• taz logo
  • Abo
  • Genossenschaft
  • taz zahl ich
  • Info
  • Veranstaltungen
  • Shop
  • Anzeigen
  • taz FUTURZWEI
  • Neue App
  • Podcast
  • Bewegung
  • Kantine
  • Blogs & Hausblog
  • taz Talk
  • taz in der Kritik
  • taz am Wochenende
  • Nord
  • Panter Preis
  • Panter Stiftung
  • Reisen in die Zivilgesellschaft
  • LE MONDE diplomatique
  • Recherchefonds Ausland
  • Archiv
  • taz lab 2021
  • Christian Specht
  • Hilfe

  • Archiv

  • taz

Suchergebnis 21 - 40 von 423

  • RSS
    • 28. 1. 2020
    • wirtschaft + umwelt, S. 8
    • PDF

    Strom, Fahrten und KI

    Amazon-MitarbeiterInnen in den USA kritisieren den Konzern für mangelnde Klimaschutzanstrengungen. Eine Aktion mit Risiko für die Beschäftigten  

    • PDF

    ca. 65 Zeilen / 1944 Zeichen

    Quelle: taz

    Ressort: Wirtschaft und Umwelt

    • 23. 1. 2020
    • Öko
    • Ökonomie

    Weltwirtschaftsforum in Davos

    Merkel will mit allen reden

    Die Kanzlerin will Fakten der Wissenschaft mit Emotionen der Gegner versöhnen. Das Klimaabkommen zu erfüllen, sei eine Überlebensfrage.  Hannes Koch

      ca. 108 Zeilen / 3215 Zeichen

      Quelle: taz

      Ressort: Wirtschaft und Umwelt

      Typ: Bericht

      • 23. 1. 2020
      • Öko
      • Ökonomie

      Klima-Streit zwischen USA und EU

      Der neue Systemkonflikt

      Kommentar 

      von Ingo Arzt 

      Jetzt mal im Ernst, liebe EU-Kommission: Will Europa klimaneutral werden, gibt es keine andere Option als den Kampf der Ordnungen.  

        ca. 130 Zeilen / 3889 Zeichen

        Quelle: taz

        Ressort: Meinung und Diskussion

        Typ: Kommentar

        • 15. 1. 2020
        • Öko
        • Ökonomie

        Wallstreet und die Kohle

        ÖkoRock?

        BlackRock, der größte Vermögensverwalter der Welt, tüncht sich grün. Warum die Klimabewegung jubelt, obwohl die Ankündigung Schlupflöcher hat.  Ingo Arzt

          ca. 198 Zeilen / 5916 Zeichen

          Quelle: taz

          Ressort: Wirtschaft und Umwelt

          Typ: Bericht

          • 20. 12. 2019
          • Öko
          • Ökologie

          Konflikt um Nord Stream 2

          Sanktionen gegen die USA!

          Kolumne Wir retten die Welt 

          von Bernhard Pötter 

          Wegen der Gaspipeline mit Strafen zu drohen, ist eine gute Idee. Denn wer auf Regeln pfeift, sollte Ärger kriegen – wie die USA.  

            ca. 99 Zeilen / 2942 Zeichen

            Quelle: taz

            Ressort: Wirtschaft und Umwelt

            Typ: Kolumne

            • 12. 12. 2019
            • Öko
            • Wissenschaft

            Entdeckerin des Treibhauseffekts

            Mit Glaskolben und Sonnenlicht

            Eunice Newton Foote wies schon 1856 die Wirkung von C02 nach. Ihre Beiträge gerieten in Vergessenheit. Den Ruhm heimsten männliche Kollegen ein.  Ulrike Herrmann

              ca. 99 Zeilen / 2970 Zeichen

              Quelle: taz

              Ressort: Aktuelles

              Typ: Bericht

              • 9. 12. 2019
              • Öko
              • Ökologie

              Sozialer Klimagipfel in Madrid

              Gegen den CO2lonialismus

              Beim Gegengipfel zur UN-Klimakonferenz in Madrid kritisieren Indigene mangelnde Teilhabe. Sie fordern eine gleichberechtigte Vertretung.  Reiner Wandler

                ca. 143 Zeilen / 4281 Zeichen

                Quelle: taz

                Ressort: Schwerpunkt

                Typ: Bericht

                • 7. 11. 2019
                • Öko
                • Ökologie

                Prozess gegen Ölkonzern

                Exxon wusste alles

                Der Ölkonzern Exxon weiß seit Jahrzehnten, dass sein Geschäft das Klima zerstört. Jetzt wird er deshalb in New York verklagt.  Dorothea Hahn

                  ca. 160 Zeilen / 4799 Zeichen

                  Quelle: taz

                  Ressort: Wirtschaft und Umwelt

                  Typ: Bericht

                  • 6. 11. 2019
                  • wirtschaft + umwelt, S. 9
                  • PDF

