• taz logo
  • Abo
  • Genossenschaft
  • taz zahl ich
  • Info
  • Veranstaltungen
  • Shop
  • Anzeigen
  • taz FUTURZWEI
  • Neue App
  • Podcast
  • Bewegung
  • Kantine
  • Blogs & Hausblog
  • taz Talk
  • taz in der Kritik
  • taz am Wochenende
  • Nord
  • Panter Preis
  • Panter Stiftung
  • Reisen in die Zivilgesellschaft
  • LE MONDE diplomatique
  • Recherchefonds Ausland
  • Archiv
  • taz lab 2021
  • Christian Specht
  • Hilfe

  • Archiv

  • taz

Suchergebnis 21 - 40 von 136

  • RSS
    • 24. 1. 2008
    • Politik
    • Nahost

    Reaktion auf Israels Gaza-Blockade

    Palästinenser überrennen Grenze

    Hunderttausende Bewohner des Gazastreifens stürmen die Grenze nach Ägypten. Sicherheitskräfte griffen nicht ein, damit die Palästinenser sich mit Lebensmitteln eindecken konnten.  S. Knaul, K. El-Gawhary

      ca. 195 Zeilen / 5848 Zeichen

      Quelle: taz

      Ressort: Schwerpunkt

      Typ: Bericht

      • 10. 1. 2008
      • Politik
      • Nahost

      US-Präsident in Ramallah

      Keine Blumen für Bush

      Beim Besuch im Westjordanland schlägt dem Präsidenten Misstrauen entgegen. Doch Bush mimt den Optimisten und kündigt an, sich 2008 für eine Friedenslösung zu engagieren.  Susanne Knaul

        ca. 135 Zeilen / 4032 Zeichen

        Quelle: taz

        Ressort: Ausland

        Typ: Bericht

        • 9. 1. 2008
        • Politik
        • Nahost

        Bush im Nahen Osten

        Der verrückte Gast

        Der US-Präsident reist am Mittwoch nach Nahost. Der Zeitpunkt ist brisant: Monatelang hatte Bush an einer Achse gegen Iran geschmiedet - dann kam der US-Geheimdienstbericht.  Karim El-Gawhary, Karim El-Gawhary

          ca. 128 Zeilen / 3813 Zeichen

          Quelle: taz

          Ressort: Schwerpunkt

          Typ: Bericht

          • 8. 1. 2008
          • Politik
          • Nahost

          Israelischer Historiker über Bush-Besuch

          "Bush kommt, um über den Iran zu beraten"

          Der israelische Historiker Michael Oren glaubt nicht, dass der US-Präsident den Friedensprozess vorantreiben kann. Insbesondere der von ihm festegelegte Termin für einen Friedensvertrag war ein Fehler.  

            ca. 69 Zeilen / 2045 Zeichen

            Quelle: taz

            Ressort: Schwerpunkt

            Typ: Bericht

            • 1. 1. 2008
            • Politik
            • Nahost

            Ehud Olmert mit sanften Tönen

            Jerusalem wird geteilt

            Der israelische Regierungschef bereitet die Bevölkerung auf künftige Verhandlungen über den Status der Stadt vor - Tote bei innerpalästinensischen Kämpfen im Gazastreifen  Susanne Knaul

              ca. 97 Zeilen / 2881 Zeichen

              Quelle: taz

              Ressort: Ausland

              Typ: Bericht

              • 29. 11. 2007
              • Politik
              • Nahost

              Nahost-Gipfel in Annapolis

              Gräben voller Misstrauen

              Unter dramatischen Umständen einigten sich Palästinenserpräsident Abbas und Israels Premier Olmert auf eine Erklärung. Was ist die Willensbekundung wert?  Susanne Knaul

                ca. 132 Zeilen / 3936 Zeichen

                Quelle: taz

                Ressort: Schwerpunkt

                Typ: Bericht

                • 29. 11. 2007
                • Politik
                • Nahost

                Nahost-Friedensgespräche

                Spiel mit Hoffnungen in der Region

                Was, wenn die Friedensverhandlungen scheitern? Dann könnte die Hamas der eigentliche Sieger von Annapolis sein. Syrien würde in den iranischen Schoß zurückkehren.  Karim El-Gawhary, Karim El-Gawhary

                  ca. 122 Zeilen / 3647 Zeichen

                  Quelle: taz

                  Ressort: Schwerpunkt

                  Typ: Bericht

                  • 27. 11. 2007
                  • brennpunkt, S. 4
                  • PDF

                  Frieden aus strategischem Kalkül

                  Spät engagiert sich George W. Bush für den Nahen Osten. Die allgemeine Angst vor einer Radikalisierung in der Region könnte ihm in Annapolis nützen  ADRIENNE WOLTERSDORF

