KUWAIT Bei den Parlamentswahlen bleibt die Opposition aus Protest gegen das Wahlgesetz den Urnen fern. Die Beteiligung liegt nach offiziellen Angaben lediglich bei 40 Prozent
Die Demokratisierung Kuwaits geht einen Schritt vor und zwei zurück. Der Grund: Das beschränkte internationale Interesse und die übermächtigen Nachbarn.
Zehntausende gehen in Kuweit trotz Verbot auf die Straße und fordern die Rücknahme eines neuen Wahlgesetzes. Am 1. Dezember wird ein neues Parlament gewählt.
Nach Demonstrationen und einer Regierungskrise finden in Kuwait zum vierten Mal in sechs Jahren Parlamentswahlen statt. Auslöser war ein Korruptionsskandal.
KUWAIT Die politische Führung des Emirats am Golf tritt nach Protesten wegen einer Bestechungsaffäre zu einem Krisentreffen zusammen. Die Demonstranten fordern den Rücktritt des Regierungschefs
ESSAY Als 2001 al-Qaida die USA angreift, gilt Osama bin Laden als Rächer der vom Westen gedemütigten arabischen Welt. Zehn Jahre später stirbt er. Erst politisch auf dem Tahrirplatz, schließlich tatsächlich in Pakistan