• taz logo
  • Arbeiten in der taz
  • Abo
  • Genossenschaft
  • taz zahl ich
  • Veranstaltungen
  • Info
  • Shop
  • Anzeigen
  • taz FUTURZWEI
  • taz lab 2022
  • taz Talk
  • Queer Talks
  • taz wird neu
  • taz in der Kritik
  • taz am Wochenende
  • Blogs & Hausblog
  • LE MONDE diplomatique
  • Thema
  • Panter Stiftung
  • Panter Preis
  • Recherchefonds Ausland
  • Reisen in die Zivilgesellschaft
  • Christian Specht
  • e-Kiosk
  • Salon
  • Kantine
  • Archiv
  • Hilfe

  • Archiv

  • taz

Suchergebnis 1 - 15 von 15

  • RSS
    • 10. 6. 2022, 11:36 Uhr
    • Nord

    Tafeln müssen Bedürftige wegschicken

    „Es gibt Hungernde in Hamburg“

    Weil der Andrang so groß ist, nehmen 22 von 29 Tafeln in Hamburg niemand mehr auf. Der Sozialverband fordert eine Anhebung der Grundsicherung.  Kaija Kutter

    Frau mit Maske reicht eine rote Tüte mit Lebensmitteln an eine andere Frau mit Maske.

      ca. 148 Zeilen / 4421 Zeichen

      Quelle: taz Nord

      Ressort: Nord Aktuell

      Typ: Bericht

      • 17. 5. 2021, 00:00 Uhr
      • taz hamburg, S. 24 Hamburg 28 ePaper
      • PDF

      corona in hamburg

      „Der Druck auf unsere Arbeit hat sich erhöht“

      • PDF

      ca. 97 Zeilen / 2898 Zeichen

      Quelle: taz Nord

      Ressort: Hamburg Aktuell

      • 15. 10. 2020, 06:00 Uhr
      • Nord
      • Hamburg

      Mehr Bedürftige, weniger Angebot

      Tafel bleibt ungedeckt

      Um 20 bis 30 Prozent ist die Zahl der Bedürftigen bei der Hamburger Tafel seit Beginn der Pandemie gestiegen. Es fehlt nun an Großspenden.  André Zuschlag

      Mitarbeiter der Tafel bei der Lebensmittelverladung

        ca. 115 Zeilen / 3430 Zeichen

        Quelle: taz Nord

        Ressort: Hamburg Aktuell

        Typ: Bericht

        • 23. 5. 2020, 00:00 Uhr
        • schwerpunkt, S. 56 ePaper 44 Nord
        • PDF

        „Wir führen die Vorratshaltung ad absurdum“

        Alexander Röder, Hauptpastor an der Hamburger Michaliskirche, über die Aktualität der biblischen Dürre-Geschichten und die Frage, wie der Mensch mit dem umgeht, was ihm anvertraut worden ist  Petra Schellen

        • PDF

        ca. 202 Zeilen / 6033 Zeichen

        Quelle: taz Nord

        Ressort: Schwerpunkt

        • 18. 8. 2018, 14:41 Uhr
        • Nord
        • Hamburg

        Opferschützerin über Beziehungsgewalt

        „Frauen brauchen Schutzräume“

        Nach einem Anstieg der Beziehungstaten will Hamburgs Justizsenator Till Steffen stärker gegen diese Art von Gewalt vorgehen. Der Weisse Ring begrüßt das.  

        Ein Arm mit einer Verletzung.

          ca. 133 Zeilen / 3990 Zeichen

          Quelle: taz Nord

          Ressort: Hamburg Aktuell

          Typ: Interview

          • 9. 12. 2012, 17:00 Uhr
          • Nord

          Glasbrot - ein Buch

          "Der Preis der Unabhängigkeit"

          In seinem zweiten Buch schreibt der Hamburger Rentner Jens Römstedt über Geldgier, moralische Empörung und wieso Frechheit am Ende siegt.  Ralf Lorenzen

            ca. 254 Zeilen / 7612 Zeichen

            Quelle: taz Nord

            Ressort: Lebensformen

            Typ: Bericht

            • 16. 2. 2010, 00:00 Uhr
            • Hamburg Aktuell, S. 24
            • PDF

            „Das ist ein Dilemma“

            Diskussion über die Bedeutung von Essensspenden  UTE BRADE

            • PDF

            ca. 52 Zeilen / 1463 Zeichen

            Quelle: taz Nord

            Ressort: Hamburg Aktuell

            • 3. 7. 2008, 00:00 Uhr
            • Nord Aktuell, S. 21
            • PDF

            drogen-hilfe

            Typisch Technokratisch

            • PDF

            ca. 49 Zeilen / 1324 Zeichen

            Quelle: taz Nord

            Ressort: Nord Aktuell

            • 3. 7. 2008, 00:00 Uhr
            • Nord Aktuell, S. 22
            • PDF

            Rechtsanspruch auf Drogenhilfe

            Die Stadt Hamburg verliert einen Rechtsstreit um die Finanzierung der psychosozialen Betreuung von Drogenabhängigen. Das Urteil könnte Auswirkungen auch für andere Nordländer haben  MARCO CARINI

