• taz logo
  • Arbeiten in der taz
  • Abo
  • Genossenschaft
  • taz zahl ich
  • Veranstaltungen
  • Info
  • Shop
  • Anzeigen
  • taz FUTURZWEI
  • taz lab 2022
  • taz Talk
  • Queer Talks
  • taz wird neu
  • taz in der Kritik
  • taz am Wochenende
  • Blogs & Hausblog
  • LE MONDE diplomatique
  • Thema
  • Panter Stiftung
  • Panter Preis
  • Recherchefonds Ausland
  • Reisen in die Zivilgesellschaft
  • Christian Specht
  • e-Kiosk
  • Salon
  • Kantine
  • Archiv
  • Hilfe

  • Archiv

  • taz

Suchergebnis 1 - 20 von 526

  • RSS
    • 21. 5. 2022, 00:00 Uhr
    • politik, S. 6
    • PDF

    Tankrabatt beschlossen

    Billigeres Benzin, 9-Euro-Ticket, schneller Bau von Flüssiggasterminals: Im Eilverfahren haben Bundestag und Bundesrat am Donnerstag und Freitag viele Gesetze gebilligt  Malte Kreutzfeldt

    • PDF

    ca. 124 Zeilen / 3700 Zeichen

    Quelle: taz

    Ressort: politik

    • 20. 5. 2022, 18:54 Uhr
    • Öko
    • Verkehr

    Einmaliger Feldversuch

    Flatrate für den Nahverkehr

    Die Länder haben dem 9-Euro-Ticket zugestimmt. In den kommenden drei Monaten dürfte es nun voll werden in Bussen und Bahnen.  Anja Krüger

    Zwei S-Bahn Waggons

      ca. 272 Zeilen / 8133 Zeichen

      Quelle: taz

      Ressort: politik

      Typ: Bericht

      • 16. 5. 2022, 00:00 Uhr
      • wirtschaft + umwelt, S. 8
      • PDF

      Neuer Streit über 9-Euro-Ticket

      Bayern droht, Verbraucherschützer plädieren für Verschiebung  

      • PDF

      ca. 64 Zeilen / 1901 Zeichen

      Quelle: taz

      Ressort: Wirtschaft und Umwelt

      • 3. 2. 2022, 08:22 Uhr
      • Gesellschaft
      • Alltag

      Neue Regeln auch für Polizeihunde

      Stacheln sind out

      Hunde dürfen nicht mehr mit Stachelhalsbändern ausgebildet werden. Das gilt auch für Polizeihunde. Doch Niedersachsen wollte eine Ausnahmeregel.  Alina Götz

      Bulldogge mit Halsband im Profil

        ca. 176 Zeilen / 5252 Zeichen

        Quelle: taz

        Ressort: Inland

        Typ: Bericht

        • 30. 12. 2021, 15:59 Uhr
        • Politik
        • Deutschland

        Omikron und Schulschließungen

        Zu spät, zu wenig

        Kommentar 

        von Ralf Pauli 

        Thüringen kann die Schulen nicht schließen, weil die Ampel die „epidemische Lage nationaler Tragweite“ aufgehoben hat. Das war ein Fehler  

        Mundschutzmaske hängt an Schülertisch

          ca. 89 Zeilen / 2649 Zeichen

          Quelle: taz

          Ressort: Meinung und Diskussion

          Typ: Kommentar

          • 16. 12. 2021, 18:56 Uhr
          • Öko
          • Ökologie

          Reform der EU-Agrarsubventionen

          Gut für Vögel, nicht fürs Klima

          Die Reform für die Verteilung der EU-Agrarsubventionen in Deutschland fördert zwar mehr Brachen. Dem Klimaschutz wird sie aber kaum nutzen.  Jost Maurin

          Rebhühner im Gras

            ca. 159 Zeilen / 4756 Zeichen

            Quelle: taz

            Ressort: Wirtschaft und Umwelt

            Typ: Bericht

            • 5. 11. 2021, 09:30 Uhr
            • Politik
            • Deutschland

            Bodo Ramelow über die Coronapandemie

            „Rechne nicht mit einem Lockdown“

            Thüringens Ministerpräsident Ramelow ist nun Bundesratspräsident. Er erläutert, wie er mit Bratwurst zum Impfen motivieren will.  

            Reiner Haseloff und Bodo Ramelow übergeben sich ein Schriftstück

              ca. 327 Zeilen / 9807 Zeichen

              Quelle: taz

              Ressort: Inland

              Typ: Interview

              • 8. 10. 2021, 08:21 Uhr
              • Öko
              • Verkehr

              Jurist über den neuen Bußgeldkatalog

              „Wir müssen Platz neu verteilen“

              Am Freitag will der Bundesrat die neue Straßenverkehrsordnung verabschieden. Verkehrssünder werden künftig härter bestraft.  

