• taz logo
  • Arbeiten in der taz
  • Abo
  • Genossenschaft
  • taz zahl ich
  • Veranstaltungen
  • Info
  • Shop
  • Anzeigen
  • taz FUTURZWEI
  • taz lab 2022
  • taz Talk
  • Queer Talks
  • taz wird neu
  • taz in der Kritik
  • taz am Wochenende
  • Blogs & Hausblog
  • LE MONDE diplomatique
  • Thema
  • Panter Stiftung
  • Panter Preis
  • Recherchefonds Ausland
  • Reisen in die Zivilgesellschaft
  • Christian Specht
  • e-Kiosk
  • Salon
  • Kantine
  • Archiv
  • Hilfe

  • Archiv

  • taz

Suchergebnis 1 - 20 von 729

  • RSS
    • 17. 7. 2022, 18:44 Uhr
    • Politik
    • Deutschland

    Aminata Touré über ihren neuen Job

    „Regierung ist für alle zuständig“

    Aminata Touré die nicht nur neue Sozialministerin in Schleswig-Holstein, sondern die erste deutsche Schwarze Landes­ministerin überhaupt.  

    Aminata Touré.

      ca. 335 Zeilen / 10028 Zeichen

      Quelle: taz

      Ressort: Schwerpunkt

      Typ: Interview

      • 1. 7. 2022, 18:57 Uhr
      • Politik
      • Deutschland

      Regierende Koalitionen

      Schwarz-Grün treibt Blüten

      In Düsseldorf und Kiel regiert die CDU jetzt mit den Grünen. Im Bund rumpelt es in der Ampel. Ist Schwarz-Grün ein Vorbild für Berlin?  Sabine am Orde, Tobias Schulze

      Zwei Personen an einem Tisch

        ca. 296 Zeilen / 8862 Zeichen

        Quelle: taz

        Ressort: Schwerpunkt

        Typ: Bericht

        • 1. 7. 2022, 03:00 Uhr
        • Nord

        Koalitionsvertrag in Schleswig-Holstein

        Schwarz-Grün prüft erst mal

        Die neue Landesregierung in Kiel hat sich viel vorgenommen. Aber zur ersten Sitzung des neuen Landtags gibt es auch Kritik am Koalitionsvertrag.  Esther Geißlinger

        Hinter ihren Pulten sitzt die neue schwarz-grüne Regierung im Landtag in Kiel. Alle schauen in eine andere Richtung

          ca. 166 Zeilen / 4956 Zeichen

          Quelle: taz Nord

          Ressort: Nord Aktuell

          Typ: Bericht

          • 29. 6. 2022, 19:43 Uhr
          • Politik
          • Deutschland

          Landtagswahl in Schleswig-Holstein

          Viele Premieren an der Förde

          Die Kieler Regierung ist vereidigt. Es gibt eine Ministerin mit afrikanischen Wurzeln, auch ein Däne sitzt im Kabinett.  Esther Geißlinger

          : Monika Heinold (l, Bündnis 90/Die Grünen), stellvertretende Ministerpräsidentin und Finanzministerin von Schleswig-Holstein, und Aminata Touré (r, Bündnis 90/Die Grünen),

            ca. 125 Zeilen / 3735 Zeichen

            Quelle: taz

            Ressort: Inland

            Typ: Bericht

            • 28. 6. 2022, 15:00 Uhr
            • Nord

            Ministerien-Zuschnitt von Schwarz-Grün

            Männerstreit vorprogrammiert

            In Schleswig-Holstein gibt es künftig wieder getrennte Ministerien für Landwirtschaft und Umwelt: Das dürfte die Umweltpolitik der Grünen bremsen.  Esther Geißlinger

            Werner Schwarz gestikuliert beim Reden.

              ca. 120 Zeilen / 3595 Zeichen

              Quelle: taz Nord

              Ressort: Nord Aktuell

              Typ: Bericht

              • 27. 6. 2022, 10:51 Uhr
              • Nord

              Koalitionsvertrag im Faktencheck

              Wie sozial ist Schwarz-Grün?

