• taz logo
  • Jetzt für den Panter Preis 2023 bewerben
  • Abo
  • Genossenschaft
  • taz zahl ich
  • Veranstaltungen
  • Shop
  • taz lab 2023
  • Info
  • Anzeigen
  • wochentaz
  • taz FUTURZWEI
  • taz Talk
  • Queer Talks
  • taz wird neu
  • taz in der Kritik
  • Kirchentag 2023
  • Blogs & Hausblog
  • LE MONDE diplomatique
  • neu
  • Thema
  • Panter Stiftung
  • Panter Preis
  • Recherchefonds Ausland
  • Reisen in die Zivilgesellschaft
  • Christian Specht
  • e-Kiosk
  • Salon
  • Kantine
  • Archiv
  • Hilfe

  • Archiv

  • taz

Suchergebnis 1 - 20 von 23

  • RSS
    • 28. 6. 2021, 18:05 Uhr
    • Öko
    • Ökologie

    Wald von Rodung bedroht

    Nach dem Hambi nun der Kasti

    Nahe München wächst der Protest gegen Rodungen für den Kiesabbau. Die Bevölkerung bringt den Aktivisten Moskitonetze und Linsensuppe.  Patrick Guyton

    Vermummter Aktivist jongliert im Forst Kasten mit zwei Bällen

      ca. 124 Zeilen / 3706 Zeichen

      Quelle: taz

      Ressort: Wirtschaft und Umwelt

      Typ: Bericht

      • 22. 11. 2020, 09:24 Uhr
      • Gesellschaft
      • Alltag

      Aufforstung in Deutschland

      Der Natur dienen

      Drei Millionen Bäume haben Freiwillige in den letzten 30 Jahren für die NGO Bergwaldprojekt gepflanzt. Unser Autor war im Spätsommer dabei.  Boris Messing

      Eine Freiwillige, die einen Baum pflanzt

        ca. 247 Zeilen / 7410 Zeichen

        Quelle: taz

        Ressort: Hintergrund

        Typ: Bericht

        • 12. 1. 2019, 00:00 Uhr
        • gesellschaft, S. 18
        • PDF

        petition der woche

        Wenn die Maschinen
        im Wald wüten

        • PDF

        ca. 107 Zeilen / 3194 Zeichen

        Quelle: taz

        Ressort: Gesellschaft

        • 10. 11. 2018, 16:39 Uhr
        • Öko
        • Ökologie

        Bayerischer Streit um Gewerbegebiete

        Kühe, die auf Bauflächen schauen

        Die Gemeinden Gilching und Gauting könnten Freunde sein. Wäre da nicht das Hickhack um ein Gewerbegebiet und die Frage: Was wird aus der Natur?  Harriet Wolff

        Kühe weiden vor einer Baufläche

          ca. 313 Zeilen / 9375 Zeichen

          Quelle: taz

          Ressort: Wirtschaft und Umwelt

          Typ: Bericht

          • 8. 11. 2017, 16:02 Uhr
          • Politik
          • Deutschland

          Alpen-Schutzzone soll für Lift weichen

          Pfiat di, Birkhuhn!

          Der Bayerische Landtag dürfte die Skischaukel am Riedberger Horn bewilligen. Naturschützer protestieren und wollen dagegen klagen.  Dominik Baur

          Alpenpanorama, Menschen auf dem Gipfel, weiter Blick auf andere Berge

            ca. 118 Zeilen / 3520 Zeichen

            Quelle: taz

            Ressort: Wirtschaft und Umwelt

            Typ: Bericht

            • 2. 1. 2017, 14:52 Uhr
            • Öko
            • Ökologie

            Bergwacht und Feuerwehr im Großeinsatz

            Jochberg in Flammen

            Ein angebliches Signalfeuer hat 100 Hektar Schutzwald zerstört. Kriminalpolizei und Staatsanwalt ermitteln wegen fahrlässiger Brandstiftung.  Margarete Moulin

            Ein Hubschrauber fliegt über einen Wald und hinein in den Rauch eines Feuers

              ca. 82 Zeilen / 2460 Zeichen

              Quelle: taz

              Ressort: Inland

              Typ: Bericht

              • 7. 10. 2016, 13:50 Uhr
              • Politik
              • Deutschland

              Bayerns dritter Nationalpark

              Ene, mene, muh

              Den heißesten Anwärter auf den dritten Nationalpark Bayerns hat Horst Seehofer aus dem Rennen gekegelt – und Unmut geweckt.  Dominik Baur

