Die Außenministerin ist in Kasachstan und Usbekistan unterwegs. Dabei signalisiert Baerbock ein klares Interesse an wirtschaftlicher Kooperation.
ca. 116 Zeilen / 3480 Zeichen
Quelle: taz
Ressort: Schwerpunkt
Typ: Bericht
Zwölf Menschen sollen durch einen „natürlichen Tod“ oder Unfall gestorben sein, sechs durch Gewalt. Das geht aus der Antwort auf eine Linken-Anfrage hervor.
ca. 76 Zeilen / 2252 Zeichen
Quelle: taz
Ressort: Inland
Typ: Bericht
Unter den sechs Toten des Selbstmordanschlags sind auch zwei Botschaftsmitarbeiter
ca. 59 Zeilen / 1763 Zeichen
Quelle: taz
Ressort: Ausland
Die USA töten Al-Qaida-Chef Aiman al-Sawahiri per Drohne in Afghanistans Hauptstadt Kabul. Der angeschlagene US-Präsident Biden will Stärke zeigen.
ca. 140 Zeilen / 4186 Zeichen
Quelle: taz
Ressort: Ausland
Typ: Bericht
In Afghanistan brauchen Mädchen dringend konkrete Hilfe. Doch das, was Außenministerin Baerbock liefert, ist vor allem wolkig, emotional und unfertig.
ca. 84 Zeilen / 2507 Zeichen
Quelle: taz
Ressort: Seite 1
Typ: Kommentar
In Afghanistan hat Deutschland historisch versagt. Eine Lehre: Feministische Außenpolitik muss Sicherheit weniger militärisch sehen.
ca. 186 Zeilen / 5560 Zeichen
Quelle: taz
Ressort: Gesellschaft
Typ: Bericht
Pakistans Militär übt offenbar Vergeltung für einen Angriff der pakistanischen Taliban, der aus Afghanistan stammen soll. Kabuls Taliban sind empört.
ca. 141 Zeilen / 4220 Zeichen
Quelle: taz
Ressort: Ausland
Typ: Bericht
Peking will beim Thema Afghanistan diplomatische Initiative übernehmen. Dabei geht es um gute Beziehungen, aber auch um den Zugang zu Rohstoffen.
ca. 149 Zeilen / 4457 Zeichen
Quelle: taz
Ressort: Ausland
Typ: Bericht
Vor sechs Monaten beendete die Bundeswehr die Evakuierung in Afghanistan. Die Geschichte von Dreien, die es nach Deutschland geschafft haben.
ca. 818 Zeilen / 24539 Zeichen
Quelle: taz
Ressort: Hintergrund
Typ: Longread
In Afghanistan lehnen alle politischen Lager den Beschluss des US-Präsidenten ab, die Hälfte der eingefrorenen afghanischen Gelder nicht zurückzugeben.
ca. 90 Zeilen / 2688 Zeichen
Quelle: taz
Ressort: Ausland
Typ: Bericht
Die afghanischen Taliban haben inzwischen zu mehreren Nachbarstaaten ein angespanntes Verhältnis – selbst zu ihrem Hauptunterstützer Pakistan.
ca. 121 Zeilen / 3616 Zeichen
Quelle: taz
Ressort: Ausland
Typ: Bericht
Die documenta fand 2012 auch in Kabul statt. Nun steht die Ausstellung im Zentrum eines nachträglichen Streits um Kunst und Macht.
ca. 238 Zeilen / 7122 Zeichen
Quelle: taz
Ressort: Kultur
Typ: Bericht
Wie viele Ortskräfte lässt die Regierung in Afghanistan zurück? Laut Innenministerium weiß sie das selbst nicht: Abgelehnte Anträge zähle man nicht.
ca. 68 Zeilen / 2032 Zeichen
Quelle: taz
Ressort: Inland
Typ: Bericht
Das Auswärtige Amt hat seit Ende August keine Diplomaten mehr in Afghanistan. Es zeichnet jetzt aber ein realistischeres Bild von dort als früher.
ca. 90 Zeilen / 2671 Zeichen
Quelle: taz
Ressort: Ausland
Typ: Bericht
In Moskau beginnt eine Afghanistan-Konferenz, auf der die Taliban für sich werben wollen
ca. 62 Zeilen / 1851 Zeichen
Quelle: taz
Ressort: Ausland
Pakistans Taliban sind wieder in der Offensive. Das hat vor allem mit ihren afghanischen Glaubensbrüdern zu tun – die von Islamabad gestützt werden.
ca. 188 Zeilen / 5627 Zeichen
Quelle: taz
Ressort: Ausland
Typ: Bericht
Frauen- und Geschlechterforscher*innen fordern vom Auswärtige Amt, mehr bedrohte Afghan*innen in Deutschland aufzunehmen.
ca. 106 Zeilen / 3162 Zeichen
Quelle: taz
Ressort: Inland
Typ: Bericht
Wie soll Deutschland mit den neuen Machthabern in Afghanistan umgehen? Völkerrechtler Matthias Hartwig über Möglichkeiten und Grenzen der Diplomatie.
ca. 166 Zeilen / 4960 Zeichen
Quelle: taz
Ressort: Inland
Typ: Interview
Innensenator Geisel soll Jamil Ahmadi aus Kabul zurückholen, fordern PolitkerInnen. Der Afghane ist Opfer einer Gewalttat, unter der er bis heute leidet.
ca. 135 Zeilen / 4041 Zeichen
Quelle: taz Berlin
Ressort: Berlin Aktuell
Typ: Bericht
Der Sieg der radikalen Islamisten stellt die globale Rolle der USA in Frage. Und hat immense Auswirkungen auf die Region – von der Türkei bis Indien.
ca. 196 Zeilen / 5854 Zeichen
Quelle: taz
Ressort: Meinung und Diskussion
Typ: Gastkommentar
Sie sind ein Archiv, eine Forschungseinrichtung, eine Universität oder eine Bibliothek und verfügen über eine Zugangsberechtigung zum taz-Archiv? Loggen Sie sich hier ein.
Wollen Sie taz-Texte im Netz veröffentlichen oder nachdrucken? Wenden Sie sich bitte an die Abteilung Syndikation: lizenzen@taz.de.