taz zahl ich taz zahl ich
Suchergebnis 1 bis 20 von 1000
Die digitale Abhängigkeit von US-Konzernen fällt uns bereits auf die Füße, sagt die Wissenschaftlerin Julia Pohle. Doch sie sieht Lösungen.
22.11.2025
Hohe Zölle erschweren Exporte aus China in die USA. Viele Waren werden zu Niedrigpreisen nach Deutschland umgeleitet, zeigt eine Studie.
17.11.2025
Der ungleiche Handelsdeal mit den USA sorgt für bis 0,3 Prozentpunkte weniger Wachstum. Brüssel setzt zur Ankurbelung auf Bürokratieabbau und Rüstung.
Die deutsche Autoindustrie hat sich mit ihrer Abwehrhaltung selbst in die Krise manövriert. Der Imageverlust von Tesla mildert nur ihre Schwächen ab.
13.11.2025
Historisch war das wirklich nicht: Zwischen Peking und Washington bleibt es mindestens so ruckelig wie der Abflug von Trumps „Air Force One“.
30.10.2025
Der US-Präsident hat die größten russischen Ölkonzerne auf die Sanktionsliste gesetzt. Mindestens ein Drittel der russischen Ölexporte ist gefährdet.
29.10.2025
In Südkorea sorgen sich Konservative um den wachsenden Einfluss des kommunistischen Chinas, die Linke dagegen mobilisiert gegen US-Präsident Trump.
Nach Handelsgesprächen zwischen Peking und Washington scheint der Weg frei zu sein für einen großen Deal. Deutschland wählt eine andere Strategie.
26.10.2025
Armdrücken im Ukrainekrieg: „Wladimir liefert nicht“, klagt Donald (Trump)über den mangelnden Friedenswillen des russischen Präsidenten Putin, und kontert mit Sanktionen gegen die russische Ölwirtschaft. Die EU will auch mitmachen3
Das 19. EU-Sanktionspaket gegen Russland ist kein Ausweis von Effektivität, sondern Ausdruck des kleinsten gemeinsamen Nenners der 27 EU-Mitglieder.
23.10.2025
… ist kein perfekter Schulterschluss gegen Russland. Trotz neuer Sanktionen von USA und EU besteht Uneinigkeit über den Umgang mit dem Kriegstreiber
Der US-Präsident will kein Öl mehr von den Firmen Rosneft und Lukoil. Was das für Russland bedeutet und wer noch mitmachen will.
24.10.2025
Trumps Drohungen und Militärschläge gegen Drogenboote können nicht verschleiern: Der Einfluss der USA in Lateinamerika schwindet.
21.10.2025
Das dänische Unternehmen stoppt den Bau einer polnischen Fabrik für Rotorblätter. Geplante 1.000 Arbeitsplätze werden wohl nicht entstehen.
China kauft keine Sojabohnen mehr. Nun fürchten die Landwirte um ihre Zukunft. Hilfsgelder bleiben vage, während Kosten steigen und Preise fallen.
20.10.2025
Staatschef Xi Jinping glaubt nicht mehr an einen großen Deal mit den USA. Stattdessen hält er den „Deal-Maker“ im Weißen Haus einfach beschäftigt.
16.10.2025
China kündigt Exportkontrollen von Seltenen Erden an, die USA drohen mit neuen Zöllen. Womöglich ist das nur Verhandlungstaktik – von beiden Seiten.
12.10.2025
Die UN-Sanktionen gegen den Iran sind wieder in Kraft. Am Sonntag ist der sogenannte Snap-Back-Mechanismus wirksam geworden.
29.9.2025
Die EU hofft, dass Trumps Ankündigung von 100 Prozent Zöllen auf Pharmaprodukte Europa nicht trifft. Die Branche ist besorgt.
26.9.2025
Die USA importieren mehr Waren mehrheitlich aus der EU als aus China. Müsste die EU diese Stärke im Zollstreit nicht stärker ausspielen?
18.9.2025