              Weisses Fahrrad liegend auf einer nächtlichen Straße

                ca. 104 Zeilen / 3117 Zeichen

                Quelle: taz

                Ressort: Wirtschaft und Umwelt

                Typ: Interview

                • 25. 6. 2021, 18:01 Uhr
                • Öko
                • Ökologie

                Mehr Wiesen, weniger Gifte

                Etwas mehr Schutz für Insekten

                Nach langem Streit beschließen Bundestag und Bundesrat ein Insektenschutzpaket. Darin werden Ackergifte etwas eingeschränkt.  Heike Holdinghausen

                Libelle

                  ca. 92 Zeilen / 2731 Zeichen

                  Quelle: taz

                  Ressort: Aktuelles

                  Typ: Bericht

                  • 3. 6. 2021, 17:15 Uhr
                  • Berlin

                  Berliner Abgeordnetenhaus und Miete

                  Neuer Anlauf für Mietendeckel

                  Nach dem Scheitern vor dem Verfassungsgericht beschließt das Berliner Abgeordnetenhaus eine Bundesratsinitiative. So soll der Deckel doch noch möglich sein.  Stefan Alberti

                  Das Bild zeigt den Plenarsaal, des Abgeordnetenhauses, fotografiert von der Pressetribüne mkt Blick auf drei Flaggen an der gegenüber liegenden Wand: die Berliner, die deutsche und die der Europäischen Union.

                    ca. 97 Zeilen / 2887 Zeichen

                    Quelle: taz Berlin

                    Ressort: Berlin Aktuell

                    Typ: Bericht

                    • 9. 5. 2021, 17:59 Uhr
                    • Politik
                    • Deutschland

                    Tattoo- und Kopftuchverbot

                    Gesetz gegen die Vielfalt

                    Kommentar 

                    von Christian Rath 

                    Ohne Debatte ging das Gesetz zum Erscheinungsbild von Be­am­t:in­nen durch. Dabei erhöht die Homogenität der Uniformierten die Akzeptanz nicht.  

                    Mann tätowiert den Unterschenkel eines anderen Mannes

                      ca. 69 Zeilen / 2043 Zeichen

                      Quelle: taz

                      Ressort: Meinung und Diskussion

                      Typ: Kommentar

                      • 9. 5. 2021, 17:18 Uhr
                      • Politik
                      • Deutschland

                      Neue Regeln für Be­am­t:in­nen

                      Kein Tattoo, kein Kopftuch

                      Für Be­am­t:in­nen gelten bald neue Regeln zum Erscheinungsbild. Obwohl diese in die Grundrechte eingreifen, wurden sie ohne Debatte beschlossen.  Christian Rath

                      Mann mit vielen Piercings im Gesicht vor allem im Mundbereich

                        ca. 178 Zeilen / 5324 Zeichen

                        Quelle: taz

                        Ressort: Inland

                        Typ: Bericht

                        • 22. 4. 2021, 16:52 Uhr
                        • Politik
                        • Deutschland

                        Neues Infektionsschutzgesetz

                        Notbremse zieht schon am Wochenende

                        Die Länder kritisieren im Bundesrat das Gesetz zum Infektions­schutz, erheben aber keinen Einspruch. Der Modellversuch in Tübingen muss abbrechen.  Christian Rath

                        Notbremse in einem Bahnhof.

                          ca. 138 Zeilen / 4114 Zeichen

                          Quelle: taz

                          Ressort: Inland

                          Typ: Bericht

                          • 22. 4. 2021, 10:53 Uhr
                          • Nord
                          • Hamburg

                          Kinderschutzbund-Chef über Grundgesetz

                          „Kinder brauchen besondere Rechte“

                          CDU und SPD planen im Bund eine Grundgesetzänderung. Diese schwäche die Position der Kinder, warnt Ralf Slüter vom Hamburger Kinderschutzbund.  

                          Ein Kind hält ein Plakat mit der Aufschrift "Kleine Kinder, Kleine Rechte?"

                            ca. 104 Zeilen / 3094 Zeichen

                            Quelle: taz Nord

                            Ressort: Hamburg Aktuell

                            Typ: Interview

                            • 1. 2. 2021, 17:17 Uhr
                            • Politik
                            • Deutschland

                            Geplante Änderung des Grundgesetzes

                            Kinderrechte als Hebel

                            Die FDP will den Schutz der „sexuellen Identität“ im Grundgesetz durchsetzen. Im Gegenzug sind sie zu einer Stärkung der Rechte von Kindern bereit.  Christian Rath

                            Mit bunten Fingerfarben bemalte Kinderhände über Papier und Malfarben

                              ca. 103 Zeilen / 3086 Zeichen

                              Quelle: taz

                              Ressort: Inland

                              Typ: Bericht

                              • 12. 10. 2020, 12:38 Uhr
                              • Öko
                              • Ökonomie

                              Keine Einigung über Gemeinnützigkeit

                              NGOs müssen weiter bangen

                              Unionsregierte Länder blockieren einen Kompromiss zur Gemeinnützigkeit. Der hätte zumindest einigen politischen Vereinen Sicherheit gegeben.  Malte Kreutzfeldt

                              Demonstrant:innen mit Plakaten unter einem rosafarbenen aufblasbaren Schwein vor dem Bundeskanzleramt

