• taz logo
  • Arbeiten in der taz
  • Abo
  • Genossenschaft
  • taz zahl ich
  • Veranstaltungen
  • Info
  • Shop
  • Anzeigen
  • taz lab 2022
  • taz Talk
  • taz wird neu
  • taz in der Kritik
  • taz am Wochenende
  • Blogs & Hausblog
  • LE MONDE diplomatique
  • Thema
  • Panter Stiftung
  • Panter Preis
  • Recherchefonds Ausland
  • Reisen in die Zivilgesellschaft
  • Christian Specht
  • e-Kiosk
  • Salon
  • Kantine
  • Archiv
  • Social Media seit 1979
  • Hilfe

  • Archiv

  • taz

Suchergebnis 1 - 20 von 69

  • RSS
    • 23. 1. 2022
    • Politik
    • Nahost

    Kurdisch verwaltete Region in Syrien

    Das Experiment

    Vieles läuft im kurdisch verwalteten Nordosten Syriens besser als im restlichen Land. Nur: International gibt es kaum Unterstützung.  Kristin Helberg

    Ein Mann und eine Frau auf dem Moped vor geschlossenen Läden

      ca. 639 Zeilen / 19148 Zeichen

      Quelle: taz

      Ressort: Schwerpunkt

      Typ: Longread

      • 14. 11. 2019
      • Gesellschaft
      • Reportage und Recherche

      Kurden im Krieg

      Zwischen Erdoğan und Assad

      Über 12.000 Menschen sind aus den kurdisch kontrollierten Teilen Syriens in den Nordirak geflohen. Ein Besuch im Lager Bardarasch.  Cedric Rehman

      Mehrere Menschen laufen zwischen Zelten umher

        ca. 410 Zeilen / 12300 Zeichen

        Quelle: taz

        Ressort: Schwerpunkt

        Typ: Longread

        • 31. 10. 2019
        • Politik
        • Nahost

        Internationale Schutzzone für Nordsyrien

        Die Kurd*innen brauchen jetzt Hilfe

        Kommentar 

        von Ismail Ismail 

        In der türkischen Besatzungszone werden Menschen hingerichtet. Dass die Kurd*innen Assad um Hilfe bitten, zeigt, wie dramatisch ihre Lage ist.  

        Bewaffnete türkische Soldaten in der Stadt Ras al Ayn

          ca. 66 Zeilen / 1974 Zeichen

          Quelle: taz

          Ressort: Meinung und Diskussion

          Typ: Kommentar

          • 30. 10. 2019
          • nord, S. 25 ePaper 21 Nord
          • PDF

          Aktivisten blockieren Rüstungsfabrik

          Protest gegen deutsche Waffenlieferungen an die Türkei und den türkischen Feldzug gegen die Kurden  

          • PDF

          ca. 56 Zeilen / 1660 Zeichen

          Quelle: taz Nord

          Ressort: Nord Aktuell

          • 23. 10. 2019
          • Politik
          • Nahost

          Kurden in Nordsyrien

          Das Ende für Rojava

          Russland und die Türkei haben über das Schicksal Nordsyriens beraten. Das ist das Endeder kurdischen Selbstverwaltung in dem Gebiet.  Jürgen Gottschlich

          Soldatinnen in Uniform stehen mit Gewehren in einer Reihe.

            ca. 114 Zeilen / 3406 Zeichen

            Quelle: taz

            Ressort: Ausland

            Typ: Bericht

            • 20. 10. 2019
            • Berlin

            Kurden in Berlin

            Angst vor Übergriffen

            In Berlin wird weiter gegen Angriffe der Türkei in Nordsyrien protestiert. Kurdische Berliner*innen rufen zu friedlichem Umgang auf.  Stefan Hunglinger

              ca. 136 Zeilen / 4070 Zeichen

              Quelle: taz Berlin

              Ressort: Berlin Aktuell

              Typ: Bericht

              • 18. 10. 2019
              • Politik
              • Nahost

              Türkische Angriffe in Syrien

              Erdoğans Vernichtungskrieg

              Kommentar 

              von Ronya Othmann 

              Antikurdischer Rassismus prägt die Türkei seit jeher. Mit „berechtigten Sicherheitsinteressen“ haben die Angriffe auf Rojava nichts zu tun.  

