Manipulationsvorwürfe gegen die Republikaner: Die Rechtsextremen sollen Unterschriften zur Landtagswahl manipuliert haben. Streichung der Landesliste droht
Eintreten kann man bei der Jungen Union für lau und mit 1.100 Mitgliedern ist der CDU-Nachwuchs fast so stark wie die Jusos. Besonders erwünscht: Plakatkleben. taz-Serie über die politischen Jugendorganisationen in Köln
Das Privatvermögen des toten FDP-Politikers Jürgen Möllemann soll versilbert werden. Gläubigerversammlung in Münster beschließt Verkauf von Ferienhaus in Gran Canaria
Der NPD-Landtagskandidat und Stolberger Ratsherr Willibert Kunkel steht heute in Aachen wegen Körperverletzung an einem 13-Jährigen erneut vor Gericht. Er ist als Agitator einschlägig bekannt
Der Kölner CDU-Fraktionschef Herbert Gey ist in seiner Partei umstritten. Hinter den Kulissen wird er kräftig demontiert, potenzielle Nachfolger werden schon gehandelt
Die Kölner SPD diskutiert mit Betroffenen über die Folgen von Hartz IV. Dabei sind Orts- und Bundespolitiker bemüht, den Kritikern die Segnungen der Reform zu erklären. Diese quittieren das mit „Verarschung“- und „Lügner“-Rufen
Bei ihrer Feier zum 60-jährigen Bestehen in Köln beklatscht die CDU ihren Altkanzler Helmut Kohl.NRW-Spitzenkandidat Jürgen Rüttgers beschwört das „christlich-abendländische Menschenbild“
SPD und CDU streiten über den richtigen Zeitpunkt für die Verabschiedung des städtischen Haushaltes. Die SPD will bis Juli warten. Eine Koalitionsrunde soll heute Klärung bringen