              Drei Menschen stehen an einem Ausblickpunkt

                ca. 198 Zeilen / 5922 Zeichen

                Quelle: taz

                Ressort: Inland

                Typ: Bericht

                • 12. 8. 2015, 15:57 Uhr
                • Öko
                • Ökologie

                Raum für Bäume

                Der Waldstratege

                Es gibt zu viele Rehe in Deutschland und sie zerstören den Wald – beschützt von Trophäenjägern. Thomas Wenger jagt, um den Wald zu retten.  Ulrike Fokken

                Ein Wald mit Bäumen und Sonnenschein

                  ca. 306 Zeilen / 9160 Zeichen

                  Quelle: taz

                  Ressort: Schwerpunkt

                  Typ: Bericht

                  • 1. 3. 2012, 18:44 Uhr
                  • Öko
                  • Ökologie

                  Industrie holzt Spessart ab

                  Kahlschlag vor Schneewittchens Haustür

                  Im Spessart werden uralte Wälder gefällt. Das Unternehmen Bayerische Staatsforsten verstößt dabei mehrfach gegen Naturschutzrecht, sagt Greenpeace.  Marlene Halser

                    ca. 112 Zeilen / 3352 Zeichen

                    Quelle: taz

                    Ressort: Wirtschaft und Umwelt

                    Typ: Bericht

                    • 17. 12. 2008, 02:00 Uhr
                    • Sport

                    Garmisch und der Klimawandel

                    Roden für die Raser

                    Um eine WM-taugliche Abfahrtsstrecke vorweisen zu können, wurde in Garmisch-Partenkirchen hektarweise Bergwald abgeholzt. Auf den Klimawandel reagiert man mit Schneekanonen.  Andreas Rüttenauer

                      ca. 143 Zeilen / 4263 Zeichen

                      Quelle: taz

                      Ressort: Sport

                      Typ: Bericht

                      • 18. 7. 2007, 02:00 Uhr
                      • Öko
                      • Ökologie

                      Orkan Kyrill

                      Licht im Unterholz

                      Der Orkan"Kyrill" hat vor sechs Monaten den Bayerischen Wald gelichtet: Nun gedeihen Myriaden von Borkenkäfern und wahre ökologische Vielfalt.  Annette Jensen

                        ca. 202 Zeilen / 6049 Zeichen

                        Quelle: taz

                        Ressort: Schwerpunkt

                        Typ: Bericht

                        • 27. 6. 2007, 02:00 Uhr
                        • Öko
                        • Ökologie

                        Waldwirtschaft

                        Ausbeutung in Bayerns Wald

                        Im Freistaat entstehen wegen des wachsenden Holzexports ständig neue Großsägewerke.  Max Hägler

                          ca. 91 Zeilen / 2718 Zeichen

                          Quelle: taz

                          Ressort: Schwerpunkt

                          Typ: Bericht

                          • 11. 5. 2006, 00:00 Uhr
                          • Wirtschaft und Umwelt, S. 8
                          • PDF

                          Angeknabbert von Wirtschaft und Natur

                          Neun Prozent des bayerischen Bergwaldes gelten als sanierungsbedürftig. Schuld sind nicht nur die Gämsen, auch die zunehmende Ökonomisierung macht den Waldschutz schwieriger. In Österreich gehört der Wald schon einer Aktiengesellschaft  MAX HÄGLER

                          • PDF

                          ca. 141 Zeilen / 4317 Zeichen

                          Quelle: taz

                          Ressort: Wirtschaft und Umwelt

                          • 28. 1. 2006, 00:00 Uhr
                          • tal, S. 1003
                          • PDF

                          Tiefschnee im Park

                          • PDF

                          ca. 191 Zeilen / 6809 Zeichen

                          Quelle: taz Magazin

                          Ressort: Reise

                          • 28. 1. 2006, 00:00 Uhr
                          • tal, S. 1003
                          • PDF

                          Bayerischer Wald

                          • PDF

                          ca. 54 Zeilen / 1715 Zeichen

                          Quelle: taz Magazin

                          Ressort: Reise

                          • 5. 1. 2005, 00:00 Uhr
                          • Wirtschaft und Umwelt, S. 8
                          • PDF

                          Willkommen im Forsthaus Stoiber

                          Bayern will seine Wälder künftig von einer kommerziell ausgerichteten Anstalt öffentlichen Rechts verwalten lassen  JÖRG SCHALLENBERG

                          • PDF

                          ca. 78 Zeilen / 2434 Zeichen

                          Quelle: taz

                          Ressort: Wirtschaft und Umwelt

                          • 17. 2. 2004, 00:00 Uhr
                          • Wirtschaft und Umwelt, S. 9
                          • PDF

