Statt die Arbeitszeit zu verlängern, sollte sie in Zukunft flexibler gestaltet werden, fordert der Kölner DGB. Eine Aktionszeitung gibt den Beschäftigten Argumente an die Hand
In einem Pilotprojekt im Münsterland sollen ab dem nächsten Jahr Briefträger mit Teilzeitverträgen ausgestattet werden. Post hofft auf Flexibilisierung. Gewerkschaft kritisiert Vorhaben und verweist auf gängige Praxis
Steffen Lehndorff vom Gelsenkirchener Institut für Arbeit und Technik erklärt, warum die neuerlichen Forderungen nach einer erhöhten Arbeitszeit nur zu langen Sitzungen auf dem Klo führen und keine Jobs retten