Ein Geschenk des Himmels: Schon Jesus bekam Weihrauch und Myrrhe. Denn Parfum hilft – auch gegen Frust und Mief im nächsten Lockdown. Damit wir uns weiter riechen können 25–36Wie von Geisterhand: Im nächsten Jahr wird alles anders. Eine Vorschau auf Weihnachten 20223
Die Omikron-Welle lässt sich laut Gesundheitsminister Karl Lauterbach (SPD) nicht mehr aufhalten. Mit entsprechenden Maßnahmen soll es aber erst nach Weihnachten losgehen6
Wegen der hoch ansteckenden Omikron-Mutante könnte es zu Ausfällen in der kritischen Infrastruktur kommen.
Was tun? Die Großeltern haben es vorgemacht.
Nach zwei Jahren mit guten Ratschlägen auf allen Kanälen wird Karl Lauterbach jetzt selbst Gesundheitsminister und verspricht: „Wir werden den Kampf gegen die Pandemie gewinnen“ 5, 6 Innere und äußere Sicherheit in Frauenhänden 4–5 Grüne 86-prozentig für die Ampel 3, 12
Das Bundesverfassungsgericht weist Beschwerden gegen die Coronamaßnahmen zurück.Ein Bundeswehrgeneral soll den neuen Krisenstab der Regierung leiten.Der künftige Bundeskanzler spricht sich für eine allgemeine Impfpflicht aus2, 3, 4–5
Die neue Coronavariante könnte die vierte Welle hierzulande noch verschärfenWas man darüber wissen sollte 36, 6Wem man die Schuld geben kann 12Und warum es trotzdem noch hoffnungsvolle Coronanachrichten gibt 10
Die EU lässt den Biontech-Impfstoff für Kinder ab 5 zu. Doch in Deutschland wird er erst kurz vor Weihnachten geliefert. Der Chef der Ständigen Impfkommission, Thomas Mertens, erklärt im taz-Interview, warum er noch keine Empfehlung ausspricht3
Die Zahl der Gewaltdelikte in Partnerschaften ist im vergangenen Jahr erneut gestiegen. Warum die Folgen der Corona-Lockdowns noch genauer geklärt werden müssen6 #DoublePeine, doppeltes Leid: Wie sich Frauen in Frankreich gegen sexualisierte Gewalt und schlechte Behandlung bei der Polizei wehren13
Epidemische Notlage nicht verlängert, überflüssige Impfstoff-Überlegungen: Ein Rücktritt des Noch-Gesundheitsministers käme spät, wäre aber angebracht.
In der Parlamentsdebatte über das neue Infektionsschutzgesetz beschuldigen sich alte und neue Regierung gegenseitig. Wichtige Fragen zur Bewältigung der Pandemie bleiben unbeantwortet 3
Chaotische Coronapolitik der möglichen Koalitionspartner: Grünen-Fraktionschefin Göring-Eckardt kündigt Impfpflicht für Beschäftigte in Pflegeheimen und Kitas an. FDP dementiert Einigung und spricht von „Fake News“. Göring-Eckardt bedauert Missverständnis. Erst einmal kommen 3G-Kontrollen in Bussen, Bahnen und Betrieben2