Die jüdische Ukrainerin Switlana Petrowskaja hat überlebt. Immer wieder4–5 Unser Autor war 14, als er mit seinem Freund versucht dem Endsiegwahn der Nazis zu entkommen25–27
Vor fast drei Monaten flohen Nina, Maryna und Salma aus der Ukraine nach Berlin. Seitdem wohnen sie im Gästezimmer von Frank und Dörte. Wie klappt das Zusammenleben?28–30
In Berlin kommen jeden Tag mehrere tausend Menschen aus der Ukraine an. Die private Hilfsbereitschaft ist groß. Der Staat wirkt überfordert. Außerdem: Eine Reportage aus der Westukraine, wo Freiwillige Hilfstransporte für die Kriegsgebiete organisieren 8–11
Der rot-rot-grüne Senat der Hauptstadt erklärt sich bereit, geflüchtete Menschen aufzunehmen, die mit dem Rettungsschiff „Lifeline“ nach Malta gebracht wurden. Auch Schleswig-Holsteins Jamaika-Regierung will helfen2
Vor 22 Jahren plante die linksradikale Gruppe K.O.M.I.T.E.E. einen Anschlag auf ein Abschiebegefängnis. Er misslang. Danach tauchten die drei Verdächtigen unter. Zurück nach Deutschland können sie nicht, hier müssten sie ins Gefängnis. Wir haben sie in Venezuela getroffen20–22
Kosmos SchwimmbadMuslime, Geflüchtete, Trans*-Personen – alle wollen schwimmen. Aber der öffentliche Badebetrieb hat seine eigenen Gesetze. Eine Woche im Stadtbad Berlin-NeuköllnGesellschaft SEITE 17–20
BE BERLIN Wegen des bundesweit einzigartigen Chaos bei der Aufnahme von Flüchtlingen ist der zuständige Amtschef zurückgetreten worden. Noch da: der Senat, der Bürgermeister und alle Probleme. Und nu?▶Seite 2
Flüchtlingshilfe Überfordert? Von wegen! Philipp Bertram, 24, Student, wurde vom Aktivisten zum stellvertretenden Leiter einer Flüchtlingsunterkunft ▶SEITE 3
LEERSTAND Wegen Protesten: Warum ein Hotelbesitzer in Dresden lieber doch keine Flüchtlinge unterbringt ➤ Seite 4 Wegen bürokratischer Hürden: Warum es auch für gutwillige Privatleute schwer ist, legal Flüchtlinge aufzunehmen ➤ Seite 13
ASYL Seit zwei Jahren besetzen Flüchtlinge eine Schule in Berlin-Kreuzberg, ein Mann starb dort bei einer Messerstecherei. Nun will der grün regierte Bezirk endgültig räumen lassen ➤ SEITE 2, 3
Der Konflikt um die besetzte Gerhart-Hauptmann-Schule ist ein Ergebnis verfehlter Flüchtlingspolitik. Lokalpolitiker sind dabei zum Scheitern verurteilt.
Die Umdeutung der Gedenkkreuze ist keineswegs zynisch: Sie ist nötig, damit das deutsche Erinnerungstheater nicht zur bloßen Selbstvergewisserung wird.
ASYL Im Vertrauen auf eine Vereinbarung mit dem Senat hatten Flüchtlinge ihr Protestcamp in Kreuzberg aufgelöst. Nun stellt sich heraus: Sie wurden reingelegt