■ Der verstorbene Präsident des Zentralrats der Juden in Deutschland, Ignatz Bubis, ist gestern in Tel Aviv beerdigt worden. Bundespräsident Johannes Rau zeigt sich enttäuscht über den letzten Willen des Toten
■ Deutsche Experten beginnen heute im Kosovo mit der Untersuchung der Massengräber von Orahovac. Geklärt werden soll das erste große Massaker des Kosovo-Konflikts, über das die taz vor einem Jahr berichtete
■ EU-Delegation findet bei ersten Nachforschungen keine konkreten Hinweise auf Existenz von Massengräbern. Albanische Medien berichten über Hunderte Tote
■ taz-Reporter stößt bei Orahovac auf hunderte Leichen. Augenzeugen sprechen von bis zu tausend Toten. Von den Opfern sollen allein 430 Kinder gewesen sein. Serben erobern bei Offensive weitere UCK-Bastion
■ ...singt heute abend Elton John am Sarg Dianas. Unter dem Druck der Medien sprach die Queen live im britischen Fernsehen: knapp und majestätisch emotionslos. Die heutige Beerdigung ist die größte Medienschau seit der Hochzeit
■ Parlament verabschiedet nach einer emotionalen Debatte mit großer Mehrheit das neue Transplantationsgesetz. Auch Angehörige dürfen über Organentnahme bestimmen. Hirntod bleibt das alles entscheidende Kriterium
■ Nach heftiger Kritik hat die Bundesärztekammer ihre geplante Sterberichtlinie auf Eis gelegt. Komapatienten müssen weiterhin künstlich ernährt werden. Moraltheologe Grewel: Richtlinie wäre „klare Ermutigung zum Töten“