                  • PDF

                  ca. 152 Zeilen / 5560 Zeichen

                  Quelle: taz

                  Ressort: Schwerpunkt

                  • 19. 10. 2007
                  • Politik
                  • Nahost

                  Palästina

                  Abbas und Olmert kommen nicht voran

                  US-Außenministerin Rice kann die Kluft im Vorfeld der für November geplanten Nahostkonferenz nicht schließen.  Susanne Knaul

                    ca. 85 Zeilen / 2542 Zeichen

                    Quelle: taz

                    Ressort: Ausland

                    Typ: Bericht

                    • 11. 10. 2007
                    • Politik
                    • Nahost

                    Nahost-Konferenz

                    Fatah will nicht mit Hamas sprechen

                    Während Islamistenchef Hanijeh ein Gesprächsangebot unterbreitet, nennt Palästinenserpräsident Abbas Ziele der Nahostkonferenz.  Susanne Knaul

                      ca. 119 Zeilen / 3551 Zeichen

                      Quelle: taz

                      Ressort: Ausland

                      Typ: Bericht

                      • 3. 9. 2007
                      • Politik
                      • Nahost

                      Fatah vs. Hamas

                      Abbas versucht Hamas auszubremsen

                      Palästinenser-Präsident Abbas ändert das Wahlrechts und lässt Wohlfahrtsvereine der Hamas schließen. Die Hamas kritisiert die Maßnahmen.  Susanne Knaul

                        ca. 146 Zeilen / 4379 Zeichen

                        Quelle: taz

                        Ressort: Ausland

                        Typ: Bericht

                        • 16. 8. 2007
                        • der tag, S. 2
                        • PDF

                        Abbas schaltet Hamas ab

                        Per Dekret will Palästinenserpräsident bei künftigen Wahlen nur noch PLO-treue Kandidaten zulassen  

                        • PDF

                        ca. 59 Zeilen / 1684 Zeichen

                        Quelle: taz

                        Ressort: Schwerpunkt

                        • 21. 6. 2007
                        • Politik
                        • Nahost

                        Gaza

                        Israel öffnet Grenze für Verletzte

                        Hunderte weitere Palästinenser harren aber noch am Grenzübergang Erez aus. Sie sind auch Opfer eines Streits zwischen Jerusalem und Kairo.  Susanne Knaul

                          ca. 117 Zeilen / 3482 Zeichen

                          Quelle: taz

                          Ressort: Ausland

                          Typ: Bericht

                          • 20. 6. 2007
                          • Politik
                          • Nahost

                          Palästina

                          Der neu entdeckte Freund

                          Mit politischer und finanzieller Hilfe wollen Israel, die USA und die EU Palästinserprädident Abbas im Kampf gegen die islamistische Hamas unterstützen  Susanne Knaul

                            ca. 139 Zeilen / 4146 Zeichen

                            Quelle: taz

                            Ressort: Schwerpunkt

                            Typ: Bericht

                            • 18. 6. 2007
                            • Politik
                            • Nahost

                            Palästina

                            Der Notstand regiert

                            Präsident Abbas vereidigt in Ramallah eine Notstandsregierung. Derweil berichten geflüchtete Fatah-Mitglieder berichten über Barbareien der Hamas im Gaza-Streifen  Susanne Knaul

                              ca. 183 Zeilen / 5479 Zeichen

                              Quelle: taz

                              Ressort: Schwerpunkt

                              Typ: Bericht

                              • 17. 6. 2007
                              • Politik
                              • Nahost

                              Bürgerkrieg

                              Beharren auf Palästinas Einheit

                              Der Westen prüft die Lockerung von Sanktionen im Westjordanland - zur Unterstützung von Präsident Abbas. Arabische Länder haben eine andere Strategie.  Karim El-Gawhary, Karim El-Gawhary

                                ca. 134 Zeilen / 3997 Zeichen

                                Quelle: taz

                                Ressort: Schwerpunkt

                                Typ: Bericht

                                • 15. 6. 2007
                                • Politik
                                • Nahost

