen-Demonstrationen nieder. Heute versucht Peking, jede Erinnerung an das Massaker zu unterdrücken, während US-Präsident Obama in Warschau die Demokratie beschwört – und die Nato
ISTANBUL Zehntausende Polizisten verhindern gewaltsam die Proteste zum Jahrestag des Gezi-Aufstands. Gleichzeitig protestieren Islamisten völlig ungestört gegen Israel