                          Holzen für die Ski-Weltmeisterschaft

                          Garmisch-Partenkirchen bewirbt sich um die WM 2009 und hofft auf einen Wirtschaftsboom. Es könnte die letzte Chance des Wintersportortes sein: Prognosen zufolge steigt die Schneefallgrenze in den Alpen bis 2030 um durchschnittlich 300 Meter  ANNETTE JENSEN

                          • PDF

                          ca. 170 Zeilen / 5150 Zeichen

                          Quelle: taz

                          Ressort: Wirtschaft und Umwelt

                          • 16. 2. 2004, 00:00 Uhr
                          • Die Wahrheit, S. 20
                          • PDF

                          Die Spitzensäger

                          Bayerisch-schwäbische Waldarbeiter bereiten sich auf die Weltmeisterschaften vor  KLAUS WITTMANN

                          • PDF

                          ca. 165 Zeilen / 4865 Zeichen

                          Quelle: taz

                          Ressort: Die Wahrheit

                          • 6. 7. 2002, 00:00 Uhr
                          • Reise, S. 17-18
                          • PDF

                          Der Urwald vor der Haustür

                          Im Nationalpark Bayerischer Wald entwickelt sich die Natur seit 30 Jahren nach ihren eigenen Gesetzen. Erfahrbar wird, dass nicht nur das Gesunde für den Gesamtorganismus unverzichtbar ist, sondern auch das Kranke und Tote. Besuch bei Bäumen  ANNETTE JENSEN

                          • PDF

                          ca. 203 Zeilen / 6188 Zeichen

                          Quelle: taz

                          Ressort: Reise

                          • 6. 7. 2002, 00:00 Uhr
                          • Reise, S. 17
                          • PDF

                          tipps und infos

                          Bayerischer Wald

                          • PDF

                          ca. 59 Zeilen / 1535 Zeichen

                          Quelle: taz

                          Ressort: Reise

                        • weitere >
                        Suchformular lädt …

                        Archiv-Zugang für Fachnutzer*innen

                        Sie sind ein Archiv, eine Forschungseinrichtung, eine Universität oder eine Bibliothek und verfügen über eine Zugangsberechtigung zum taz-Archiv? Loggen Sie sich hier ein.

                        Nachdruckrechte

                        Wollen Sie taz-Texte im Netz veröffentlichen oder nachdrucken? Wenden Sie sich bitte an die Abteilung Syndikation: lizenzen@taz.de.

                        • taz
                          • Themen
                            • Politik
                              • Deutschland
                              • Europa
                              • Amerika
                              • Afrika
                              • Asien
                              • Nahost
                              • Netzpolitik
                            • Öko
                              • Ökonomie
                              • Ökologie
                              • Arbeit
                              • Konsum
                              • Verkehr
                              • Wissenschaft
                              • Netzökonomie
                            • Gesellschaft
                              • Alltag
                              • Reportage und Recherche
                              • Debatte
                              • Kolumnen
                              • Medien
                              • Bildung
                              • Gesundheit
                              • Reise
                              • Podcasts
                            • Kultur
                              • Musik
                              • Film
                              • Künste
                              • Buch
                              • Netzkultur
                            • Sport
                              • Kolumnen
                            • Berlin
                              • Nord
                                • Hamburg
                                • Bremen
                                • Kultur
                              • Wahrheit
                                • bei Tom
                                • über die Wahrheit
                              • Jetzt für den Panter Preis 2023 bewerben
                              • Abo
                              • Genossenschaft
                              • taz zahl ich
                              • Veranstaltungen
                              • Shop
                              • taz lab 2023
                              • Info
                              • Anzeigen
                              • wochentaz
                              • taz FUTURZWEI
                              • taz Talk
                              • Queer Talks
                              • taz wird neu
                              • taz in der Kritik
                              • Kirchentag 2023
                              • Blogs & Hausblog
                              • LE MONDE diplomatique
                              • neu
                              • Thema
                              • Panter Stiftung
                              • Panter Preis
                              • Recherchefonds Ausland
                              • Reisen in die Zivilgesellschaft
                              • Christian Specht
                              • e-Kiosk
                              • Salon
                              • Kantine
                              • Archiv
                              • Hilfe
                              • Mastodon
                              • Hilfe
                              • Kontakt
                              • Impressum
                              • Redaktionsstatut
                              • Datenschutz
                              • RSS
                              • Newsletter
                              • Informant
                            Alle Rechte vorbehalten. Für Fragen zu Rechten oder Genehmigungen wenden Sie sich bitte an lizenzen@taz.dezur mobilen Ansicht wechseln