ca. 28 Zeilen / 821 Zeichen
Quelle: taz Berlin
Ressort: Berlin Aktuell
ca. 26 Zeilen / 768 Zeichen
Quelle: taz Berlin
Ressort: Berlin Aktuell
Bundesweit gehen am Samstag Verschwörungsideologen auf die Straße – auch in Berlin. Antifaschistische Gruppen rufen zu Gegenprotesten auf.
ca. 96 Zeilen / 2871 Zeichen
Quelle: taz Berlin
Ressort: Berlin Aktuell
Typ: Bericht
ca. 67 Zeilen / 2006 Zeichen
Quelle: taz Nord
Ressort: Nord Aktuell
ca. 97 Zeilen / 2890 Zeichen
Quelle: taz Nord
Ressort: Nord Aktuell
Es gibt Menschen, die erinnerten sich an Missbrauch in ihrer Kindheit, aber die Justiz kann nichts finden. Liz Wieskerstrauch lässt sie zu Wort kommen.
ca. 104 Zeilen / 3118 Zeichen
Quelle: taz Nord
Ressort: Nord Aktuell
Typ: Interview
ca. 26 Zeilen / 775 Zeichen
Quelle: taz Nord
Ressort: Nord Aktuell
Hamburgs Sozialgericht erklärt den Entzug von Asylbewerberleistungen für rechtswidrig. Im neuen „Dublin-Zentrum“ gibt's nur Bett, Brot und Seife.
ca. 205 Zeilen / 6142 Zeichen
Quelle: taz Nord
Ressort: Nord Aktuell
Typ: Bericht
Soll man AfDler als Ausschussvorsitzende zulassen? Union und SPD wollen sich über den Umgang mit der radikal Rechten Partei im Bundestag verständigen.
ca. 94 Zeilen / 2803 Zeichen
Quelle: taz
Ressort: Inland
Typ: Bericht
In Lüneburg gibt es Haft-, Bewährungs- und Geldstrafen für fünf Männer, die mit Nazi-Rock zu Hass auf Juden und Gewalt gegen Ausländer aufriefen.
ca. 160 Zeilen / 4779 Zeichen
Quelle: taz Nord
Ressort: Nord Aktuell
Typ: Bericht
Rund 500.000 Gläubige wollen Franziskus die letzte Ehre erweisen. Zur Beisetzung anreisen wollen auch Politiker, die keine Brüder im Geiste des Papstes waren.
ca. 179 Zeilen / 5346 Zeichen
Quelle: taz
Ressort: Schwerpunkt
Typ: Bericht
Damit soll die neue Regierung US-Forderungen zur Aufhebung der Sanktionen nachkommen. Syrien galt lange als sicherer Hafen für palästinensische Milizen.
ca. 99 Zeilen / 2960 Zeichen
Quelle: taz
Ressort: Ausland
Typ: Bericht
Rentner*innen warten oft monatelang auf ihre Grundsicherung. Die Mitarbeiter*innen der Sozialämter schieben in allen Bezirken Überstunden.
ca. 99 Zeilen / 2967 Zeichen
Quelle: taz Berlin
Ressort: Berlin Aktuell
Typ: Bericht
US-Vizepräsident J. D. Vance macht Familienbesuch in Indien, wo die Familie seiner Frau herkommt. Mit Ministerpräsident Modi spricht er über Zölle.
ca. 122 Zeilen / 3654 Zeichen
Quelle: taz
Ressort: Ausland
Typ: Bericht
Fahrraddiebstahl verursacht in Deutschland immer höhere Versicherungsschäden. Dabei sinkt die Anzahl der Fälle sogar.
ca. 72 Zeilen / 2131 Zeichen
Quelle: taz
Ressort: Wirtschaft und Umwelt
Typ: Bericht
Mit 100 Jahren ist der Holocaustüberlebende Walter Frankenstein gestorben. Unser Autor hat ihn und seine Erinnerungsarbeit begleitet.
ca. 208 Zeilen / 6212 Zeichen
Quelle: taz
Ressort: Gesellschaft
Typ: Bericht
Präsident Erdoğan will Kaiserschnitte verbieten, um damit die Geburtenrate zu erhöhen. Das ist keine sinnvolle Familienpolitik, sondern Willkür.
ca. 69 Zeilen / 2066 Zeichen
Quelle: taz
Ressort: Meinung und Diskussion
Typ: Kommentar
Die Beschäftigten der Charité-Tochter CFM haben den Streik wieder aufgenommen. Strenge gerichtliche Vorgaben mindern die Effektivität des Ausstands.
ca. 118 Zeilen / 3540 Zeichen
Quelle: taz Berlin
Ressort: Berlin Aktuell
Typ: Bericht
Linke fanden ihn schon lange doof, Rechte nun auch: Klaus Schwab, Gründer des Weltwirtschaftsforums, zieht sich aus dessen Vorsitz zurück.
ca. 132 Zeilen / 3951 Zeichen
Quelle: taz
Ressort: Wirtschaft und Umwelt
Typ: Bericht
In der neuen Staffel „Star Wars: Andor“ wird das Franchise in die Saga einer antifaschistischen Revolution verwandelt. Gegenwärtiger war „Star Wars“ nie.
ca. 124 Zeilen / 3719 Zeichen
Quelle: taz
Ressort: Medien
Typ: Bericht
Wollen Sie taz-Texte im Netz veröffentlichen oder nachdrucken? Wenden Sie sich bitte an die Abteilung Syndikation: lizenzen@taz.de.