• taz logo
  • taz lab 2023
  • Abo
  • taz zahl ich
  • Genossenschaft
  • Veranstaltungen
  • Info
  • Shop
  • Anzeigen
  • wochentaz
  • taz FUTURZWEI
  • taz Talk
  • taz als Newsletter
  • Queer Talks
  • Buchmesse Leipzig 2023
  • Kirchentag 2023
  • Blogs & Hausblog
  • LE MONDE diplomatique
  • Panter Preis
  • Panter Stiftung
  • Recherchefonds Ausland
  • Reisen in die Zivilgesellschaft
  • Christian Specht
  • Salon
  • Kantine
  • e-Kiosk
  • Archiv
  • Hilfe

  • Archiv

  • taz

Suchergebnis 1 - 20 von 290

  • RSS
    • 6. 3. 2023, 10:22 Uhr
    • Politik
    • Europa

    Parlamentswahl in Estland

    Klarer Sieg mit klarem Kurs

    Kommentar 

    von Barbara Oertel 

    Mit ihrem entschiedenen Pro-Ukraine-Kurs konnte Ministerpräsidentin Kaja Kallas punkten. Jetzt muss sie der russischen Minderheit ein Angebot machen.  

    Jubelnde Menschen, in der Mitte die Ministerpräsidentin Estlands Kaja Kallas

      ca. 78 Zeilen / 2317 Zeichen

      Quelle: taz

      Ressort: Meinung und Diskussion

      Typ: Kommentar

      • 4. 10. 2022, 18:57 Uhr
      • Politik
      • Europa

      Russlands Krieg gegen die Ukraine

      Realität trifft auf Kremlherrscher

      Moskau bestätigt die Annexion von vier ukrainischen Gebieten. Dabei sind Grenzverläufe noch unklar. Bei den Menschen in Russland wächst indes der Unmut.  Inna Hartwich

      Personen in einem Sitzungssaal

        ca. 149 Zeilen / 4442 Zeichen

        Quelle: taz

        Ressort: Schwerpunkt

        Typ: Bericht

        • 30. 9. 2022, 17:48 Uhr
        • Politik
        • Europa

        Russland annektiert ukrainische Gebiete

        Der Landraub

        Mit einer Zeremonie im Kreml zelebriert Wladimir Putin die Annexion ukrainischer Gebiete. Militärisch kann die Ukraine weitere Erfolge verbuchen.  Bernhard Clasen

        Eine Gruppe von Personen um Wladimir Putin türmt ihre Hände übereinander

          ca. 276 Zeilen / 8262 Zeichen

          Quelle: taz

          Ressort: politik

          Typ: Bericht

          • 30. 9. 2022, 00:00 Uhr
          • krieg in der ukraine, S. 2
          • PDF

          Die Annexion wird offiziell

          Am Freitag will der Kreml die Scheinreferenden mit einer Zeremonie besiegeln  

          • PDF

          ca. 41 Zeilen / 1225 Zeichen

          Quelle: taz

          Ressort: Schwerpunkt

          • 28. 9. 2022, 18:44 Uhr
          • Politik
          • Europa

          „Volksabstimmungen“ in der Ostukraine

          Klare Scheinreferenden

          In ukrainischen Medien häufen sich Berichte von Zwang bei der Stimmabgabe. Russland bereitet den Anschluss der Regionen vor.  Bernhard Clasen

          Stimmenzählen in einem Wahllokal in Luhansk

            ca. 142 Zeilen / 4237 Zeichen

            Quelle: taz

            Ressort: Schwerpunkt

            Typ: Bericht

            • 25. 9. 2022, 18:56 Uhr
            • Politik
            • Europa

            Russische Scheinreferenden in Ukraine

            Abstimmen unter vorgehaltener Waffe

            In vier Regionen laufen die Scheinreferenden. Viele Anwohner berichten von Zwang und Einschüchterung, andere versuchen zu fliehen.  Anastasia Tikhomirova

            Eine alte Frau sitzt in ihrer Wohnung in Mariupol, vor ihr stehen Männer mit einer Wahlurne

              ca. 148 Zeilen / 4421 Zeichen

              Quelle: taz

              Ressort: Schwerpunkt

              Typ: Bericht

              • 23. 9. 2022, 15:44 Uhr
              • Politik
              • Europa

              Russische Scheinreferenden in der Ukraine

              Erzwungene „Willensbekundung“

              Im besetzten ukrainischen Cherson werden Fragebögen für das Scheinreferendum über den Anschluss an Russland verteilt. Viele Bewohner haben Angst.  Oleh Baturin

              Eine Frau hängt ein Bild von Wladimir Putin an der Wand auf. Darunter liegen Stapel von Stimmzetteln

                ca. 183 Zeilen / 5471 Zeichen

                Quelle: taz

                Ressort: politik

                Typ: Bericht

                • 20. 9. 2022, 19:00 Uhr
                • Politik
                • Europa

                Russland beruft Volksabstimmung ein

                Putin sucht Anschluss

                Ab Freitag werden die besetzten Teile der Ost- und Südukraine per Referendum Teil von Russland. Die Ukraine erkennt darin „Angst vor der Niederlage“.  Dominic Johnson