              Eine Familie flieht aus Ras al Ayn

                ca. 193 Zeilen / 5770 Zeichen

                Quelle: taz

                Ressort: Meinung und Diskussion

                Typ: Kommentar

                • 14. 10. 2019
                • Politik
                • Nahost

                Türkischer Einmarsch in Syrien

                Kurden fehlen strategische Freunde

                Mit dem Einmarsch ändert sich das Kräfteverhältnis in Syrien. Vermutlich wird nun das kurdische Autonomiegebiet vereinnahmt.  Karim El-Gawhary

                Man sieht das Profil eines Mannes, der die türkische Nationalflagge schwenkt.

                  ca. 158 Zeilen / 4740 Zeichen

                  Quelle: taz

                  Ressort: Schwerpunkt

                  Typ: Bericht

                  • 31. 1. 2018
                  • Politik
                  • Nahost

                  Krieg in Syrien

                  Kein Ausweg mehr für Flüchtlinge

                  In der syrischen Provinz Idlib treibt das Assad-Regime die Menschen in die Flucht. Sichere Orte gibt es dort nicht mehr.  Beate Seel

                  Syrische Kinder schauen aus einem Zelt nahe der Grenze zur Türkei

                    ca. 113 Zeilen / 3385 Zeichen

                    Quelle: taz

                    Ressort: Ausland

                    Typ: Bericht

                    • 5. 10. 2017
                    • Politik
                    • Nahost

                    Türkei und Iran sind sich einig

                    Kein „neues Israel“ im Nahen Osten

                    Alles, bloß kein eigener kurdischer Staat: Das ist das Ergebnis nach dem Treffen des türkischen und des iranischen Präsidenten.  Wolf Wittenfeld

                    Erdogan (l.) und Hassan Ruhani tuscheln während einer Pressekonferenz am 04.10.2017 in Teheran

                      ca. 119 Zeilen / 3564 Zeichen

                      Quelle: taz

                      Ressort: Ausland

                      Typ: Bericht

                      • 7. 8. 2017
                      • Politik
                      • Europa

                      Türkei bereitet Syrien-Einmarsch vor

                      Sturm auf das kurdische Afrin?

                      An der Grenze zu Syrien marschiert das türkische Militär auf. Nahe der Stadt Kilis wurden Artilleriegeschütze und Panzerhaubitzen stationiert.  Jürgen Gottschlich

                      Blick auf eine Stadt

                        ca. 101 Zeilen / 3005 Zeichen

                        Quelle: taz

                        Ressort: Ausland

                        Typ: Bericht

                        • 15. 3. 2017
                        • Ausland, S. 11
                        • PDF

                        Erdoğan ist vorerst gestoppt

                        Syrien Die Kurden haben die Region um die Stadt Manbidsch zum vierten autonomen Kanton erklärt. Für Ankara ist das die zweite große Niederlage im NachbarlandJürgen Gottschlich

                        • PDF

                        ca. 132 Zeilen / 3951 Zeichen

                        Quelle: taz

                        Ressort: Ausland

                        • 30. 8. 2016
                        • Ausland, S. 10
                        • PDF

                        Scharfe Kritik der USA an der Türkei

                        SyrienDie USA betrachten den türkischen Vormarsch gegen kurdische Verbände als kontraproduktiv

                        • PDF

                        ca. 82 Zeilen / 2459 Zeichen

                        Quelle: taz

                        Ressort: Ausland

                        • 25. 8. 2016
                        • Politik
                        • Nahost

                        Türkisches Militär in Syrien

                        Die Zwei-Fronten-Offensive

                        Die Türkei plant eine Sicherheitszone an der Grenze zu Syrien. Diese soll vom IS befreit werden – und zugleich die Ausbreitung der Kurden stoppen.  Jürgen Gottschlich

                        Ein Soldat schaut aus der Luke eines fahrenden Panzers

                          ca. 137 Zeilen / 4098 Zeichen

                          Quelle: taz

                          Ressort: Schwerpunkt

                          Typ: Bericht

                          • 24. 8. 2016
                          • Der Tag, S. 2
                          • PDF

                          Türkei greift Kurden und IS an

                          Syrien Türkei bombardiert kurdische Stellungen und bereitet Angriff auf „Islamischen Staat“ vor. Regierung möchte geschlossene kurdische Autonomieregion verhindernJürgen Gottschlich

                          • PDF

                          ca. 125 Zeilen / 3740 Zeichen

                          Quelle: taz

                          Ressort: Aktuelles

                          • 16. 6. 2016
                          • Gesellschaft
                          • Debatte

                          Debatte Gewalteskalation in der Türkei

                          Erdoğans Angst vor Kurdistan

                          Kommentar 

                          von Jürgen Gottschlich 

                          Die Zukunft der Türkei entscheidet sich in Syrien und im Irak. Noch nie war die Chance der Kurden auf Unabhängigkeit so groß wie heute.  