              Die Pläne für Soziales von Schwarz-Grün in Schleswig-Holstein werden scharf kritisiert. Nicht alle Vorwürfe treffen zu – Luft nach oben gäbe es aber.  Lotta Drügemöller

              Schleswig-Holsteins Ministerpräsident Daniel Günther hilft bei der Ausgabe von Lebensmitteln bei der Husumer Tafel.

                ca. 174 Zeilen / 5202 Zeichen

                Quelle: taz Nord

                Ressort: Nord Aktuell

                Typ: Bericht

                • 26. 6. 2022, 10:40 Uhr
                • Politik
                • Deutschland

                Schwarz-grüne Koalitionen

                Grüne, blühende Industrielandschaft

                Kommentar 

                von Esther Geißlinger 

                Die Regierungen in Kiel und Düsseldorf übertreffen sich gegenseitig mit Klimazielen. Dabei bleiben die Koalitionsverträge jedoch überwiegend vage.  

                Hendrik Wüst und Mona Neubaur stehen an Rednerpulten im Grünen

                  ca. 88 Zeilen / 2638 Zeichen

                  Quelle: taz

                  Ressort: Meinung und Diskussion

                  Typ: Kommentar

                  • 22. 6. 2022, 18:46 Uhr
                  • Nord

                  Koalitionsvertrag in Schleswig-Holstein

                  Schwarz-Grün teilt „Gewinnerpunkte“

                  Der erste schwarz-grüne Koalitionsvertrag in Schleswig-Holstein beinhaltet Klimaneutralität bis 2040 und mehr Personal im Landesdienst.  Esther Geißlinger

                  Aminata Touré, Daniel Günther und Monika Heinold

                    ca. 115 Zeilen / 3430 Zeichen

                    Quelle: taz Nord

                    Ressort: Nord Aktuell

                    Typ: Bericht

                    • 22. 6. 2022, 17:42 Uhr
                    • Politik
                    • Deutschland

                    Koalition in Schleswig-Holstein

                    Schwarz-Grün steht

                    Das Bündnis legt seinen Koalitionsvertrag vor. Das Land soll bis 2040 klimaneutral werden. Die Grünen wollten es ambitionierter.  Esther Geißlinger

                    Daniel Günther und Monika Heinold, essen vor ihren Beratungen gemeinsam im Landeshaus

                      ca. 137 Zeilen / 4110 Zeichen

                      Quelle: taz

                      Ressort: Inland

                      Typ: Bericht

                      • 7. 6. 2022, 18:00 Uhr
                      • Nord

                      Konstituierende Sitzung in Kiel

                      Die jungen Milden sind da

                      Am Montag kam der neue Kieler Landtag zur ersten Sitzung zusammen. Die schwarz-grünen Koalitionsverhandlungen gehen diese Woche weiter.  Esther Geißlinger

                      Im Kieler Landtag stehen Angeordnete hinter ihren Tischen und klatschen

                        ca. 153 Zeilen / 4582 Zeichen

                        Quelle: taz Nord

                        Ressort: Nord Aktuell

                        Typ: Bericht

                        • 24. 5. 2022, 18:57 Uhr
                        • Nord

                        Nach Landtagswahl in Schleswig-Holstein

                        Grüne haben erfolgreich gepokert

                        Schleswig-Holstein bekommt höchstwahrscheinlich eine schwarz-grüne Koalition. Die Spitzen von CDU und Grünen haben ein Sondierungspapier beschlossen.  Esther Geißlinger

                        Die Grünen Monika Heinold und Aminata Touré laufen an einem Kai entlang

                          ca. 183 Zeilen / 5483 Zeichen

                          Quelle: taz Nord

                          Ressort: Nord Aktuell

                          Typ: Bericht

                          • 20. 5. 2022, 00:00 Uhr
                          • nord, S. 25 ePaper 21 Nord
                          • PDF

                          Sollen die Grünen in Schleswig-Holstein in die Jamaika-Koalition?

                          Nach den Landtagswahlen führt die CDU von Ministerpräsident Daniel Günther Sondierungsgespräche mit der FDP und den Grünen. Sollen sich die Grünen auf eine Jamaika-Koalition einlassen oder nicht?  