                Eine Hand hält einen russischen Pass, ein Stft liegt auf dem Tisch

                  ca. 144 Zeilen / 4295 Zeichen

                  Quelle: taz

                  Ressort: Schwerpunkt

                  Typ: Bericht

                  • 12. 9. 2022, 00:00 Uhr
                  • krieg in der ukraine, S. 2
                  • PDF

                  Russische Lokalpolitiker gegen den Krieg

                  Abgeordnete des Sankt Petersburger Bezirks Smolny und des Moskauer Stadtteils Lomonossow fordern Präsident Putin zum Rücktritt auf. Der eröffnet ein Riesenrad  Inna Hartwich

                  • PDF

                  ca. 148 Zeilen / 4440 Zeichen

                  Quelle: taz

                  Ressort: Schwerpunkt

                  • 14. 8. 2022, 09:29 Uhr
                  • Politik
                  • Afrika

                  Elektromobilität in Uganda

                  E-Busse statt Abgase

                  Kolumne Fernsicht 

                  von Joachim Buwembo 

                  Bisher galt E-Mobilität in Uganda eher als Spinnerei. Doch Präsident Museveni fing an, sie zu fördern. Nun zahlt sich das aus.  

                  Ein Platz voller Minibusse

                    ca. 119 Zeilen / 3554 Zeichen

                    Quelle: taz

                    Ressort: Meinung und Diskussion

                    Typ: Kolumne

                    • 17. 6. 2022, 00:00 Uhr
                    • krieg in der ukraine, S. 3
                    • PDF

                    Warum jetzt?

                    Frankreichs Präsident Macron wird zu Hause vor allem für den Zeitpunkt der Reise kritisiert  Rudolf Balmer

                    • PDF

                    ca. 74 Zeilen / 2219 Zeichen

                    Quelle: taz

                    Ressort: Schwerpunkt

                    • 16. 5. 2022, 00:00 Uhr
                    • Seite 1, S. 1
                    • PDF

                    Klare Wahlsieger

                    Ukraine gewinnt Eurovision Song Contest durch Publikumsvotum, Deutschland Letzter3,13 13CDU in NRW deutlich vor SPD, Grüne gestärkt7

                    • PDF

                    Quelle: taz

                    Ressort: Seite 1

                    • 28. 4. 2022, 13:39 Uhr
                    • Politik
                    • Deutschland

                    Wahlkampf in Nordrhein-Westfalen

                    Grüne zwischen Krieg und Klima

                    Vor den NRW-Landtagswahlen wollen die Grünen mit Klimapolitik punkten – doch die Waffenlieferungen an die Ukraine holen sie ein.  Andreas Wyputta

                    Gelbe Plakate gegen Waffenlieferung und Medienmaipulation

                      ca. 219 Zeilen / 6559 Zeichen

                      Quelle: taz

                      Ressort: Inland

                      Typ: Bericht

                      • 3. 4. 2022, 15:25 Uhr
                      • Politik
                      • Europa

                      Daniel Cohn-Bendit über Frankreich

                      „Das ist mir zu billig“

                      Daniel Cohn-Bendit ist linke Ikone und Kenner Frankreichs. Ein Gespräch über die Wiederwahl-Chancen Macrons, den Ukrainekrieg – und die atomare Frage.  

                      Macron umingt von Arbeitern in blauer Kleidung in der Werkshalle hält ein Mikro in der Hand

                        ca. 360 Zeilen / 10784 Zeichen

                        Quelle: taz

                        Ressort: Kultur

                        Typ: Interview

                        • 30. 3. 2022, 19:03 Uhr
                        • Politik
                        • Deutschland

                        Linkspartei in der Existenzkrise

                        Die Linke und Putins Krieg

                        Vielen in der Linkspartei galt Russland lange als Friedensmacht – trotz aller Widersprüche. Nun droht sie an der Frage zu zerbrechen.  Pascal Beucker, Stefan Reinecke, Anna Lehmann

                        Eine Frau trägt eine laue Fahne und Friedenstaube mit Logo der Linken

                          ca. 613 Zeilen / 18361 Zeichen

                          Quelle: taz

                          Ressort: Schwerpunkt

                          Typ: Longread

                          • 27. 3. 2022, 18:45 Uhr
                          • Politik
                          • Europa

                          Putins Krieg in der Ukraine

                          Russland ändert sein Narrativ

                          Der Kreml kündigt an, dass nun der Donbass militärisches Hauptziel sei. Dort wird der Anschluss an Russland ins Spiel gebracht.  Dominic Johnson

                          Zivilsten vor einem pro-russischen Panzer in Mariupol

                            ca. 145 Zeilen / 4340 Zeichen

                            Quelle: taz

                            Ressort: Schwerpunkt

                            Typ: Bericht

                            • 6. 3. 2022, 15:46 Uhr
                            • Politik
                            • Deutschland