                  Der Countdown läuft für ein Jahr: Donald Trump oder das Weltklima

                  Der nächste Rückzug der USA: Die Regierung leitet den Ausstieg aus dem Pariser Abkommen ein. Weltweit gibt es Kritik am „Rückschritt“. 11.000 WissenschaftlerInnen warnen vor ungebremster Erderwärmung  Bernhard Pötter

                  • PDF

                  ca. 139 Zeilen / 4142 Zeichen

                  Quelle: taz

                  Ressort: Wirtschaft und Umwelt

                  • 5. 11. 2019
                  • Öko
                  • Ökologie

                  Pariser Abkommen ohne die USA

                  Klimapolitik ist kein Tralala

                  Kommentar 

                  von Bernhard Pötter 

                  Die Europäische Union muss gegenüber den USA jetzt härtere Töne anschlagen – und Klimaverbrechen wie Menschenrechtsverletzungen behandeln.  

                    ca. 72 Zeilen / 2146 Zeichen

                    Quelle: taz

                    Ressort: Meinung und Diskussion

                    Typ: Kommentar

                    • 6. 10. 2019
                    • Öko
                    • Ökologie

                    Die Erderhitzung und wir

                    Die neue Kraft der jungen Frauen

                    Kolumne Die eine Frage 

                    von Peter Unfried 

                    Der New Yorker Schriftsteller Jonathan Safran Foer sagt, dass wir zwar von der Erderhitzung wissen, aber nicht an sie „glauben“. Was meint er damit?  

                      ca. 123 Zeilen / 3666 Zeichen

                      Quelle: taz

                      Ressort: Aktuelles

                      Typ: Kolumne

                      • 29. 9. 2019
                      • Gesellschaft
                      • Alltag

                      Barack Obama in München

                      Zu eitel für die Lederhose

                      Ex-US-Präsident Obama spricht auf einer Wirtschaftsmesse in München. Er appelliert an die Verantwortung von Unternehmen – und empfiehlt Schlaf.  Dominik Baur

                        ca. 132 Zeilen / 3945 Zeichen

                        Quelle: taz

                        Ressort: Inland

                        Typ: Bericht

                        • 18. 9. 2019
                        • Politik
                        • Amerika

                        Klimaschutz-Bewegung in USA

                        Make America Greta again

                        Die USA sind das Land mit der höchsten Konzentration an Klimaleugnern. Doch dank New Yorker Teenagerinnen wächst die Fridays-for-Future-Bewegung.  Dorothea Hahn

                          ca. 307 Zeilen / 9195 Zeichen

                          Quelle: taz

                          Ressort: Aktuelles

                          Typ: Bericht

                          • 27. 8. 2019
                          • Öko
                          • Ökologie

                          Klimaaktivismus in den USA

                          Der Greta-Effekt

                          UmweltaktivistInnen sind in den USA eine kleine Minderheit. Doch Greta Thunberg gibt der US-Jugend das Gefühl, etwas bewegen zu können.  Dorothea Hahn

                            ca. 125 Zeilen / 3739 Zeichen

                            Quelle: taz

                            Ressort: Ausland

                            Typ: Bericht

                            • 26. 8. 2019
                            • Politik
                            • Europa

                            Grönländer gegen Verkauf ihrer Heimat

                            Nicht mit uns

                            Als Seqininnguaq Poulsen erfährt, dass Donald Trump ihr Land kaufen will, bekommt sie einen Lachanfall. Wie Grönland in die Weltpolitik geriet.  Walter Turnowsky

                              ca. 526 Zeilen / 15753 Zeichen

                              Quelle: taz

                              Ressort: Schwerpunkt

                              Typ: Bericht

                              • 18. 8. 2019
                              • Öko
                              • Ökologie

                              Geld für Klima-AktivistInnen

                              Rebellen-Streit über Großspenden

                              Eine hohe Spendensumme aus den USA an Extinction Rebellion stößt in Deutschland auf Vorbehalte. Ein Kompromiss soll Frieden schaffen.  Malte Kreutzfeldt

                                ca. 170 Zeilen / 5099 Zeichen

                                Quelle: taz

                                Ressort: Wirtschaft und Umwelt

                                Typ: Bericht

                                • 29. 7. 2019
                                • Öko
                                • Verkehr

                                Greta Thunbergs Reisepläne

                                Passagierschiffe nach Amerika!

                                Kommentar 

                                von Jost Maurin 

                                Monatelang hat Greta Thunberg recherchiert, wie sie klimafreundlich über den Atlantik kommt. Das Ergebnis ist ziemlich enttäuschend.  

