Als der Lohn ausbleibt, verkauft Polizist Omar seine Waffe. Das bringt 500 Dollar. Damit eröffnet einen Kiosk. Doch der wird zerstört, weil Ordnungshüter fehlen.
Im somalischen Bulo Hawo bekämpfen sich Islamisten und regierungstreue Truppen, die Menschen sind geflohen: Was das mit der Bundesregierung zu tun hat.
Die 1.000 mit deutschem Geld ausgebildeten Polizisten, über deren Verschwinden die taz kürzlich berichtet hatte, stehen nun im somalischen Kriegsgebiet.
Die Bundesregierung will den Verbleib somalischer Polizisten, "konsequent nachverfolgen". Es wird spekuliert, dass sie sich im somalisch-äthiopischen Grenzgebiet aufhalten.
TERRORBEKÄMPFUNG Deutschland finanzierte in Äthiopien die Ausbildung von 1.000 Polizisten für Somalia, um die schwache Regierung dort gegen islamistische Rebellen zu stärken. Doch die Sicherheitskräfte sind spurlos verschwunden. UN-Richtlinien wurden von Deutschland umgangen. Die Geschichte eines Skandals ➤ SEITE 3
Unter Umgehung von UN-Richtlinien bezahlte Deutschland eine Million Euro für die Ausbildung von 1000 somalischen Polizisten. Nun sind die Personen nicht mehr aufzufinden.