                            petition der woche

                            Asyl für russische Fahnenflüchtige

                            Die Moral der russischen Sol­da­t:in­nen bröckelt. Christopher Lauer fordert nun Aufenthaltstitel für russische Deserteur:innen.  Sara Rahnenführer

                            Russische Soldaten sitzen auf einem Panzer

                              ca. 124 Zeilen / 3697 Zeichen

                              Quelle: taz

                              Ressort: Gesellschaft

                              Typ: Bericht

                              • 2. 3. 2022, 17:22 Uhr
                              • Politik
                              • Europa

                              Präsidentschaftswahl in Frankreich

                              Kandidatur im Schatten des Kriegs

                              Der Ukraine-Konflikt beeinflusst den französischen Wahlkampf. Das könnte dem amtierenden Präsidenten Macron in die Hände spielen.  Rudolf Balmer

                              Emmanuel Macron begrüßt Ursula von der Leyen

                                ca. 125 Zeilen / 3747 Zeichen

                                Quelle: taz

                                Ressort: Ausland

                                Typ: Bericht

                                • 1. 3. 2022, 08:38 Uhr
                                • Politik
                                • Europa

                                Europas Flüchtlingspolitik

                                Auf der Flucht sind nicht alle gleich

                                Kommentar 

                                von Dominic Johnson 

                                Europa misst beim Umgang mit Geflüchteten mit zweierlei Maß. Die Ukrainer werden warmherzig empfangen – Menschen aus anderen Regionen nicht.  

                                Menschen auf einem Bahnsteig.

                                  ca. 93 Zeilen / 2762 Zeichen

                                  Quelle: taz

                                  Ressort: Seite 1

                                  Typ: Kommentar

                                  • 26. 2. 2022, 18:38 Uhr
                                  • Politik
                                  • Europa

                                  Belarus vor dem Verfassungsreferendum

                                  Was hat Putin mit Belarus vor?

                                  Auch aus Belarus sind russische Truppen in die Ukraine einmarschiert. Derweil ist die schleichende Annexion des Landes durch Russland in vollem Gange.  Barbara Oertel

                                  Das Gesicht des belarussischen Präsidenten Lukaschenko, er trägt eine militärische Pelzmütze.

                                    ca. 282 Zeilen / 8459 Zeichen

                                    Quelle: taz

                                    Ressort: politik

                                    Typ: Bericht

                                  • weitere >
                                  Suchformular lädt …

                                  Archiv-Zugang für Fachnutzer*innen

                                  Sie sind ein Archiv, eine Forschungseinrichtung, eine Universität oder eine Bibliothek und verfügen über eine Zugangsberechtigung zum taz-Archiv? Loggen Sie sich hier ein.

                                  Nachdruckrechte

                                  Wollen Sie taz-Texte im Netz veröffentlichen oder nachdrucken? Wenden Sie sich bitte an die Abteilung Syndikation: lizenzen@taz.de.

                                  • taz
                                    • Themen
                                      • Politik
                                        • Deutschland
                                        • Europa
                                        • Amerika
                                        • Afrika
                                        • Asien
                                        • Nahost
                                        • Netzpolitik
                                      • Öko
                                        • Ökonomie
                                        • Ökologie
                                        • Arbeit
                                        • Konsum
                                        • Verkehr
                                        • Wissenschaft
                                        • Netzökonomie
                                      • Gesellschaft
                                        • Alltag
                                        • Reportage und Recherche
                                        • Debatte
                                        • Kolumnen
                                        • Medien
                                        • Bildung
                                        • Gesundheit
                                        • Reise
                                        • Podcasts
                                      • Kultur
                                        • Musik
                                        • Film
                                        • Künste
                                        • Buch
                                        • Netzkultur
                                      • Sport
                                        • Kolumnen
                                      • Berlin
                                        • Nord
                                          • Hamburg
                                          • Bremen
                                          • Kultur
                                        • Wahrheit
                                          • bei Tom
                                          • über die Wahrheit
                                        • taz lab 2023
                                        • Abo
                                        • taz zahl ich
                                        • Genossenschaft
                                        • Veranstaltungen
                                        • Info
                                        • Shop
                                        • Anzeigen
                                        • wochentaz
                                        • taz FUTURZWEI
                                        • taz Talk
                                        • taz als Newsletter
                                        • Queer Talks
                                        • Buchmesse Leipzig 2023
                                        • Kirchentag 2023
                                        • Blogs & Hausblog
                                        • LE MONDE diplomatique
                                        • Panter Preis
                                        • Panter Stiftung
                                        • Recherchefonds Ausland
                                        • Reisen in die Zivilgesellschaft
                                        • Christian Specht
                                        • Salon
                                        • Kantine
                                        • e-Kiosk
                                        • Archiv
                                        • Hilfe
                                        • Mastodon
                                        • Hilfe
                                        • Kontakt
                                        • Impressum
                                        • Redaktionsstatut
                                        • Datenschutz
                                        • RSS
                                        • Newsletter
                                        • Informant
                                      Alle Rechte vorbehalten. Für Fragen zu Rechten oder Genehmigungen wenden Sie sich bitte an lizenzen@taz.dezur mobilen Ansicht wechseln