            • PDF

            ca. 113 Zeilen / 3398 Zeichen

            Quelle: taz Nord

            Ressort: Nord Aktuell

            • 22. 12. 2006, 00:00 Uhr
            • Hamburg Aktuell, S. 24
            • PDF

            Mamas lernen günstig kochen

            Die Hamburger Tafel bietet Kochkurse für Mütter als Hilfe zur Selbsthilfe an. „Wir müssen die Familien wieder an den Tisch bringen“, sagt Initiatorin Annemarie Dose. SPD-Politiker ruft zu Spenden auf  Kaija Kutter

            • PDF

            ca. 122 Zeilen / 3717 Zeichen

            Quelle: taz Nord

            Ressort: Hamburg Aktuell

            • 25. 10. 2005, 00:00 Uhr
            • Hamburg Aktuell, S. 21
            • PDF

            Flut ja, Hunger nein

            Hamburger SchülerInnen, die für die Hungerhilfe im Sudan sammeln wollten, erhielten von mehreren Einkaufszentren dafür keine Erlaubnis. Der Tsunami war eine Ausnahme  Kaija Kutter

            • PDF

            ca. 78 Zeilen / 2349 Zeichen

            Quelle: taz Hamburg

            Ressort: Hamburg Aktuell

            • 30. 4. 2005, 00:00 Uhr
            • Hamburg Aktuell, S. 25
            • PDF

            Strafanzeige wegen Hungertod

            Weil Hamburg einer psychisch kranken Frau die Sozialhilfe verweigerte, starb sie. Anwalt stellt jetzt Anzeige wegen fahrlässiger Tötung. Staatsanwaltschaft ermittelt bereits  Kaija Kutter

            • PDF

            ca. 81 Zeilen / 2495 Zeichen

            Quelle: taz Hamburg

            Ressort: Hamburg Aktuell

            • 5. 10. 2002, 00:00 Uhr
            • Bunte, S. 28
            • PDF

            Das Ende der Arbeiterwut

            1947 war ein Hungerjahr in Hamburg. Der Unmut und die Desillusionierung in der Arbeiterschaft waren groß – auch weil die SPD das Ziel der Sozialisierung von Unternehmen beerdigte  BERNHARD RÖHL

            • PDF

            ca. 188 Zeilen / 5568 Zeichen

            Quelle: taz Hamburg

            Ressort: Bunte

            • 15. 12. 2001, 00:00 Uhr
            • Hamburg Aktuell, S. 26
            • PDF

            Ohne Transport hilflos

            Lebensmittel für Afghanistan werden Hamburg wohl nicht verlassen  ■ Von Alexandra FrankAlexandra Frank

            • PDF

            ca. 58 Zeilen / 4278 Zeichen

            Quelle: taz Hamburg

            Ressort: Hamburg Aktuell

            • 12. 10. 1998, 00:00 Uhr
            • Hamburg Aktuell, S. 25
            • PDF

            Die Tafelrunde

            ■ Jahrestagung der mehr als 1000 deutschen „Tafeln“ begann in Hamburg  

            • PDF

            ca. 49 Zeilen / 1513 Zeichen

            Quelle: taz Hamburg

            Ressort: Hamburg Aktuell

          Suchformular lädt …

          Archiv-Zugang für Fachnutzer*innen

          Sie sind ein Archiv, eine Forschungseinrichtung, eine Universität oder eine Bibliothek und verfügen über eine Zugangsberechtigung zum taz-Archiv? Loggen Sie sich hier ein.

          Nachdruckrechte

          Wollen Sie taz-Texte im Netz veröffentlichen oder nachdrucken? Wenden Sie sich bitte an die Abteilung Syndikation: lizenzen@taz.de.

          • taz
            • Themen
              • Politik
                • Deutschland
                • Europa
                • Amerika
                • Afrika
                • Asien
                • Nahost
                • Netzpolitik
              • Öko
                • Ökonomie
                • Ökologie
                • Arbeit
                • Konsum
                • Verkehr
                • Wissenschaft
                • Netzökonomie
              • Gesellschaft
                • Alltag
                • Reportage und Recherche
                • Debatte
                • Kolumnen
                • Medien
                • Bildung
                • Gesundheit
                • Reise
                • Podcasts
              • Kultur
                • Musik
                • Film
                • Künste
                • Buch
                • Netzkultur
              • Sport
                • Kolumnen
              • Berlin
                • Nord
                  • Hamburg
                  • Bremen
                  • Kultur
                • Wahrheit
                  • bei Tom
                  • über die Wahrheit
                • Arbeiten in der taz
                • Abo
                • Genossenschaft
                • taz zahl ich
                • Veranstaltungen
                • Info
                • Shop
                • Anzeigen
                • taz FUTURZWEI
                • taz lab 2022
                • taz Talk
                • Queer Talks
                • taz wird neu
                • taz in der Kritik
                • taz am Wochenende
                • Blogs & Hausblog
                • LE MONDE diplomatique
                • Thema
                • Panter Stiftung
                • Panter Preis
                • Recherchefonds Ausland
                • Reisen in die Zivilgesellschaft
                • Christian Specht
                • e-Kiosk
                • Salon
                • Kantine
                • Archiv
                • Hilfe
                • Hilfe
                • Kontakt
                • Impressum
                • Redaktionsstatut
                • Datenschutz
                • RSS
                • Newsletter
                • Informant
              Alle Rechte vorbehalten. Für Fragen zu Rechten oder Genehmigungen wenden Sie sich bitte an lizenzen@taz.dezur mobilen Ansicht wechseln