taz zahl ich
taz zahl ich
themen
nahost-konflikt
tschechien
krieg in der ukraine
drohnen
klimawandel
7. oktober 2023
jan böhmermann
sea-watch
politik
deutschland
europa
amerika
afrika
asien
nahost
netzpolitik
öko
ökonomie
ökologie
arbeit
konsum
verkehr
wissenschaft
netzökonomie
gesellschaft
alltag
reportage und recherche
debatte
kolumnen
medien
bildung
gesundheit
reise
podcasts
kultur
musik
film
künste
buch
netzkultur
sport
kolumnen
berlin
nord
hamburg
bremen
kultur
wahrheit
bei tom
über die wahrheit
verlag
verlag
veranstaltungen
shop
fragen & hilfe
unterstützen
abo
genossenschaft
epaper login
taz zahl ich
taz zahl ich
verlag
veranstaltungen
shop
fragen & hilfe
abo
genossenschaft
epaper login
Nahost-Konflikt
Tschechien
Krieg in der Ukraine
Drohnen
Klimawandel
7. Oktober 2023
Jan Böhmermann
Sea-Watch
taz zahl ich
taz zahl ich
Startseite
Suchergebnisse
Suchergebnis 1 bis 6 von 6
Familienclans auf den Philippinen
Mächtige Politdynastien im Clinch
Die Familienclans der Dutertes und Marcos' auf den Philippinen waren lange Zeit miteinander verbündet. Nun sind sie zu erbitterten Gegnern geworden.
Von
Robert Lenz
22.7.2024
InterRed
: 7134756
Neues Gesetz auf den Philippinen
12-Jährige Kinder werden strafmündig
Präsident Duterte senkt das Alter für Strafmündigkeit auf 12 Jahre. Das bedeutet auf den Philippinen mehr arme Kinder hinter Gittern.
Von
Hilja Müller
1.2.2019
InterRed
: 3220013
Menschenrechtler kaltgestellt
Philippinen Unterhaus verweigert Duterte-kritischer Menschenrechtskommission für 2018 das Budget
Von
Hilja Müller
Ausgabe vom
14.9.2017
,
Seite 12,
Ausland
Download
(PDF)
InterRed
: 2260744
27 Jahre nach der Marcos-Diktatur
Opfer werden erstmals anerkannt
Die Opfer der Marcos-Diktatur auf den Philippinen sollen entschädigt werden. Das Geld soll von den Schweizer Konten des früheren Präsidenten kommen.
Von
Sven Hansen
29.1.2013
InterRed
: 174570
Verhütungsgesetz Philippinen
Kirche verliert Kreuzzug
Das philippinische Parlament hat für einen erleichterten Zugang zu Verhütungsmitteln gestimmt. Der Gesetzesentwurf gilt als sehr umstritten.
Von
Hilja Müller
13.12.2012
InterRed
: 180592
Präsidentin Arroyo bleibt im Amt
Philippinisches Parlament schmettert Anträge der Opposition auf Amtsenthebung ab
Von
NICOLA GLASS
Ausgabe vom
7.9.2005
,
Seite 09,
Ausland
Download
(PDF)
1