Für viele gibt es weiter nichts Dringenderes, als die Zahl der Flüchtlinge zu senken. Dabei ist die Frage wichtiger, was mit denen geschieht, die da sind.
NACH DEM ANSCHLAG Stell dir vor, die AfD protestiert vorm Kanzleramt – aber viel mehr Leute demonstrieren für Zusammenhalt ▶SEITE 4 Wie Muslime mit Attacken und der Angst vor einem Generalverdacht umgehen ▶SEITE 14
AusnahmezustandAlle 23 Minuten stirbt ein schwarzer Jugendlicher in Brasilien. Zu Olympia eskaliert die Gewalt in den Favelas von Rio de Janeiro. Aktivisten geben der Polizei die SchuldSEITE 3
FlüchtlingeIn ihrem Parteiprogramm zeigt sich die Linke weltoffen. Ihre Fraktionschefin konterkariert das zuweilen. Gesammelte „Ausrutscher“ von Sahra Wagenknecht. Dazu: Linkspartei-Chef Bernd Riexinger im taz-Interview ▶SEITE 3
JUSTIZ Mehr als 400 politisch motivierte Straftaten gegen Moscheen wurden seit 2001 bundesweit gezählt. Die genaue Zahl kennt niemand – sie werden nicht gesondert erfasst. Das soll sich nun ändern▶SEITE 3
RASSISMUS In Bautzen johlen Gaffer, als eine noch unbewohnte Asylunterkunft brennt. In Clausnitz blockiert ein wütender Mob einen Bus mit Geflüchteten – und die Polizei ermittelt gegen die Businsassen ▶Seite 2
TEST Sie halten sich für links, vermeiden das N-Wort und sind mit Nordafrikanern befreundet? Das ist schön für Sie – aber ob Sie wirklich nicht rassistisch sind, zeigt nur der taz-Test ▶Seite13