                                ca. 86 Zeilen / 2570 Zeichen

                                Quelle: taz

                                Ressort: Wirtschaft und Umwelt

                                Typ: Bericht

                                • 20. 9. 2020, 10:58 Uhr
                                • Politik
                                • Deutschland

                                Anlauf der Vorratsdatenspeicherung

                                Druck auf den EuGH

                                Der Europäische Gerichtshof hat noch nicht mal verhandelt. Doch Meck-Pomm will, dass die Bundesregierung die Einführung schon mal vorbereitet.  Christian Rath

                                Internetkabel stecken in einer Buchse

                                  ca. 80 Zeilen / 2382 Zeichen

                                  Quelle: taz

                                  Ressort: Aktuelles

                                  Typ: Bericht

                                  • 18. 9. 2020, 18:34 Uhr
                                  • Politik
                                  • Deutschland

                                  Die digitale Patientenakte

                                  Rezept nur per App

                                  Der Bundesrat hat ein Gesetz für die Digitalisierung im Gesundheitswesen beschlossen. Doch Verbraucher- und Patientenschützer sehen diverse Probleme.  Svenja Bergt

                                  Röntgenaufnahme eines Gebisses

                                    ca. 245 Zeilen / 7346 Zeichen

                                    Quelle: taz

                                    Ressort: Schwerpunkt

                                    Typ: Bericht

                                    • 18. 9. 2020, 00:00 Uhr
                                    • taz.hamburg, S. 24 Hamburg 28 ePaper
                                    • PDF

                                    heute in hamburg

                                    „Den Druck auf Seehofer erhöhen“

                                    • PDF

                                    ca. 72 Zeilen / 2137 Zeichen

                                    Quelle: taz Nord

                                    Ressort: Hamburg Aktuell

                                    • 13. 9. 2020, 13:16 Uhr
                                    • Berlin

                                    Berlin will Bund-Länder-Gipfel zu Moria

                                    „Nein“ ist keine Antwort

                                    Berlins Innensenator will mit Bundesratsinitative und Krisengipfel den Druck auf den Bund erhöhen, mehr Menschen aus Moria aufzunehmen.  Susanne Memarnia

                                    Provisorisches Camp Mytilini

                                      ca. 151 Zeilen / 4527 Zeichen

                                      Quelle: taz Berlin

                                      Ressort: Berlin Aktuell

                                      Typ: Bericht

                                    • weitere >
                                    Suchformular lädt …

                                    Archiv-Zugang für Fachnutzer*innen

                                    Sie sind ein Archiv, eine Forschungseinrichtung, eine Universität oder eine Bibliothek und verfügen über eine Zugangsberechtigung zum taz-Archiv? Loggen Sie sich hier ein.

                                    Nachdruckrechte

                                    Wollen Sie taz-Texte im Netz veröffentlichen oder nachdrucken? Wenden Sie sich bitte an die Abteilung Syndikation: lizenzen@taz.de.

                                    • taz
                                      • Themen
                                        • Politik
                                          • Deutschland
                                          • Europa
                                          • Amerika
                                          • Afrika
                                          • Asien
                                          • Nahost
                                          • Netzpolitik
                                        • Öko
                                          • Ökonomie
                                          • Ökologie
                                          • Arbeit
                                          • Konsum
                                          • Verkehr
                                          • Wissenschaft
                                          • Netzökonomie
                                        • Gesellschaft
                                          • Alltag
                                          • Reportage und Recherche
                                          • Debatte
                                          • Kolumnen
                                          • Medien
                                          • Bildung
                                          • Gesundheit
                                          • Reise
                                          • Podcasts
                                        • Kultur
                                          • Musik
                                          • Film
                                          • Künste
                                          • Buch
                                          • Netzkultur
                                        • Sport
                                          • Kolumnen
                                        • Berlin
                                          • Nord
                                            • Hamburg
                                            • Bremen
                                            • Kultur
                                          • Wahrheit
                                            • bei Tom
                                            • über die Wahrheit
                                          • Arbeiten in der taz
                                          • Abo
                                          • Genossenschaft
                                          • taz zahl ich
                                          • Veranstaltungen
                                          • Info
                                          • Shop
                                          • Anzeigen
                                          • taz FUTURZWEI
                                          • taz lab 2022
                                          • taz Talk
                                          • Queer Talks
                                          • taz wird neu
                                          • taz in der Kritik
                                          • taz am Wochenende
                                          • Blogs & Hausblog
                                          • LE MONDE diplomatique
                                          • Thema
                                          • Panter Stiftung
                                          • Panter Preis
                                          • Recherchefonds Ausland
                                          • Reisen in die Zivilgesellschaft
                                          • Christian Specht
                                          • e-Kiosk
                                          • Salon
                                          • Kantine
                                          • Archiv
                                          • Hilfe
                                          • Hilfe
                                          • Kontakt
                                          • Impressum
                                          • Redaktionsstatut
                                          • Datenschutz
                                          • RSS
                                          • Newsletter
                                          • Informant
                                        Alle Rechte vorbehalten. Für Fragen zu Rechten oder Genehmigungen wenden Sie sich bitte an lizenzen@taz.dezur mobilen Ansicht wechseln