• taz logo
  • taz lab 2023
  • Abo
  • taz zahl ich
  • Genossenschaft
  • Veranstaltungen
  • Info
  • Shop
  • Anzeigen
  • wochentaz
  • taz FUTURZWEI
  • taz Talk
  • taz als Newsletter
  • Queer Talks
  • Buchmesse Leipzig 2023
  • Kirchentag 2023
  • Blogs & Hausblog
  • LE MONDE diplomatique
  • Panter Preis
  • Panter Stiftung
  • Recherchefonds Ausland
  • Reisen in die Zivilgesellschaft
  • Christian Specht
  • Salon
  • Kantine
  • e-Kiosk
  • Archiv
  • Hilfe

  • Archiv

  • taz

Suchergebnis 1 - 20 von 152

  • RSS
    • 29. 8. 2021, 14:01 Uhr
    • Politik
    • Deutschland

    Thomas de Maizière über Konservatismus

    „Eher Haltung als Position“

    Hat die Union kein konservatives Profil mehr? Doch, sagt Ex-Minister Thomas de Maizière. Es gehe um Verlässlichkeit und die Integration vieler Strömungen.  

    Porträtfoto von Thomas de Maizière.

      ca. 302 Zeilen / 9050 Zeichen

      Quelle: taz

      Ressort: Inland

      Typ: Interview

      • 20. 8. 2021, 19:11 Uhr
      • Politik
      • Deutschland

      Afghanistan im Bundestagswahlkampf

      Fragen des Anstands

      Die Fehler der Bundesregierung im Umgang mit Afghanistan schlagen sich auch im Wahlkampf nieder. Eine Analyse.  Sabine am Orde, Anna Lehmann, Ulrich Schulte

      Junge Frau hält ein Schild in die Höhe: Luftbrücke jetzt, Evacuate Now

        ca. 321 Zeilen / 9626 Zeichen

        Quelle: taz

        Ressort: Schwerpunkt

        Typ: Bericht

        • 19. 2. 2020, 19:00 Uhr
        • Politik
        • Asien

        Präsidentenwahl in Afghanistan

        Bald drei Regierungen?

        Der hauchdünne Sieg von Muhammad Aschraf Ghani schürt innenpolitischen Zwist. Und er gefährdet die bevorstehenden Friedensgespräche.  Thomas Ruttig

        Der afghanische Präsident Aschraf Ghani vor blauem Hintergrund.

          ca. 98 Zeilen / 2918 Zeichen

          Quelle: taz

          Ressort: Ausland

          Typ: Bericht

          • 22. 12. 2019, 14:12 Uhr
          • Politik
          • Asien

          Präsidentschaftswahlen in Afghanistan

          Schaler Wahlsieg in Afghanistan

          Drei Monate nach der Wahl in Afghanistan gibt es ein vorläufiges Endergebnis. Die Opposition will den Sieg des Amtsinhabers nicht anerkennen.  Thomas Ruttig

          Ein grauhaariger Mann mit gestutztem weißen Bart vor einer Fahne

            ca. 118 Zeilen / 3533 Zeichen

            Quelle: taz

            Ressort: Ausland

            Typ: Bericht

            • 29. 9. 2019, 11:01 Uhr
            • Politik
            • Asien

            Präsidentschaftswahl in Afghanistan

            Größere Anschläge bleiben aus

            Die Wahl in Afghanistan geht ohne die befürchtete schwere Gewalt über die Bühne. Es deutet alles auf eine äußerst niedrige Wahlbeteiligung hin.  Thomas Ruttig

            zwei Frauen leeren den Inhalt einer Wahlurne auf einen Tisch

              ca. 181 Zeilen / 5401 Zeichen

              Quelle: taz

              Ressort: Ausland

              Typ: Bericht

              • 27. 9. 2019, 18:47 Uhr
              • Politik
              • Asien

              Wahl in Afghanistan

              Oberlehrer gegen Herrn Inschallah

              Afghanistan wählt zum vierten Mal seit 2001 einen Präsidenten. Aschraf Ghani und Abdullah Abdullah sind wieder die Favoriten.  Thomas Ruttig, Reza Kazemi

              Männer und sehr viele blaue Plastikkisten

                ca. 184 Zeilen / 5518 Zeichen

                Quelle: taz

                Ressort: Ausland

                Typ: Bericht

                • 13. 2. 2019, 19:16 Uhr
                • Politik
                • Asien

                Afghanische Wahlkommission gefeuert

                Wahlergebnisse nicht in Sicht

                Afghanistan versinkt mit dem Rauswurf der Wahlkommission im Wahlchaos. Präsident Ghani trägt eine Mitschuld an der Situation.  Thomas Ruttig

                Präsident Aschraf Ghani mit erhobenem Zeigefinger

                  ca. 120 Zeilen / 3579 Zeichen

                  Quelle: taz

                  Ressort: Ausland

                  Typ: Bericht

                  • 7. 12. 2018, 00:00 Uhr
                  • meinung + diskussion, S. 12
                  • PDF