                                  ca. 73 Zeilen / 2184 Zeichen

                                  Quelle: taz

                                  Ressort: Meinung und Diskussion

                                  Typ: Kommentar

                                  • 22. 7. 2019
                                  • Öko
                                  • Ökonomie

                                  US-Handel mit Erdgas

                                  Kauft! Unser! Gas!

                                  Die USA schwimmen in flüssigem Erdgas. Gut und günstig soll es sein. Und es muss weg. Droht eine neue Energiekrise durch ein Zuviel an Energie?  Bernhard Pötter

                                    ca. 598 Zeilen / 17931 Zeichen

                                    Quelle: taz

                                    Ressort: Schwerpunkt

                                    Typ: Bericht

                                    • 12. 7. 2019
                                    • Gesellschaft
                                    • Debatte

                                    Rapinoe, Rackete, Thunberg

                                    Die Kapitäninnen

                                    Kommentar 

                                    von Patricia Hecht 

                                    Drei Frauen werden auf die Cover internationaler Medien gehoben. Es ist Ausdruck einer Geschlechterordnung, die sich neu sortiert.  

                                      ca. 190 Zeilen / 5678 Zeichen

                                      Quelle: taz

                                      Ressort: Meinung und Diskussion

                                      Typ: Kommentar

                                      • 19. 5. 2019
                                      • Öko
                                      • Ökologie

                                      Kolumne Wir retten die Welt

                                      Houston, du bist ein Problem

                                      Kolumne Wir retten die Welt 

                                      von Bernhard Pötter 

                                      Houston in Texas ist die Ölhauptstadt der USA. Und damit auch „the biggest problem in the world“ – zumindest, was den Klimaschutz angeht.  

                                        ca. 86 Zeilen / 2577 Zeichen

                                        Quelle: taz

                                        Ressort: Wirtschaft und Umwelt

                                        Typ: Kolumne

                                      • < vorige
                                      • weitere >
                                      Suchformular lädt …

                                      Archiv-Zugang für Fachnutzer*innen

                                      Sie sind ein Archiv, eine Forschungseinrichtung, eine Universität oder eine Bibliothek und verfügen über eine Zugangsberechtigung zum taz-Archiv? Loggen Sie sich hier ein.

                                      Nachdruckrechte

                                      Wollen Sie taz-Texte im Netz veröffentlichen oder nachdrucken? Wenden Sie sich bitte an die Abteilung Syndikation: lizenzen@taz.de.

                                      • taz
                                        • Politik
                                          • Deutschland
                                          • Europa
                                          • Amerika
                                          • Afrika
                                          • Asien
                                          • Nahost
                                          • Netzpolitik
                                        • Öko
                                          • Ökonomie
                                          • Ökologie
                                          • Arbeit
                                          • Konsum
                                          • Verkehr
                                          • Wissenschaft
                                          • Netzökonomie
                                        • Gesellschaft
                                          • Alltag
                                          • Reportage und Recherche
                                          • Debatte
                                          • Kolumnen
                                          • Medien
                                          • Bildung
                                          • Gesundheit
                                          • Reise
                                        • Kultur
                                          • Musik
                                          • Film
                                          • Künste
                                          • Buch
                                          • Netzkultur
                                        • Sport
                                          • Fußball
                                          • Kolumnen
                                        • Berlin
                                          • Nord
                                            • Hamburg
                                            • Bremen
                                            • Kultur
                                          • Wahrheit
                                            • bei Tom
                                            • über die Wahrheit
                                          • Abo
                                          • Genossenschaft
                                          • taz zahl ich
                                          • Info
                                          • Veranstaltungen
                                          • Shop
                                          • Anzeigen
                                          • taz FUTURZWEI
                                          • Neue App
                                          • Podcast
                                          • Bewegung
                                          • Kantine
                                          • Blogs & Hausblog
                                          • taz Talk
                                          • taz in der Kritik
                                          • taz am Wochenende
                                          • Nord
                                          • Panter Preis
                                          • Panter Stiftung
                                          • Reisen in die Zivilgesellschaft
                                          • LE MONDE diplomatique
                                          • Recherchefonds Ausland
                                          • Archiv
                                          • taz lab 2021
                                          • Christian Specht
                                          • Hilfe
                                          • Hilfe
                                          • Impressum
                                          • Leichte Sprache
                                          • Redaktionsstatut
                                          • RSS
                                          • Datenschutz
                                          • Newsletter
                                          • Informant
                                          • Kontakt
                                        Alle Rechte vorbehalten. Für Fragen zu Rechten oder Genehmigungen wenden Sie sich bitte an lizenzen@taz.dezur mobilen Ansicht wechseln