                                Gaza

                                Sieg für Hamas

                                Die Hamas erobert das Hauptquartier des Fatah-loyalen Geheimdienstes. Danach erklärt sie den Gaza-Streifen für "befreit". In sechstägigen Kämpfen starben 80 Palästinenser.  Susanne Knaul

                                  ca. 111 Zeilen / 3313 Zeichen

                                  Quelle: taz

                                  Ressort: Schwerpunkt

                                  Typ: Bericht

                                  • 13. 6. 2007
                                  • Politik
                                  • Nahost

                                  Gazastreifen

                                  Militante töten Kinder und Verwundete

                                  Die Brutalität zwischen den Palästinenser-Gruppen Hamas und Fatah im Gazastreifen nimmt zu. Auch das Haus von Premier Hanijeh geriet unter Beschuss.  Susanne Knaul

                                    ca. 97 Zeilen / 2903 Zeichen

                                    Quelle: taz

                                    Ressort: Schwerpunkt

                                    Typ: Bericht

                                    • 30. 5. 2007
                                    • Ausland, S. 9
                                    • PDF

                                    Abbas will sich mit Olmert treffen

                                    • PDF

                                    ca. 26 Zeilen / 750 Zeichen

                                    Quelle: taz

                                    Ressort: Ausland

                                    • 21. 5. 2007
                                    • Meinung und Diskussion, S. 11
                                    • PDF

                                    NUR MAHMUD ABBAS KÖNNTE IM GAZA-STREIFEN FÜR ORDNUNG SORGEN

                                    Außer Kontrolle

                                    • PDF

                                    ca. 46 Zeilen / 2092 Zeichen

                                    Quelle: taz

                                    Ressort: Meinung und Diskussion

                                  • < vorige
                                  • weitere >
                                  Suchformular lädt …

                                  Archiv-Zugang für Fachnutzer*innen

                                  Sie sind ein Archiv, eine Forschungseinrichtung, eine Universität oder eine Bibliothek und verfügen über eine Zugangsberechtigung zum taz-Archiv? Loggen Sie sich hier ein.

                                  Nachdruckrechte

                                  Wollen Sie taz-Texte im Netz veröffentlichen oder nachdrucken? Wenden Sie sich bitte an die Abteilung Syndikation: lizenzen@taz.de.

                                  • taz
                                    • Politik
                                      • Deutschland
                                      • Europa
                                      • Amerika
                                      • Afrika
                                      • Asien
                                      • Nahost
                                      • Netzpolitik
                                    • Öko
                                      • Ökonomie
                                      • Ökologie
                                      • Arbeit
                                      • Konsum
                                      • Verkehr
                                      • Wissenschaft
                                      • Netzökonomie
                                    • Gesellschaft
                                      • Alltag
                                      • Reportage und Recherche
                                      • Debatte
                                      • Kolumnen
                                      • Medien
                                      • Bildung
                                      • Gesundheit
                                      • Reise
                                    • Kultur
                                      • Musik
                                      • Film
                                      • Künste
                                      • Buch
                                      • Netzkultur
                                    • Sport
                                      • Fußball
                                      • Kolumnen
                                    • Berlin
                                      • Nord
                                        • Hamburg
                                        • Bremen
                                        • Kultur
                                      • Wahrheit
                                        • bei Tom
                                        • über die Wahrheit
                                      • Abo
                                      • Genossenschaft
                                      • taz zahl ich
                                      • Info
                                      • Veranstaltungen
                                      • Shop
                                      • Anzeigen
                                      • taz FUTURZWEI
                                      • Neue App
                                      • Podcast
                                      • Bewegung
                                      • Kantine
                                      • Blogs & Hausblog
                                      • taz Talk
                                      • taz in der Kritik
                                      • taz am Wochenende
                                      • Nord
                                      • Panter Preis
                                      • Panter Stiftung
                                      • Reisen in die Zivilgesellschaft
                                      • LE MONDE diplomatique
                                      • Recherchefonds Ausland
                                      • Archiv
                                      • taz lab 2021
                                      • Christian Specht
                                      • Hilfe
                                      • Hilfe
                                      • Impressum
                                      • Leichte Sprache
                                      • Redaktionsstatut
                                      • RSS
                                      • Datenschutz
                                      • Newsletter
                                      • Informant
                                      • Kontakt
                                    Alle Rechte vorbehalten. Für Fragen zu Rechten oder Genehmigungen wenden Sie sich bitte an lizenzen@taz.dezur mobilen Ansicht wechseln