CetaBelgien stimmt dem Freihandelsabkommen mit Kanada jetzt doch zu. Wallonie lässt sich mit Soderrechten ködern. Ist das Ceta-Abkommen jetzt unter Dach und Fach? Fast – denn noch fehlt die Zustimmung des Bundesrats▶Seite 2, 12
Zivilschutz Die Bundesregierung fordert die Bevölkerung auf, einen Vorrat an Lebensmitteln für einen Zeitraum von zehn Tagen anzulegen. Warum Sie nicht in Panik verfallen sollten. Was Sie jetzt kaufen dürfen. Und warum es keine Hamster mehr gibt ▶Seite 4
MünchenDerTäter und seine Motive. Die Diskussion über Waffengesetze und Bundeswehr im Innern. Und was Kinder- und Jugendpsychiater Jörg Fegert rät▶Schwerpunkte SEITE 2–4 ▶Meinungen SEITE 12, 14
VOLLMACHTNach dem gescheiterten Putschversuch in der Türkei versucht sich Präsident Erdoğan endgültig die gesamte Macht im Staat zu sichern und die letzten wichtigen Gegner auszuschalten. Bei „Säuberungen“ wurden bereits 6.000 regierungskritische Soldaten, Richter und Staatsanwälte verhaftet. Wiedereinführung der Todesstrafe angedroht ▶Schwerpunkt SEITE 2–4 ▶Meinungen SEITE 12
Großbritannien Der Streit über den Brexit hat das Land aufgewühlt. Und dann der Mord an Jo Cox. Eine Reportage von Dominic Johnson über die Gemütslage seiner Landsleute und ein Nachruf von Ralf Sotscheck auf die ermordete Politikerin SEITE 7–9
EU-AUSSENGRENZE Fotos und Zeugenberichte belegen: Abschottung wird noch rigoroser praktiziert als im offiziellen EU-Türkei-Deal vorgesehen. Am Freitag zwang die griechische Küsten-wache 53 Flüchtlinge, kurz vor Chios direkt auf ein türkisches Boot umzusteigen und sich zurückbringen zu lassen ▶ SEITE 2