Tauschringe sprießen aus dem Boden, in Hagen und Düsseldorf gibt es regionale Währungen – das Interesse an alternativen Geldsystemen wächst. Die basieren darauf, dass das Geld schnell ausgegeben wird, sagt Wirtschaftsanalytiker Helmut Creutz
Seit dem 1. Oktober akzeptieren 94 Düsseldorfer Geschäfte die Regionalwährung Rheingold. Hagen zahlt mit dem Volme-, Bielefeld mit dem Teutotaler: Die Euro-Konkurrenz will Kunst sein
Die Kölner Schuldnerhilfe verzeichnet für das Jahr 2004 einen deutlichen Zuwachs von Ratsuchenden. Immer mehr Menschen sind überschuldet und geraten so nicht nur in finanzielle, sondern auch psychische Probleme. Auch Privatpersonen bleibt oft als letzter Ausweg nur der Gang zum Insolvenzrichter. So verfallen die Schulden nach sechs Jahren