• taz logo
  • Abo
  • Genossenschaft
  • taz zahl ich
  • Info
  • Veranstaltungen
  • Shop
  • Anzeigen
  • taz FUTURZWEI
  • Neue App
  • Bewegung
  • Kantine
  • Blogs & Hausblog
  • taz Talk
  • taz in der Kritik
  • taz am Wochenende
  • Nord
  • Panter Preis
  • Panter Stiftung
  • Reisen in die Zivilgesellschaft
  • LE MONDE diplomatique
  • Recherchefonds Ausland
  • Archiv
  • taz lab 2021
  • Christian Specht
  • Hilfe

  • Archiv

  • taz

Suchergebnis 1 - 20 von 150

  • RSS
    • 26. 1. 2021
    • Gesellschaft
    • Medien

    Notsparen bei Öffentlich-Rechtlichen

    Eingesparte Zukunft

    Wegen der Blockade des Rundfunkbeitrags müssen die öffentlich-rechtlichen Sender sparen. Der MDR kürzt keine Gehälter, aber Innovationen.  Peter Weissenburger

      ca. 128 Zeilen / 3812 Zeichen

      Quelle: taz

      Ressort: Medien

      Typ: Bericht

      • 31. 12. 2020
      • Politik
      • Deutschland

      CDU in Sachsen-Anhalt

      „CDU muss konservativ sein dürfen“

      Der Parlamentarische Geschäftsführer der CDU-Fraktion, Markus Kurze, über Rundfunkgebühren und die Grenzen von Schwarz-Rot-Grün.  Sarah Ulrich

        ca. 304 Zeilen / 9111 Zeichen

        Quelle: taz

        Ressort: Inland

        Typ: Bericht

        • 14. 12. 2020
        • taz zwei, S. 14
        • PDF

        specht der woche

        Man sollte nicht mit der AfD zusammenarbeiten

        • PDF

        ca. 49 Zeilen / 1450 Zeichen

        Quelle: taz

        Ressort: Gesellschaft

        • 9. 12. 2020
        • Seite 1, S. 1
        • PDF

        Da kann einem Hören und Sehen vergehen

        Haben Sie mal 86 Cent? Sachsen-Anhalt sagt Nein. Ministerpräsident Haseloff stoppt die Erhöhung des Rundfunkbeitrags – ganz wie es die AfD und der rechte CDU-Flügel wünschten. Warum die Koalitionspartner SPD und Grüne das hinnehmen3,17 17

        • PDF

        Quelle: taz

        Ressort: Seite 1

        • 8. 12. 2020
        • Politik
        • Deutschland

        Machtkampf in Sachsen-Anhalt

        Kein Kompromiss, eine Kapitulation

        Kommentar 

        von Stefan Reinecke 

        Auch Verantwortungsethik hat Grenzen. Die Kenia-Regierung in Sachsen-Anhalt, als Bollwerk gegen die AfD gestartet, ist nur noch ein löchriger Zaun.  

          ca. 85 Zeilen / 2536 Zeichen

          Quelle: taz

          Ressort: Seite 1

          Typ: Kommentar

          • 8. 12. 2020
          • Politik
          • Deutschland

          Reaktionen auf Streit in Sachsen-Anhalt

          Schlecht und schlechter

          Die CDU in Sachsen-Anhalt habe ihre Regierungsfähigkeit eingebüßt, sagt Grünen-Chef Habeck. Er verteidigt den Verbleib seiner Partei in der Regierung.  Ulrich Schulte

            ca. 125 Zeilen / 3732 Zeichen

            Quelle: taz

            Ressort: Schwerpunkt

            Typ: Bericht

            • 8. 12. 2020
            • Politik
            • Deutschland

            Haseloff verhindert Abstimmung

            Radio Anhalt

            In Sachsen-Anhalt gelingt es dem Regierungschef mit einem Kniff, dass die CDU nicht mit der AfD stimmt. Unklar ist, ob seine Strategie aufgeht.  Sarah Ulrich, Stefan Reinecke

              ca. 189 Zeilen / 5668 Zeichen

              Quelle: taz

              Ressort: Schwerpunkt

              Typ: Bericht

              • 8. 12. 2020
              • Gesellschaft
              • Medien

              Aus für Erhöhung des Rundfunkbeitrags

              Wie man einen Rundfunk bespart

              Weil Sachsen-Anhalt sich querstellt, fehlen den öffentlich-rechtlichen Sendern ab Januar Milliarden. ARD und Deutschlandradio wollen klagen.  Peter Weissenburger, Erica Zingher

                ca. 236 Zeilen / 7075 Zeichen

                Quelle: taz

                Ressort: Medien

                Typ: Bericht

                • 6. 12. 2020
                • Politik
                • Deutschland

                Streit um Rundfunkgebühren

                Kulturkampf in Sachsen-Anhalt

                Kommentar 

                von Ulrich Schulte 

                Beim Gebührenstreit geht es nicht um 86 Cent. Die AfD und der rechte CDU-Flügel wollen einen vermeintlich linksgrünen Rundfunk schwächen.  

