Bundeskanzler knüpft deutsche Hilfe beim Wiederaufbau von Polizei und Militär im Irak nicht mehr an eine UN-Resolution. Frankreichs Präsident widerspricht. Er will UN-Resolution abwarten
Bush bezeichnet den Irak als „zentrale Front“ im Anti-Terror-Krieg und fordert vom Kongress weitere 87 Milliarden Dollar. Die US-Besatzung des Iraks scheint derweil die al-Qaida anzulocken
Besetzung des Irak für USA zu große Belastung. US-Regierung will im Weltsicherheitsrat neue Resolution einbringen. Weitere Staaten sollen sich politisch, finanziell und militärisch beteiligen
Bei Bombenanschlag auf Heiligtum der Schiiten stirbt in Nadschaf der Schiitenführer Ajatollah al-Hakim. Mindestens 82 weitere Tote. Im Nordirak wird der Vizechef von Suleimanija getötet
Schröder will Bundeswehreinsatz in Afghanistan ausweiten und hält erweitertes UN-Mandat für „notwendig“. Bislang nur vereinzelte Kritik. Regierung schließt zivilen Einsatz in Herat nicht aus
Bundeskanzler Gerhard Schröder und Außenminister Joschka Fischer schließen Militäreinsatz der Bundeswehr im Irak deutlich aus. Fischer kritisiert jüngste UN-Resolution: „Ein Schritt, nicht mehr“
Zwei palästinensische Selbstmordanschläge fordern vier Tote und elf Verletzte. Anschläge erfolgen nach Hälfte der vereinbarten dreimonatigen Waffenruhe. Israel setzt Freilassung von Gefangenen aus
Liberias Präsident dankt ab und übergibt die Macht an seinen Stellvertreter Moses Blah. Rebellen lehnen das ab und wollen weiterkämpfen. Verwirrung um Taylors angekündigten Gang ins Exil