Die Fed hat die Zinsen gesenkt – auch auf Trumps Druck hin. Dass Politik bei Zentralbanken mitredet, war bisher ein No-Go. Leah Downey sieht das anders.
Das neue Steuergesetz und die Abschiebepolitik der USA haben schwere Folgen für Menschen und Ökonomien im Globalen Süden. Ein Blick nach Kenia und Honduras.
US-Präsident Trump hält niedrige Zinsen für „Raketentreibstoff“ für die Wirtschaft. Doch Fed-Boss Powell bleibt hart – und wird dafür von ihm abermals beschimpft.
Der US-Präsident fürchtet die Konjunkturrisiken, die er mit seiner Zollpolitik selbst verursacht. Fed-Chef Powell will er vorerst wohl doch nicht entlassen.
2008 implodierte die US-Bank Lehman Brothers. Es folgten Schockwellen in der Welt. Experte Gerhard Schick warnt: Die Finanzmärkte sind labil wie damals.
Die Herabstufung der Kreditwürdigkeit der USA durch die Ratingagentur Fitch wird keine Auswirkungen haben. Das Land wird sich so verschulden können wie bisher.