                  Emran Feroz über die Annullierung der Wählerstimmen in Kabul

                  Pure Enttäuschung

                  • PDF

                  ca. 69 Zeilen / 2070 Zeichen

                  Quelle: taz

                  Ressort: Meinung und Diskussion

                  • 6. 12. 2018, 16:56 Uhr
                  • Politik
                  • Asien

                  Parlamentswahl in Afghanistan

                  Erst die Wahl, dann das Chaos

                  Nach der Wahl in Afghanistan im Oktober hängt die Auszählung Wochen zurück. Stimmen aus der Hauptstadt werden jetzt komplett annulliert.  Thomas Ruttig

                  Eine Wählerin wirft ihren Stimmzettel für die Parlamentswahlen in eine Wahlurne

                    ca. 92 Zeilen / 2746 Zeichen

                    Quelle: taz

                    Ressort: Ausland

                    Typ: Bericht

                    • 21. 10. 2018, 18:59 Uhr
                    • Politik
                    • Asien

                    Parlamentswahl in Afghanistan

                    Nicht nur die Taliban als Problem

                    Wahlchaos, tödliche Gewalt und frisierte Zahlen: Die afghanische Parlamentswahl ist kurzfristig um einen Tag verlängert worden.  Thomas Ruttig

                    Ein Mann wird fotografiert

                      ca. 201 Zeilen / 6022 Zeichen

                      Quelle: taz

                      Ressort: Ausland

                      Typ: Bericht

                      • 22. 10. 2018, 00:00 Uhr
                      • meinung + diskussion, S. 12
                      • PDF

                      Thomas Ruttig über die Parlamentswahlen in Afghanistan

                      Gewolltes Chaos

                      • PDF

                      ca. 69 Zeilen / 2054 Zeichen

                      Quelle: taz

                      Ressort: Meinung und Diskussion

                      • 20. 10. 2018, 11:27 Uhr
                      • Politik
                      • Asien

                      Wahl in Afghanistan

                      Demokratie unter Druck

                      Kommentar 

                      von Mortaza Rahimi 

                      Die Wahl für das Parlament in Kabul ist eine Chance für die Jugend. Zugleich ist klar: Scheitert die Wahl, scheitert das neue Afghanistan.  

                      Werbe-Flaggen über Autos

                        ca. 185 Zeilen / 5521 Zeichen

                        Quelle: taz

                        Ressort: Meinung und Diskussion

                        Typ: Kommentar

                        • 17. 10. 2018, 15:31 Uhr
                        • Politik
                        • Asien

                        Anschlag vor Wahl in Afghanistan

                        Taliban-Bombe tötet Abgeordneten

                        In Afghanistan nimmt zum Ende des Wahlkampfes für die Parlamentswahlen die Gewalt zu. Das könnte die Wahlbeteiligung negativ beeinflussen.  Thomas Ruttig

                        Zwei Frauen verlassen ein Büro, daneben ein bewaffneter Polizist

                          ca. 117 Zeilen / 3495 Zeichen

                          Quelle: taz

                          Ressort: Ausland

                          Typ: Bericht

                          • 14. 10. 2018, 12:56 Uhr
                          • Politik
                          • Asien

                          Vor der Parlamentswahl in Afghanistan

                          2.565 wollen rein

                          Es ist nicht leicht, den afghanischen Wahlkampf zu überblicken. Es gibt keine Listen, die Taliban mischen mit und die Bevölkerung ist skeptisch.  Thomas Ruttig

                          Wahlplakate hängen an einer Straße, davor fährt ein Auto

                            ca. 253 Zeilen / 7579 Zeichen

                            Quelle: taz

                            Ressort: Schwerpunkt

                            Typ: Bericht

                            • 17. 4. 2018, 18:57 Uhr
                            • Politik
                            • Asien

                            Afghanistans überfällige Parlamentswahl

                            Eine Abfuhr von den Taliban

                            Afghanistans Aufständische wollen die für Oktober geplante Wahl boykottieren. Das Ergebis werde ohnehin von Washington diktiert, so die Begründung.  Thomas Ruttig

                            Präsident Ashraf Ghani mit weißem Turban hinter einem Rednerpult

                              ca. 99 Zeilen / 2955 Zeichen

                              Quelle: taz

                              Ressort: Ausland

                              Typ: Bericht

                              • 22. 9. 2014, 00:00 Uhr
                              • Ausland, S. 10
                              • PDF

                              Alle Widersprüche unter den Teppich gekehrt

                              AFGHANISTAN Aschraf Ghani wird neuer Präsident des geschundenen Landes, aber genaue Wahlergebnisse bleiben unter Verschluss. Der als solcher nicht genannte Wahlverlierer Abdullah Abdullah wird dafür das neu geschaffene Amt eines Premierministers bekleidenTHOMAS RUTTIG

                              • PDF

                              ca. 138 Zeilen / 4202 Zeichen

                              Quelle: taz

                              Ressort: Ausland

                              • 22. 9. 2014, 10:02 Uhr
                              • Politik
                              • Asien

                              Regierung in Afghanistan

                              Wahlergebnis ohne Zahlen

                              Kommentar 

                              von Thomas Ruttig 

                              Fantasievolle Afghanen: Weil keiner der Kandidaten sein Gesicht verlieren soll, werden die genauen Wahlergebnisse nicht bekannt gegeben.  