                  ca. 87 Zeilen / 2608 Zeichen

                  Quelle: taz

                  Ressort: Seite 1

                  Typ: Kommentar

                  • 7. 12. 2020
                  • Seite 1, S. 1
                  • PDF

                  Kein Empfang in Sachsen-Anhalt

                  Nur die Zustimmung aus Magdeburg fehlt noch für die Erhöhung des Rundfunkbeitrags um 86 Cent. Warum sich die CDU deshalb zerlegt – und was die Grünen jetzt fordern3

                  • PDF

                  Quelle: taz

                  Ressort: Seite 1

                  • 7. 12. 2020
                  • das thema, S. 3
                  • PDF

                  „Die Positionen stehen sich diametral gegenüber“

                  Längst geht es beim Koalitionskrach nicht mehr um die Erhöhung der Rundfunkgebühren: „Es geht um eine Abstimmung über die Regierung“, sagt Cornelia Lüddemann, Sachsen-Anhalts Grünen-Fraktionsvorsitzende  Stefan Reinecke

                  • PDF

                  ca. 208 Zeilen / 6216 Zeichen

                  Quelle: taz

                  Ressort: Schwerpunkt

                  • 6. 12. 2020
                  • Politik
                  • Deutschland

                  Koalitionskrach in Sachsen-Anhalt

                  Funksignale in der 86-Cent-Frage

                  Die Magdeburger Krise beschäftigt die Bundespolitik. Paul Ziemiak (CDU) verteidigt den Kurs des Landesverbands. Von SPD und Grünen kommt Kritik.  Ulrich Schulte

                    ca. 117 Zeilen / 3503 Zeichen

                    Quelle: taz

                    Ressort: Schwerpunkt

                    Typ: Bericht

                    • 5. 12. 2020
                    • politik, S. 6
                    • PDF

                    Machtkampf pur

                    In Sachsen-Anhalt feuert Ministerpräsident Reiner Haseloff seinen Innenminister Holger Stahlknecht, der lange als möglicher Nachfolger galt  Stefan Reinecke

                    • PDF

                    ca. 136 Zeilen / 4064 Zeichen

                    Quelle: taz

                    Ressort: Aktuelles

                    • 2. 12. 2020
                    • Politik
                    • Deutschland

                    Regierungskrise in Sachsen-Anhalt

                    Die AfD lacht sich ins Fäustchen

                    Die Krise der Keniakoalition in Sachsen-Anhalt gefällt den radikal Rechten. Die CDU ist jetzt dort, wo die AfD sie am liebsten hat: in der Klemme.  Sabine am Orde

                      ca. 183 Zeilen / 5485 Zeichen

                      Quelle: taz

                      Ressort: Inland

                      Typ: Bericht

                      • 2. 12. 2020
                      • Politik
                      • Deutschland

                      Streit um Rundfunk in Sachsen-Anhalt

                      Krise verschoben

                      In Sachsen-Anhalt verhindern SPD, Grüne und CDU in einem zähen Ringen das Ende der Koalition. Doch das ist vorerst nur eine Woche aufgeschoben.  Stefan Reinecke

                        ca. 114 Zeilen / 3392 Zeichen

                        Quelle: taz

                        Ressort: Inland

                        Typ: Bericht

                        • 1. 12. 2020
                        • Politik
                        • Deutschland

                        Streit um Fernsehgebühren eskaliert

                        Keniakoalition am Abgrund

                        CDU, SPD und Grüne in Sachsen-Anhalt können sich nicht einigen über die Rundfunkgebühren. Die Christdemokraten lehnen eine Erhöhung weiter ab.  Stefan Reinecke

                          ca. 218 Zeilen / 6532 Zeichen

                          Quelle: taz

                          Ressort: Schwerpunkt

                          Typ: Bericht

                          • 1. 12. 2020
                          • Gesellschaft
                          • Medien

                          Erhöhung der Rundfunkbeiträge

                          Nur Sachsen-Anhalt schert aus

                          Sollte der Landtag in Magdeburg den neuen Staatsvertrag blockieren, bleibt der Fernseher zwar nicht schwarz. Doch für die AfD wäre es ein Etappensieg.  Steffen Grimberg