                          Ein türkischer Kurde hockt auf einem Felsen und schaut durch ein Fernglas

                            ca. 198 Zeilen / 5936 Zeichen

                            Quelle: taz

                            Ressort: Meinung und Diskussion

                            Typ: Kommentar

                            • 13. 6. 2016
                            • Nord

                            Statuswechsel

                            Aus Kriminellem wird Geflüchteter

                            Das Bundesamt für Migration muss einen in der Türkei verfolgten Unterstützer der Kurdischen Arbeiterpartei als politischen Flüchtling anerkennen  Kai von Appen

                              ca. 128 Zeilen / 3817 Zeichen

                              Quelle: taz Nord

                              Ressort: Nord Aktuell

                              Typ: Bericht

                              • 17. 3. 2016
                              • Politik
                              • Europa

                              Terrorgefahr in der Türkei

                              Sicher ist nur die Repression

                              Wegen Terrorgefahr werden deutsche Einrichtungen vorübergehend geschlossen. Und Erdoğan kennt nur noch Freund und Feind.  Jürgen Gottschlich

                              Sare und Ahmet Davutoğlu legen Neklen nieder

                                ca. 111 Zeilen / 3309 Zeichen

                                Quelle: taz

                                Ressort: Aktuelles

                                Typ: Bericht

                                • 3. 3. 2016
                                • Ausland, S. 10
                                • PDF

                                Türkische Armee lockert die Ausgangssperre in Cizre

                                TÜRKEI Die ersten Bewohner kehren in die Stadt im kurdischen Südosten des Landes zurück. In Teilen von Diyarbakır bleibt das Ausgehverbot jedoch in Kraft

                                • PDF

                                ca. 81 Zeilen / 2428 Zeichen

                                Quelle: taz

                                Ressort: Ausland

                                • 18. 1. 2016
                                • Politik
                                • Europa

                                Bürgerkrieg in Diyarbakir

                                Die Stadt und der Tod

                                Ein Vater wartet darauf, die Leiche seines Sohns aus der belagerten türkischen Stadt zu bergen. Doch die Polizei gewährt keine Feuerpause.  Jürgen Gottschlich

                                zerschossene Häuser hinter einer Stadtmauer

                                  ca. 464 Zeilen / 13898 Zeichen

                                  Quelle: taz

                                  Ressort: Schwerpunkt

                                  Typ: Bericht

                                • weitere >
                                Suchformular lädt …

                                Archiv-Zugang für Fachnutzer*innen

                                Sie sind ein Archiv, eine Forschungseinrichtung, eine Universität oder eine Bibliothek und verfügen über eine Zugangsberechtigung zum taz-Archiv? Loggen Sie sich hier ein.

                                Nachdruckrechte

                                Wollen Sie taz-Texte im Netz veröffentlichen oder nachdrucken? Wenden Sie sich bitte an die Abteilung Syndikation: lizenzen@taz.de.

                                • taz
                                  • Themen
                                    • Politik
                                      • Deutschland
                                      • Europa
                                      • Amerika
                                      • Afrika
                                      • Asien
                                      • Nahost
                                      • Netzpolitik
                                    • Öko
                                      • Ökonomie
                                      • Ökologie
                                      • Arbeit
                                      • Konsum
                                      • Verkehr
                                      • Wissenschaft
                                      • Netzökonomie
                                    • Gesellschaft
                                      • Alltag
                                      • Reportage und Recherche
                                      • Debatte
                                      • Kolumnen
                                      • Medien
                                      • Bildung
                                      • Gesundheit
                                      • Reise
                                      • Podcasts
                                    • Kultur
                                      • Musik
                                      • Film
                                      • Künste
                                      • Buch
                                      • Netzkultur
                                    • Sport
                                      • Fußball
                                      • Kolumnen
                                    • Berlin
                                      • Nord
                                        • Hamburg
                                        • Bremen
                                        • Kultur
                                      • Wahrheit
                                        • bei Tom
                                        • über die Wahrheit
                                      • Arbeiten in der taz
                                      • Abo
                                      • Genossenschaft
                                      • taz zahl ich
                                      • Veranstaltungen
                                      • Info
                                      • Shop
                                      • Anzeigen
                                      • taz lab 2022
                                      • taz Talk
                                      • taz wird neu
                                      • taz in der Kritik
                                      • taz am Wochenende
                                      • Blogs & Hausblog
                                      • LE MONDE diplomatique
                                      • Thema
                                      • Panter Stiftung
                                      • Panter Preis
                                      • Recherchefonds Ausland
                                      • Reisen in die Zivilgesellschaft
                                      • Christian Specht
                                      • e-Kiosk
                                      • Salon
                                      • Kantine
                                      • Archiv
                                      • Social Media seit 1979
                                      • Hilfe
                                      • Hilfe
                                      • Kontakt
                                      • Impressum
                                      • Redaktionsstatut
                                      • Datenschutz
                                      • RSS
                                      • Newsletter
                                      • Informant
                                    Alle Rechte vorbehalten. Für Fragen zu Rechten oder Genehmigungen wenden Sie sich bitte an lizenzen@taz.dezur mobilen Ansicht wechseln