In Lübeck steht ein Polizeigewerkschafter wegen Verrats von Dienstgeheimnissen an die Presse vor Gericht
ca. 85 Zeilen / 2535 Zeichen
Quelle: taz Nord
Ressort: Nord Aktuell
Polizeiskandal, Politikskandal, Medienskandal: Die Kieler Rocker-Affäre hat viele Facetten – jetzt hat der Kieler Landtag einen Schlussstrich gezogen.
ca. 166 Zeilen / 4956 Zeichen
Quelle: taz Nord
Ressort: Nord Aktuell
Typ: Bericht
Oberlandesgericht Schleswig: Schießt die Polizei, muss das Opfer bei einer Klage zuerst das „Übermaß“ des Waffeneinsatzes beweisen
ca. 163 Zeilen / 4878 Zeichen
Quelle: taz
Ressort: Spezial
Der Informationsaustausch zwischen Polizei und Beratungsstellen wird vereinfacht. Durch Gewalt gefährdete Frauen sollen besser geschützt werden.
ca. 180 Zeilen / 5383 Zeichen
Quelle: taz Nord
Ressort: Nord Aktuell
Typ: Bericht
Ein Professor an der Lübecker Polizeiakademie des Bundes hat eine rechte Vergangenheit. Eine interne Untersuchung sieht darin kein Problem.
ca. 80 Zeilen / 2391 Zeichen
Quelle: taz Nord
Ressort: Nord Aktuell
Typ: Bericht
Nach der Räumung des Flensburger Bahnhofwaldes schickt die Polizei nun Rechnungen an Klimaaktvist*innen. Sie sollen für den Einsatz zahlen.
ca. 122 Zeilen / 3635 Zeichen
Quelle: taz Nord
Ressort: Nord Aktuell
Typ: Bericht
Schleswig-Holstein bekommt eine neue Einsatzhundertschaft. Die Jamaika-Koalition will eine „Bürgerpolizei“, Kritiker*innen bezweifeln, dass das mit der neuen Einheit funktioniert
ca. 149 Zeilen / 4443 Zeichen
Quelle: taz Nord
Ressort: Nord Aktuell
Schleswig-Holsteins Innenministerin will härter gegen rechtsextreme Polizist:innen vorgehen. In Chatgruppen sollen sie nicht mehr hetzen dürfen.
ca. 136 Zeilen / 4079 Zeichen
Quelle: taz Nord
Ressort: Nord Aktuell
Typ: Bericht
ca. 74 Zeilen / 2198 Zeichen
Quelle: taz Nord
Ressort: Nord Aktuell
Im Verein „Polizisten für Aufklärung“ organisieren sich Beamte, die der Querdenker-Szene angehören. Das Ziel ist, neue Mitglieder zu rekrutieren.
ca. 91 Zeilen / 2727 Zeichen
Quelle: taz Nord
Ressort: Nord Aktuell
Typ: Bericht
Ein Kriminalbeamter dozierte an der Fachhochschule Altenholz und schrieb von seinen Studierenden ab. Nun hat ihn die Polizei abgezogen.
ca. 127 Zeilen / 3795 Zeichen
Quelle: taz Nord
Ressort: Nord Aktuell
Typ: Bericht
„Ich glaube, ich war nicht genehm“: Im Untersuchungsausschuss zur Kieler Rockeraffäre erhebt der ehemalige Leiter der Polizeiabteilung Vorwürfe gegen die damalige Spitze des Innenministeriums
ca. 95 Zeilen / 2831 Zeichen
Quelle: taz Nord
Ressort: Nord Aktuell
In Schleswig-Holstein hat ein Fachhochschul-Dozent der Polizei plagiiert. Das Innenministerium hat die Untersuchungen an sich gezogen – und mauert.
ca. 207 Zeilen / 6184 Zeichen
Quelle: taz Nord
Ressort: Nord Aktuell
Typ: Bericht
Studie: Mecklenburg–Vorpommern und Schleswig–Holstein tun wenig
ca. 85 Zeilen / 2542 Zeichen
Quelle: taz
Ressort: Inland
Baumbesetzung in Flensburg ist beendet, die Rodung beginnt
ca. 67 Zeilen / 1996 Zeichen
Quelle: taz Nord
Ressort: Nord Aktuell
Am Freitag beschließt der Kieler Landtag ein Polizeigesetz, das den Beamt*innen mehr Befugnisse im Einsatz einräumt.
ca. 169 Zeilen / 5052 Zeichen
Quelle: taz Nord
Ressort: Nord Aktuell
Typ: Bericht
In Flensburg versuchen Besetzer seit Oktober, den Bau eines Hotels samt Parkhaus zu verhindern. Jetzt werden ihre Baumhäuser zerstört
ca. 70 Zeilen / 2092 Zeichen
Quelle: taz
Ressort: Wirtschaft und Umwelt
Die Polizei hat entgegen politischer Zusagen das Bahnhofswäldchen in Flensburg geräumt. Die Begründung war die nächtliche Corona-Ausgangssperre.
ca. 62 Zeilen / 1860 Zeichen
Quelle: taz Nord
Ressort: Nord Aktuell
Typ: Bericht
Die Flensburger Polizei wird den besetzten Bahnhofswald nicht räumen. Grund ist die Ausbreitung der britischen Coronavariante in der Stadt.
ca. 66 Zeilen / 1974 Zeichen
Quelle: taz Nord
Ressort: Nord Aktuell
Typ: Bericht
Staatsanwaltschaft ermittelt gegen den ehemaligen Innen-minister Schleswig-Holsteins
ca. 71 Zeilen / 2108 Zeichen
Quelle: taz Nord
Ressort: Nord Aktuell
Sie sind ein Archiv, eine Forschungseinrichtung, eine Universität oder eine Bibliothek und verfügen über eine Zugangsberechtigung zum taz-Archiv? Loggen Sie sich hier ein.
Wollen Sie taz-Texte im Netz veröffentlichen oder nachdrucken? Wenden Sie sich bitte an die Abteilung Syndikation: lizenzen@taz.de.