taz zahl ich taz zahl ich
Suchergebnis 1 bis 20 von 167
Seit der administrativen Teilung von Jammu und Kaschmir wird im indischen Ladakh der Ruf nach Eigenstaatlichkeit lauter. Jüngste Proteste eskalierten.
25.9.2025
Indische Oppositionspolitiker bauen mit dem Vorwurf manipulierter Wählerlisten bei den Wahlen im letzten Jahr Druck auf die Wahlkommission auf.
12.8.2025
Angreifer haben in einem Urlaubsgebiet das Feuer auf männliche Touristen eröffnet. Indiens Innenminister spricht von Terror, die Täter sind flüchtig.
23.4.2025
Indiens Regierung erhöht ihren Einfluss auf gestiftete Grundstücke. Muslimische Gruppen sprechen von einem Angriff auf ihre Selbstverwaltung.
8.4.2025
Die indische Aktivistin Licypriya Kangujam erlebt die Klimakrise hautnah. Auf Konferenzen und dem Schulhof kämpft die 13-Jährige für Gerechtigkeit.
1.3.2025
Arundhati Roy zählt zu den bekanntesten Autor:innen Indiens. Nun soll sie wegen Äußerungen zu Kaschmir vor Gericht gestellt werden.
16.6.2024
Mit Graswurzel-Aktivismus hat die indische Opposition Modi den Durchmarsch verwehrt. Das ist ein Triumph für die Demokratie – nicht nur in Indien.
12.6.2024
Fast eine Milliarde Menschen wählen in Indien, das Votum der Frauen ist wichtiger denn je – doch die wollen mehr als nur Wahlgeschenke.
3.6.2024
In Indien herrscht die BJP. Und weil der Rückhalt in der Bevölkerung schwindet, setzt Modi auf undemokratische Repressionen. Anders ist es in Irland.
20.5.2024
Sitaram Yechury, Generalsekretär der Kommunistischen Partei Indiens, über sozialistische Politik im Land. Wahlerfolge seien nicht das einzige Mittel.
2.5.2024
Manche Persönlichkeiten begleiten die taz seit 45 Jahren. Einige sind ihren Idealen treu geblieben – andere nicht. Sechs Beispiele.
17.4.2024
Ist es möglich, das Vertrauen in demokratische Prozesse durch Tränengas und Gummigeschosse aufrechtzuerhalten? In Indien jedenfalls nicht.
3.3.2024
Indische Behörden schüchterten Protestwillige ein, indem sie sie kriminalisieren, sagen Aktivist:innen. Dabei gebe es viele Gründe, zu demonstrieren.
2.3.2024
Landwirt:innen ziehen aus Protest in Richtung Hauptstadt Delhi, die Gespräche mit der Regierung waren gescheitert. Die Polizei setzt Tränengas ein.
14.2.2024
Indische Sportlerinnen werfen dem Ringerverband sexuelle Belästigung junger Frauen vor. Ihr Protest wurde von der Polizei gewaltsam aufgelöst.
30.5.2023
Im Bundesstaat Manipur beansprucht die größte Ethnie der Meitei besondere Minderheitenrechte für sich. Das hat tödliche Unruhen ausgelöst.
8.5.2023
Aus Myanmar fliehen immer mehr Menschen vor dem Militär nach Indien. Delhi will das verhindern, doch Indiens Nordosten nimmt die Flüchtenden auf.
19.4.2023
In Indien sind bei der Fahndung nach dem Führer einer separatistischen Gruppe mehr als 150 Personen festgenommen worden.
22.3.2023
Rahul Gandhi läuft zu Fuß durch Indien. Der gefallene Dynastie-Politiker versucht damit sich und seine Partei zu rehabilitieren – mit Erfolg.
31.12.2022
In Indien dürfen Organisationen nur mit einer Lizenz Hilfsgelder aus dem Ausland empfangen. Jetzt wurde viele Lizenzen nicht mehr verlängert.
2.1.2022