Unterwegs auf einem turbulenten Transportschiff im brasilianischen Amazonasgebiet – Richtung Belém, wo bald die COP30, die Weltklimakonferenz, beginnt.
Baumkulturen wie Kirschen, Kaffee und Kakao bieten großes Potenzial für den ganzheitlichen Schutz von Biodiversität weltweit. Ein internationales Forschungsteam mit Beteiligung der Universität Göttingen ruft dazu auf, ihr ökologisches Potenzial noch gezielter zu erschließen und zeigt Wege dazu auf
Für die Klimakonferenz baut Brasilien eine Autobahn durch den Regenwald. Wer sich jetzt aufregt, sollte fragen: Was ist mit den Autobahnen hierzulande?
Viele gute Vorsätze beim Regenwald-Gipfel in Brasilien, aber keine konkreten Zusagen für einen Abholzungsstopp am Amazonas. Und was machen eigentlich die reichen Industriestaaten, die Hilfe versprochen haben? 3
Die Amazonas-Staaten haben endlich wieder über die Rettung des Regenwalds gesprochen. Aber sie haben die Chance zu wirklichen Verbesserungen ungenutzt gelassen.