                          • PDF

                          Quelle: taz Nord

                          Ressort: Nord Aktuell

                          • 19. 5. 2022, 03:00 Uhr
                          • Nord

                          Jüngster Abgeordneter in Kiel

                          Jasper Balke sitzt jetzt im Landtag

                          Überraschungserfolg: Der 24-Jährige ist einer von drei grünen Wahlkreisgewinnern in Schleswig-Holstein.  Esther Geißlinger

                          Ein junger Mann blickt in die Kamera

                            ca. 100 Zeilen / 2997 Zeichen

                            Quelle: taz Nord

                            Ressort: Nord Aktuell

                            Typ: Bericht

                            • 12. 5. 2022, 18:44 Uhr
                            • Nord

                            Wer mit wem in Schleswig-Holstein?

                            Ölpfütze auf dem Weg nach Jamaika

                            Die schleswig-holsteinische CDU würde gern die bestehende Koalition fortsetzen. Konflikte mit den Grünen könnte es beim Thema Ölförderung geben.  Esther Geißlinger

                            Protest mit Transparent im Watt, am Horizont klein die Bohrinsel Mittelplate

                              ca. 188 Zeilen / 5621 Zeichen

                              Quelle: taz Nord

                              Ressort: Nord Aktuell

                              Typ: Bericht

                              • 9. 5. 2022, 19:05 Uhr
                              • Politik
                              • Deutschland

                              Nach dem SPD-Debakel im Norden

                              Roter Doppelwhopper

                              Nach der Wahlniederlage in Schleswig-Holstein setzt die SPD nun voll auf Sieg in NRW. Wahlkampfjoker soll der Kanzler sein.  Jan Kahlcke, Anna Lehmann, Andreas Wyputta

                              Thomas Kutschaty und Olaf Scholz auf SPD-Wahlplakat für NRW

                                ca. 150 Zeilen / 4473 Zeichen

                                Quelle: taz

                                Ressort: Schwerpunkt

                                Typ: Bericht

                                • 9. 5. 2022, 18:11 Uhr
                                • Nord

                                Grüne gewinnen erstmals Direktmandate

                                Stich in die rote Herzkammer

                                Bei der Landtagswahl in Schleswig-Holstein gewann die CDU am Sonntag fast alle Wahlkreise. Die SPD verlor sogar ihre Hochburgen in Kiel und Lübeck.  Esther Geißlinger

                                Auf einem Laster wird ein Wahlplakat von Losse-Müller abtransportiert

                                  ca. 168 Zeilen / 5032 Zeichen

                                  Quelle: taz Nord

                                  Ressort: Nord Aktuell

                                  Typ: Bericht

                                  • 9. 5. 2022, 17:40 Uhr
                                  • Politik
                                  • Deutschland

                                  Koalitionssuche in Schleswig-Holstein

                                  Die Qual nach der Wahl

                                  Grüne oder FDP? Schleswig-Holsteins CDU-Ministerpräsident Daniel Günther würde am liebsten das Jamaika-Bündnis fortsetzen.  

                                  Hendrick Wüst und Friedrich Merz klatschen, Daniel Günther lacht

                                    ca. 139 Zeilen / 4153 Zeichen

                                    Quelle: taz

                                    Ressort: Schwerpunkt

                                    Typ: Bericht

                                    • 9. 5. 2022, 16:39 Uhr
                                    • Politik
                                    • Deutschland

                                    Grüne in Schleswig-Holstein-Wahl

                                    Ewige Ein-Themen-Partei

                                    Kommentar 

                                    von Tobias Schulze 

                                    Ihren Anspruch, stärkste Kraft zu werden, konnten die Grünen in Kiel nicht erreichen. Noch immer werden sie vor allem als Klima-Partei wahrgenommen.  

