■ Das ZK der SED schickt Honecker in Pension und Egon Krenz an die Partei- und Staatsspitze / Neuer DDR-Chef ein Wahlfälscher und Chinafreund / Auch Hardliner Herrmann und Mittag im Vorruhestand / Opposition unzufrieden mit „kosmetischen Korrekturen“
5.000 fordern in Hamburg Zusammenlegung der RAF-Hungerstreikenden / Debatte im Bundestag / Neue Berliner Justizsenatorin denkt an Zusammenlegung ■ Von G.Nowakowski / W.Gast
Die Berliner CDU mag mit der SPD nicht mehr um eine große Koalition feilschen / Noch-Bürgermeister Diepgen: Keine Lust auf „reine Alibirolle“ / Rot-grüne Verhandlungen gehen voran / Krach um Schily bei Bonner Grünen ■ Aus Berlin Brigitte Fehrle
■ Bundesregierung fordert weitere Abrüstungsvorleistungen des Warschauer Pakts / SPD und Grüne: Jetzt ist die Nato am Zuge / Bahr: Sonst wächst Widerstand in der Bevölkerung / Kohl beschränkt sich auf aufmunterndes „Weiter so“ / Siehe auch Tagesthema Seite 3