ca. 83 Zeilen / 2480 Zeichen
Quelle: taz Nord
Ressort: Hamburg Aktuell
Rote Bänke mahnen in Italien gegen Gewalt an Frauen. Am Internationalen Frauentag wird eine erste „Panchina Rossa“ in Potsdam aufgestellt.
ca. 146 Zeilen / 4358 Zeichen
Quelle: taz Berlin
Ressort: Berlin
Typ: Bericht
ca. 98 Zeilen / 2937 Zeichen
Quelle: taz
Ressort: Schwerpunkt
Italien Mehr als 250 Tote, noch mehr Verletzte in den Krankenhäusern und etwa 2.500 Obdachlose: Die Bilanz des Erdbebens in Mittelitalien fällt dramatischer aus als erwartet
ca. 135 Zeilen / 4046 Zeichen
Quelle: taz
Ressort: Meinung und Diskussion
Immer wieder erschüttern Erdbeben das Land. Nicht immer haben Politik und Verwaltung den Betroffenen effizient geholfen.
ca. 88 Zeilen / 2633 Zeichen
Quelle: taz
Ressort: Schwerpunkt
Typ: Bericht
Auf EU-Geheiß wurde ab 2014 nur noch die Küste Italiens kontrolliert. Dass deshalb die Todeszahlen steigen würden, hatte die EU selbst vorhergesagt.
ca. 110 Zeilen / 3292 Zeichen
Quelle: taz
Ressort: Schwerpunkt
Typ: Bericht
ITALIEN Schwere Vorwürfe gegen Küstenwache: Laut Überlebenden der Schiffskatastrophe vom 11. Oktober reagierten die Behörden stundenlang nicht auf eingegangenen Notruf
ca. 89 Zeilen / 2789 Zeichen
Quelle: taz
Ressort: Ausland
ca. 38 Zeilen / 1080 Zeichen
Quelle: taz
Ressort: Aktuelles
ca. 67 Zeilen / 2478 Zeichen
Quelle: taz
Ressort: Seite 1
FLÜCHTLINGE Amnesty will Luftbrücke nach Libyen
ca. 83 Zeilen / 2427 Zeichen
Quelle: taz
Ressort: Schwerpunkt
PROZESS Ein italienisches Gericht spricht die Verantwortlichen der Cap Anamur vom Vorwurf der Schlepperei frei. Der war konstruiert – doch darum ging es auch gar nicht
ca. 156 Zeilen / 4345 Zeichen
Quelle: taz
Ressort: Aktuelles
Der Ex-Cap Anamur-Chef Elias Bierdel ist freigesprochen. Doch froh ist er nicht. Er wirft Otto Schily vor, seine Organisation diskreditiert zu haben – und auf See ändere sich auch nichts
ca. 73 Zeilen / 2175 Zeichen
Quelle: taz
Ressort: Aktuelles
Typ: Interview
Abstruse Konstruktion, peinlich dünne Beweislage: Den Prozess um die Cap-Anamur-Helfer hätte es nie geben dürfen.
ca. 78 Zeilen / 2336 Zeichen
Quelle: taz
Ressort: Seite 1
Typ: Kommentar
Nach einem Jahr hat Stefan Schmidt, Kapitän der "Cap Anamur", endlich das Wort im Schleuserprozes. Er ist als Schlepper angeklagt, weil er 37 Afrikaner vor der Küste Italiens rettete.
ca. 210 Zeilen / 6285 Zeichen
Quelle: taz
Ressort: Schwerpunkt
Typ: Bericht
ca. 124 Zeilen / 3505 Zeichen
Quelle: taz
Ressort: Schwerpunkt
Der Ex-Cap-Anamur-Chef Bierdel rechnet mit jahrelangem Verfahren, „während tausende auf dem Meer sterben“
ca. 86 Zeilen / 2553 Zeichen
Quelle: taz
Ressort: Schwerpunkt
Quelle: taz
Ressort: Schwerpunkt
Ab heute berät ein Gericht im italienischen Agrigent, ob es im Fall Cap Anamur zu einem Prozess kommen wird
ca. 109 Zeilen / 3260 Zeichen
Quelle: taz
Ressort: Ausland
Nach ihrer Ankunft in Ghana sind 25 Afrikaner, die Italien abgeschoben hat, festgenommen worden. Flüchtlingsrat in Rom fordert Stopp der Abschiebungen
ca. 64 Zeilen / 2001 Zeichen
Quelle: taz
Ressort: Aktuelles
NDR weist den Vorwurf der manipulativen Berichterstattung in Sachen „Cap Anamur“ zurück
ca. 71 Zeilen / 2121 Zeichen
Quelle: taz
Ressort: Medien
Sie sind ein Archiv, eine Forschungseinrichtung, eine Universität oder eine Bibliothek und verfügen über eine Zugangsberechtigung zum taz-Archiv? Loggen Sie sich hier ein.
Wollen Sie taz-Texte im Netz veröffentlichen oder nachdrucken? Wenden Sie sich bitte an die Abteilung Syndikation: lizenzen@taz.de.