taz zahl ich taz zahl ich
Suchergebnis 1 bis 10 von 10
In der Schweiz wurde ein System zur systematischen Überwachung des Internetverkehrs aufgebaut. Versprochen hatte die Regierung das Gegenteil.
17.1.2024
Nestlé räumt die illegale Bespitzelung von Attac ein. Das Verfahren um die Mitverantwortung an der Ermordung eines Gewerkschaftlers geht weiter.
20.5.2013
Ein Schweizer Zivilgericht verurteilt Nestlé, weil Globalisierungskritiker ausspioniert wurden. Der Konzern bedauert das Urteil, nicht das Vorgehen.
29.1.2013
Die Unternehmensgruppe Gamma beliefert Diktaturen mit Überwachungstechnik. Zu ihren Kunden gehört auch das BKA.
15.12.2011
Die Schweiz will mit einem neuen Gesetz potenzielle Hooligans zentral erfassen und schneller bestrafen können. Gegen das Vorhaben regt sich Bürgerprotest. Ein Referendum soll entscheiden
Datenabgleich bei Verkehrsüberwachung ist in Zürich ein „voller Erfolg“. Hier protestieren Datenschützer
■ Das morgige Referendum zur Abschaffung des Staatsschutzes dürfte kaum Chancen haben
■ Die Swisscom speichert für Telefonrechnungen unerhebliche Daten ein halbes Jahr lang