                                    Aminata Touré und die grüne Finanzministerin klatschen sich jubelnd in die Hände

                                      ca. 67 Zeilen / 2010 Zeichen

                                      Quelle: taz

                                      Ressort: Meinung und Diskussion

                                      Typ: Kommentar

                                      • 8. 5. 2022, 20:51 Uhr
                                      • Politik
                                      • Deutschland

                                      Sieg der CDU in Schleswig-Holstein

                                      Netter Mann darf weiter regieren

                                      In Kiel beschert Ministerpräsident Günther dem Mann einen ersten Sieg, den er als Parteichef am liebsten verhindert hätte: Merz.  Sabine am Orde, Esther Geißlinger

                                      Daniel Günther strahlt

                                        ca. 177 Zeilen / 5297 Zeichen

                                        Quelle: taz

                                        Ressort: Schwerpunkt

                                        Typ: Bericht

                                        • 8. 5. 2022, 20:35 Uhr
                                        • Politik
                                        • Deutschland

                                        Wahl in Schleswig-Holstein

                                        Siegen auf Dänisch

                                        Der Südschleswigsche Wählerverband (SSW) holt sein bestes Ergebnis seit 1947. Das liegt vor allem an seinem Bundestagsabgeordneten Stefan Seidler.  André Zuschlag

                                        Die Flagge des SSW in Schleswig-Holstein

                                          ca. 106 Zeilen / 3164 Zeichen

                                          Quelle: taz

                                          Ressort: Schwerpunkt

                                          Typ: Bericht

                                        • weitere >
                                        Suchformular lädt …

                                        Archiv-Zugang für Fachnutzer*innen

                                        Sie sind ein Archiv, eine Forschungseinrichtung, eine Universität oder eine Bibliothek und verfügen über eine Zugangsberechtigung zum taz-Archiv? Loggen Sie sich hier ein.

                                        Nachdruckrechte

                                        Wollen Sie taz-Texte im Netz veröffentlichen oder nachdrucken? Wenden Sie sich bitte an die Abteilung Syndikation: lizenzen@taz.de.

                                        • taz
                                          • Themen
                                            • Politik
                                              • Deutschland
                                              • Europa
                                              • Amerika
                                              • Afrika
                                              • Asien
                                              • Nahost
                                              • Netzpolitik
                                            • Öko
                                              • Ökonomie
                                              • Ökologie
                                              • Arbeit
                                              • Konsum
                                              • Verkehr
                                              • Wissenschaft
                                              • Netzökonomie
                                            • Gesellschaft
                                              • Alltag
                                              • Reportage und Recherche
                                              • Debatte
                                              • Kolumnen
                                              • Medien
                                              • Bildung
                                              • Gesundheit
                                              • Reise
                                              • Podcasts
                                            • Kultur
                                              • Musik
                                              • Film
                                              • Künste
                                              • Buch
                                              • Netzkultur
                                            • Sport
                                              • Kolumnen
                                            • Berlin
                                              • Nord
                                                • Hamburg
                                                • Bremen
                                                • Kultur
                                              • Wahrheit
                                                • bei Tom
                                                • über die Wahrheit
                                              • Arbeiten in der taz
                                              • Abo
                                              • Genossenschaft
                                              • taz zahl ich
                                              • Veranstaltungen
                                              • Info
                                              • Shop
                                              • Anzeigen
                                              • taz FUTURZWEI
                                              • taz lab 2022
                                              • taz Talk
                                              • Queer Talks
                                              • taz wird neu
                                              • taz in der Kritik
                                              • taz am Wochenende
                                              • Blogs & Hausblog
                                              • LE MONDE diplomatique
                                              • Thema
                                              • Panter Stiftung
                                              • Panter Preis
                                              • Recherchefonds Ausland
                                              • Reisen in die Zivilgesellschaft
                                              • Christian Specht
                                              • e-Kiosk
                                              • Salon
                                              • Kantine
                                              • Archiv
                                              • Hilfe
                                              • Hilfe
                                              • Kontakt
                                              • Impressum
                                              • Redaktionsstatut
                                              • Datenschutz
                                              • RSS
                                              • Newsletter
                                              • Informant
                                            Alle Rechte vorbehalten. Für Fragen zu Rechten oder Genehmigungen wenden Sie sich bitte an lizenzen@taz.dezur mobilen Ansicht wechseln