taz zahl ich
taz zahl ich
themen
7. oktober 2023
frankreich
krieg in der ukraine
drohnen
klimawandel
nahost-konflikt
politik
deutschland
europa
amerika
afrika
asien
nahost
netzpolitik
öko
ökonomie
ökologie
arbeit
konsum
verkehr
wissenschaft
netzökonomie
gesellschaft
alltag
reportage und recherche
debatte
kolumnen
medien
bildung
gesundheit
reise
podcasts
kultur
musik
film
künste
buch
netzkultur
sport
kolumnen
berlin
nord
hamburg
bremen
kultur
wahrheit
bei tom
über die wahrheit
verlag
verlag
veranstaltungen
shop
fragen & hilfe
unterstützen
abo
genossenschaft
epaper login
taz zahl ich
taz zahl ich
verlag
veranstaltungen
shop
fragen & hilfe
abo
genossenschaft
epaper login
7. Oktober 2023
Frankreich
Krieg in der Ukraine
Drohnen
Klimawandel
Nahost-Konflikt
taz zahl ich
taz zahl ich
Startseite
Suchergebnisse
Suchergebnis 1 bis 4 von 4
Treffen der Nato-Außenminister
Gemischte Bilanz für Kyjiw
Beim Nato-Gipfel in Bukarest erhält die Ukraine weitere Hilfszusagen. Aber nicht alle Wünsche – etwa die nach US-Patriot-Raketen – werden erfüllt.
Von
Barbara Oertel
30.11.2022
InterRed
: 5948753
Kein russisches Gas für Bulgarien
Zwist in Sofia
Kommentar von
Barbara Oertel
Der Gas-Stopp bringt die bulgarische Koalition in Not. Die Regierungspartner sind sich in der Haltung zu Moskau uneins. Putin schürt das Feuer.
27.4.2022
InterRed
: 5528737
Energie aus Russland
Das europäische Gas-Dilemma
Die EU will sich nicht von Russland erpressen lassen. Doch viele der Mitgliedstaaten sind noch immer stark von russischen Lieferungen abhängig.
Von
Eric Bonse
27.4.2022
InterRed
: 5528885
„Ein Embargo hätte katastrophale Folgen“
■ Die stellvertretende bulgarische Außenministerin Antoinette Primatarova befürchtet, daß die umliegenden Balkanländer von der Kosovo-Krise in Mitleidenschaft gezogen werden könnten
Von
Barbara Oertel
Ausgabe vom
12.5.1998
,
Seite ,
Ausland
1