                            ca. 115 Zeilen / 3434 Zeichen

                            Quelle: taz

                            Ressort: Schwerpunkt

                            Typ: Bericht

                            • 27. 11. 2020
                            • Politik
                            • Deutschland

                            Koalitionsstreit in Sachsen-Anhalt

                            Die 86-Cent-Bombe

                            In Sachsen-Anhalt rebelliert die CDU-Fraktion mit der AfD gegen die Erhöhung des Rundfunkbeitrags. Das belastet die Kenia-Koalition.  Stefan Reinecke, Sarah Ulrich

                              ca. 286 Zeilen / 8551 Zeichen

                              Quelle: taz

                              Ressort: Schwerpunkt

                              Typ: Bericht

                              • 18. 11. 2020
                              • Öko
                              • Ökologie

                              Sachsen-Anhalt erschwert Landgrabbing

                              Die Äcker denen, die drauf arbeiten

                              Erstmals könnte ein Bundesland Ämtern erlauben, Käufe von Firmen mit großen Agrarflächen zu untersagen. Das plant Sachsen-Anhalts Koalition.  Jost Maurin

                                ca. 195 Zeilen / 5843 Zeichen

                                Quelle: taz

                                Ressort: Wirtschaft und Umwelt

                                Typ: Bericht

                                • 24. 4. 2020
                                • Gesellschaft
                                • Reportage und Recherche

                                CDU und AfD in Sachsen-Anhalt

                                Land mit braunem Schatten

                                In Sachsen-Anhalt wird 2021 gewählt. Einige CDU-Politiker tasten sich an eine Zusammenarbeit mit der AfD heran. Wiederholt sich das Drama von Erfurt?  Thomas Gerlach

                                  ca. 526 Zeilen / 15759 Zeichen

                                  Quelle: taz

                                  Ressort: Schwerpunkt

                                  Typ: Longread

                                • weitere >
                                Suchformular lädt …

                                Archiv-Zugang für Fachnutzer*innen

                                Sie sind ein Archiv, eine Forschungseinrichtung, eine Universität oder eine Bibliothek und verfügen über eine Zugangsberechtigung zum taz-Archiv? Loggen Sie sich hier ein.

                                Nachdruckrechte

                                Wollen Sie taz-Texte im Netz veröffentlichen oder nachdrucken? Wenden Sie sich bitte an die Abteilung Syndikation: lizenzen@taz.de.

                                • taz
                                  • Politik
                                    • Deutschland
                                    • Europa
                                    • Amerika
                                    • Afrika
                                    • Asien
                                    • Nahost
                                    • Netzpolitik
                                  • Öko
                                    • Ökonomie
                                    • Ökologie
                                    • Arbeit
                                    • Konsum
                                    • Verkehr
                                    • Wissenschaft
                                    • Netzökonomie
                                  • Gesellschaft
                                    • Alltag
                                    • Reportage und Recherche
                                    • Debatte
                                    • Kolumnen
                                    • Medien
                                    • Bildung
                                    • Gesundheit
                                    • Reise
                                    • Podcasts
                                  • Kultur
                                    • Musik
                                    • Film
                                    • Künste
                                    • Buch
                                    • Netzkultur
                                  • Sport
                                    • Fußball
                                    • Kolumnen
                                  • Berlin
                                    • Nord
                                      • Hamburg
                                      • Bremen
                                      • Kultur
                                    • Wahrheit
                                      • bei Tom
                                      • über die Wahrheit
                                    • Abo
                                    • Genossenschaft
                                    • taz zahl ich
                                    • Info
                                    • Veranstaltungen
                                    • Shop
                                    • Anzeigen
                                    • taz FUTURZWEI
                                    • Neue App
                                    • Bewegung
                                    • Kantine
                                    • Blogs & Hausblog
                                    • taz Talk
                                    • taz in der Kritik
                                    • taz am Wochenende
                                    • Nord
                                    • Panter Preis
                                    • Panter Stiftung
                                    • Reisen in die Zivilgesellschaft
                                    • LE MONDE diplomatique
                                    • Recherchefonds Ausland
                                    • Archiv
                                    • taz lab 2021
                                    • Christian Specht
                                    • Hilfe
                                    • Hilfe
                                    • Impressum
                                    • Leichte Sprache
                                    • Redaktionsstatut
                                    • RSS
                                    • Datenschutz
                                    • Newsletter
                                    • Informant
                                    • Kontakt
                                  Alle Rechte vorbehalten. Für Fragen zu Rechten oder Genehmigungen wenden Sie sich bitte an lizenzen@taz.dezur mobilen Ansicht wechseln