                                ca. 59 Zeilen / 1762 Zeichen

                                Quelle: taz

                                Ressort: Meinung und Diskussion

                                Typ: Kommentar

                                • 29. 8. 2014, 00:00 Uhr
                                • Meinung und Diskussion, S. 12
                                • PDF

                                SVEN HANSEN ÜBER DAS WAHLDESASTER IN AFGHANISTAN

                                Das 13. Jahr

                                • PDF

                                ca. 56 Zeilen / 1909 Zeichen

                                Quelle: taz

                                Ressort: Meinung und Diskussion

                                • 28. 8. 2014, 18:47 Uhr
                                • Politik
                                • Asien

                                Überprüfung der Wahl in Afghanistan

                                Wahlbetrug „in industriellem Ausmaß“

                                Der bisher zweitplatzierte Abdullah Abdullah boykottiert die Neuauszählung der Präsidentenwahl. Es seien zu wenig gefälschte Stimmen erkannt worden.  Sven Hansen

                                  ca. 100 Zeilen / 3000 Zeichen

                                  Quelle: taz

                                  Ressort: Ausland

                                  Typ: Bericht

                                  • 11. 8. 2014, 00:00 Uhr
                                  • Ausland, S. 11
                                  • PDF

                                  Ämterschacher mit viel Reformrhetorik

                                  AFGHANISTAN Es wäre ein echter Erfolg, wenn das Land endlich eine Regierung bekäme. Ob die neue Vereinbarung zwischen den Präsidentenkandidaten dazu ausreicht, steht allerdings noch infrageTHOMAS RUTTIG

                                  • PDF

                                  ca. 105 Zeilen / 3250 Zeichen

                                  Quelle: taz

                                  Ressort: Ausland

                                • weitere >
                                Suchformular lädt …

                                Archiv-Zugang für Fachnutzer*innen

                                Sie sind ein Archiv, eine Forschungseinrichtung, eine Universität oder eine Bibliothek und verfügen über eine Zugangsberechtigung zum taz-Archiv? Loggen Sie sich hier ein.

                                Nachdruckrechte

                                Wollen Sie taz-Texte im Netz veröffentlichen oder nachdrucken? Wenden Sie sich bitte an die Abteilung Syndikation: lizenzen@taz.de.

                                • taz
                                  • Themen
                                    • Politik
                                      • Deutschland
                                      • Europa
                                      • Amerika
                                      • Afrika
                                      • Asien
                                      • Nahost
                                      • Netzpolitik
                                    • Öko
                                      • Ökonomie
                                      • Ökologie
                                      • Arbeit
                                      • Konsum
                                      • Verkehr
                                      • Wissenschaft
                                      • Netzökonomie
                                    • Gesellschaft
                                      • Alltag
                                      • Reportage und Recherche
                                      • Debatte
                                      • Kolumnen
                                      • Medien
                                      • Bildung
                                      • Gesundheit
                                      • Reise
                                      • Podcasts
                                    • Kultur
                                      • Musik
                                      • Film
                                      • Künste
                                      • Buch
                                      • Netzkultur
                                    • Sport
                                      • Kolumnen
                                    • Berlin
                                      • Nord
                                        • Hamburg
                                        • Bremen
                                        • Kultur
                                      • Wahrheit
                                        • bei Tom
                                        • über die Wahrheit
                                      • taz lab 2023
                                      • Abo
                                      • taz zahl ich
                                      • Genossenschaft
                                      • Veranstaltungen
                                      • Info
                                      • Shop
                                      • Anzeigen
                                      • wochentaz
                                      • taz FUTURZWEI
                                      • taz Talk
                                      • taz als Newsletter
                                      • Queer Talks
                                      • Buchmesse Leipzig 2023
                                      • Kirchentag 2023
                                      • Blogs & Hausblog
                                      • LE MONDE diplomatique
                                      • Panter Preis
                                      • Panter Stiftung
                                      • Recherchefonds Ausland
                                      • Reisen in die Zivilgesellschaft
                                      • Christian Specht
                                      • Salon
                                      • Kantine
                                      • e-Kiosk
                                      • Archiv
                                      • Hilfe
                                      • Mastodon
                                      • Hilfe
                                      • Kontakt
                                      • Impressum
                                      • Redaktionsstatut
                                      • Datenschutz
                                      • RSS
                                      • Newsletter
                                      • Informant
                                    Alle Rechte vorbehalten. Für Fragen zu Rechten oder Genehmigungen wenden Sie sich bitte an lizenzen@taz.dezur mobilen Ansicht wechseln