taz zahl ich taz zahl ich
Suchergebnis 1 bis 20 von 1000
In Usbekistan treffen sich die Vertragsstaaten des Washingtoner Artenschutzabkommens. Sie wollen den Handel mit bedrohten Tieren und Pflanzen regulieren.
24.11.2025
Seit Wochen befinden sich knapp 3.000 Rinder in einem Frachtschiff – weil das Empfängerland die Annahme verweigerte. Die Bedingungen sind dramatisch.
Mirko Wunderlich kümmert sich seit 14 Jahren um die namensgebenden Tiere auf der Berliner Pfaueninsel. Er kennt auch alle Pfauen persönlich.
23.11.2025
Fledermäuse, die Singvögel im Flug fressen, und Geier, die Umweltschützer werden: Dank moderner Sensortechnik sind Tiere Botschafter ihrer Welt.
21.11.2025
Hochsensibilität kommt nicht nur bei Menschen vor, auch bei Tieren. Es profitiert die ganze Gruppe, sagt die hochsensible Biologin Vera Steisslinger.
Im Kalkberg von Bad Segeberg, dem bedeutendsten Fledermausquartier Norddeutschlands, haben Forscher Ratten bei einer spektakulären Jagd beobachtet.
19.11.2025
Forscher sind überrascht, wie wenig Kunststoff tödlich für Meerestiere sein kann. Ein Delfin stirbt, wenn er Plastik in Fußballgröße gefressen hat.
18.11.2025
In Deutschland nimmt die Zahl der Wölfe weder zu noch ab. Niedersachsen ist jetzt „Wolfsland“ Nummer 1. Nur ein Bundesland ist noch wolfsfrei.
15.11.2025
Bei Vögeln gilt das biologische Geschlecht als weniger fließend als etwa bei Meerestieren. Bis jetzt.
17.11.2025
Der Umweltverband und die Kieler Landesregierung haben sich auf den Weiterbau bei Bad Segeberg geeinigt – zum Wohl der Fledermäuse im Kalkberg.
12.11.2025
Schweinebetäubungsbilder müssen weg: Oldenburgs Oberlandesgericht bewertet Schweine-Unternehmenspersönlichkeitsrecht höher als Meinungsfreiheit.
Seit Juli haben Bären in Japan 13 Menschen getötet und über 200 verletzt – so viele wie nie zuvor. Grund ist ein gestörtes ökologisches Gleichgewicht.
6.11.2025
Im Verfahrenskomplex zum Schlachthof Temme geht es um weit höhere Strafen, als bei Tierschutzvergehen maximal möglich ist. Die Vorwürfe sind heftig.
4.11.2025
Warum frisst er nur Lachspastete auf Joghurtgelee? Wieso miaut er nicht? Über das Rätsel auf vier Beinen namens Hauskatze.
1.11.2025
Betriebe, die ihren Tieren viel Freilauf gewähren, sind von der Stallpflicht besonders betroffen. Ökobetriebe zeigen sich der Seuche aber gewachsen.
30.10.2025
So schlimm war es wohl noch nie: In Brandenburg wurden schon 140.000 Nutzvögel getötet, jetzt droht die landesweite Stallpflicht.
28.10.2025
Die Vogelgrippe greift um sich, sowohl Nutztiere als auch Wildvögel sind betroffen. Eine Stallpflicht für Geflügel wird diskutiert.
27.10.2025