Die EU-Kommission will auch den Markt für Briefe öffnen. Die Grundversorgung auf dem Land soll aber für alle Bürger gesichert bleiben. Wie, das kann jedes Mitgliedsland selbst entscheiden – und den neuen Anbietern Auflagen machen. Der französischen Regierung ist das alles zu liberal
EU-Kommission macht Vorschläge zur Liberalisierung: Ab 2003 gilt das Postmonopol nur noch für Briefe bis 50 Gramm. Zustellung soll trotzdem überall gewährleistet sein. EU-Kommissar: „Lebensnotwendiger Schritt für den Binnenmarkt“